Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. ARD Eisenbahn-Romantik Folge 991 - Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest

ARD Eisenbahn-Romantik Folge 991 - Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
9 Beiträge 5 Kommentatoren 342 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Hein BloedH Offline
    Hein BloedH Offline
    Hein Bloed
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    seit einigen Tage ist diese Folge in MV verfuegbar (2 Versionen, SWR und ARD). Leider kann ich diesen Beitrag weder im ABO noch manuell herunterladen. Es wird Dateigroesse -1B angezeigt. Im Download-Fenster von MV erscheint keine Groessenangabe.
    Hier die letzten Eintrage aus dem log-file:
    INFO 2020-04-02 21:16:43,585 [DIRECT DL THREAD_Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest] starter.StarterClass (StarterClass.java:112) - [Download starten, Programmset: Linux Speichern, Ziel: /home/eule/programs_n_data/Mediathekview/Downloads/Entdeckung der Welt - Natur und Tiere/Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest.mp4, URL: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swrfernsehen/geo/de/eisenbahn-romantik/1218283.xxl.mp4, Startzeit: 21:16:43, direkter Download]
    ERROR 2020-04-02 21:16:43,901 [DIRECT DL THREAD_Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest] starter.DirectHttpDownload (DirectHttpDownload.java:255) - HTTP-Fehler: 403 Forbidden
    INFO 2020-04-02 21:16:43,901 [DIRECT DL THREAD_Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest] starter.StarterClass (StarterClass.java:168) - [Download ist fertig und war fehlerhaft, Programmset: Linux Speichern, Ziel: /home/eule/programs_n_data/Mediathekview/Downloads/Entdeckung der Welt - Natur und Tiere/Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest.mp4, Startzeit: 21:16:43, Endzeit: 21:16:43, Restarts: 3, Dauer: 0 s, Dauer: <1 Min., URL: https://pdodswr-a.akamaihd.net/swrfernsehen/geo/de/eisenbahn-romantik/1218283.xxl.mp4, direkter Download]

    Irdendwie scheint es da einen Konflikt mit http und https zu geben.

    Hat jemand eine Idee, wo ich koennen schauen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • mac-christianM Offline
      mac-christianM Offline
      mac-christian
      schrieb am zuletzt editiert von mac-christian
      #2

      Ja- Der Film hat - obwohl in MV nicht ersichtlich - einen Geoblock auf Deutschland. Das kannst du an der URL erkennen, die du in MV siehst:

      pdodswr-a,akamaihd,net/swrfernsehen/geo/de/eisenbahn-romantik/1218283.xxl.mp4

      Wie kommst du auf " Konflikt mit http und https"?

      1 Antwort Letzte Antwort
      • Hein BloedH Offline
        Hein BloedH Offline
        Hein Bloed
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Hein-Bloed sagte in ARD Eisenbahn-Romantik Folge 991 - Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest:
        Nur so eine Vermutung wegen der logs:

        dralen des Industriezeitalters - Budapest] starter.DirectHttpDownload (DirectHttpDownload.java:255) - HTTP-Fehler: 403 Forbidden

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Der HTTP-Fehler mit der Nummer 403 bekommt man immer dann, wenn einem der Zugriff auf eine Resource wegen irgendwelchen Restriktionen, z. B. Geo-Block, verwehrt wird. Ist meiner Meinung nach deutlich sinnvoller, als stattdessen ein kurzes Hinweisvideo auszuliefern. Ich habe mich schon öfter über solche Hinweisvideos geärgert, weil ich übersehen habe, dass die fertigen Downloads verdächtig kurz sind. Die Ursache war da aber kein Geo-Block, sondern eingeschränkte Sendezeiten. Nicht in jedem Fall hatte ich das noch rechtzeitig bemerkt.

          vitussonV 1 Antwort Letzte Antwort
          • Hein BloedH Offline
            Hein BloedH Offline
            Hein Bloed
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            OK, Jungs (und Maedels - selbstverstaendlich). Danke fuer die Infos. Ich hab jetzt hier in Bangkok einen anderen VPN aus de ausgewaehlt und schwupps - alles laeuft. Vermutlich war erste de-vpn nicht richtig konfiguriert.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • vitussonV Offline
              vitussonV Offline
              vitusson
              antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
              #6

              @mvsfsvm sagte in ARD Eisenbahn-Romantik Folge 991 - Kathedralen des Industriezeitalters - Budapest:

              Der HTTP-Fehler mit der Nummer 403 bekommt man immer dann, wenn einem der Zugriff auf eine Resource wegen irgendwelchen Restriktionen, z. B. Geo-Block, verwehrt wird. Ist meiner Meinung nach deutlich sinnvoller, als stattdessen ein kurzes Hinweisvideo auszuliefern.

              Die Sender gehen von der Prämisse aus daß du dir die Sendung im Browser anschauen willst, und dafür ist ein Hinweisvideo genau die richtige Antwort und kein 403

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ein Hinweis als Text ohne dazu überhaupt auf die Film-URL zuzugreifen würde im Browser völlig ausreichen. Das ist genau das, was der SRF bei Geo-geblockten Sendungen praktiziert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • vitussonV Offline
                  vitussonV Offline
                  vitusson
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Natürlich würde das genügen.
                  Ich erklär ja nur wie die beim Sender denken, meist nicht sehr weit.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • P Offline
                    P Offline
                    pidoubleyou Entwickler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Ich werde die Geo-Kennzeichnung erweitern:https://github.com/mediathekview/MServer/issues/589

                    pidoubleyou created this issue in mediathekview/MServer

                    closed SWR: neue Geo-Url #589

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    30

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen