MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Warum brechen Downloads immer ab?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    11
    667
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      funky Gesperrt zuletzt editiert von

      Hallo, seit heute bemerke ich, dass die Downloads immer wieder mit der Meldung ‘read time out’ abbrechen. Was ist der Grund?

      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        Micha zuletzt editiert von

        Ist bei mit genauso und zwar unabhängig davon, ob ich es mit meinem MAC und der MV Version 13.5.1 oder mit Windows 7 und einer ganz alten MV Version versuche.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • F
          funky Gesperrt zuletzt editiert von

          Speedtest soeben gemacht, alles im grünen Bereich.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • M
            media_fread @funky zuletzt editiert von

            @funky sagte in Warum brechen Downloads immer ab?:

            Was ist der Grund?

            Was immer der Grund ist hat nichts mit MV zutun da MV nicht am Download Prozess beteiligt ist.
            Wie sieht es aus wenn Du die selben Filme/Serien direkt auf der entsprechenden Mediathek Seite öffnest?

            Der wahrscheinlichste Grund ist wahrscheinlich die derzeitige Internet Überlastung.

            F styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • F
              funky Gesperrt @media_fread zuletzt editiert von

              @media_fread Da funktioniert es natürlich, leider ist das gewünschte Video vom ZDF und da funktioniert der Download über die Website bekanntlich nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @media_fread zuletzt editiert von

                @media_fread sagte: Wie sieht es aus wenn Du die selben Filme/Serien direkt auf der entsprechenden Mediathek Seite öffnest?

                Das Problem ist, dass auf diese Weise nicht auf die gleiche Datei zugegriffen wird, sondern auf zig Videosegmente, die via HLS oder DASH gestreamt werden…

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • I
                  Irre zuletzt editiert von

                  Ich habe auch dieses Problem, mein Wohnort ist Stockholm Schweden, sonderlich ist dass youtube-dl (linux/gentoo version) funktioniert perfekt.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • S
                    sunrise @Irre zuletzt editiert von

                    @Irre Dasselbe bei mir seit zwei Tagen, vor allem ZDF. Mit VDH bzw. JD2 funktioniert es. Das ist etwas ärgerlich, weil ich MV den Alternativen vorziehe.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • G
                      gerdd zuletzt editiert von

                      Ich hatte ähnliche Probleme mit dem ORF - nicht nur über MV. ORF heisst natürlich es wird alles gestreamt und abgebrochene Downloads werden von vorne neu gestartet.

                      Trick: Ich habe verschiedene WiFi-Netze zur Verfügung. Manchmal gelingt es, bei hängendem Download vom einen zum anderen umzuschalten (sozusagen unter der MV-Download-Session) und die Sache kommt wieder in gang - klappt oft, aber nicht immer. Alternative n Download-Helferlein geht es oft auch nicht anders …

                      Ist wohl doch der Netzüberlastung geschuldet - obwohl ich mitten in der Nacht auch keine Erleichterung sehe.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • S
                        sunrise @gerdd zuletzt editiert von sunrise

                        @gerdd wenn es Netzüberlastung wäre, warum tritt der Bug dann stets nur bei einzelnen Sendermediatheken auf? Im Moment ist es bei mir das ZDF, und vor einigen Wochen war es der MDR, andere hingegen flutschen problemlos?
                        Update: Soeben haben in einem Aufwasch vier Downloads vom ZDF geklappt, an Bremsmanövern des Senders scheint es also nicht zu liegen.

                        DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • DaDirnbocher
                          DaDirnbocher @sunrise zuletzt editiert von

                          @sunrise sagte in Warum brechen Downloads immer ab?:

                          wenn es Netzüberlastung wäre, warum tritt der Bug dann stets nur bei einzelnen Sendermediatheken auf?

                          Wenn es ein “Bug” bei MV wäre, warum tritt der Fehler bei manchen Usern beim ORF auf? Da macht nämlich ffmpeg den Download und nicht MV.

                          @sunrise sagte in Warum brechen Downloads immer ab?:

                          Im Moment ist es bei mir das ZDF, und vor einigen Wochen war es der MDR, andere hingegen flutschen problemlos?

                          Vielleicht sind je einzelne Sender zu manchen Zeiten besonders gefragt?

                          So Threads mit abbrechenden Downloads gibts immer wieder, aber ich muss für mich sagen, dass ich so etwas noch nie beobachtet habe (in mehr als 2 Jahren). Ich habe hier eine verbesserungswürdige I-Net Anbindung, wo Downloadraten auch schon mal in den Keller gehen. Aber Abbrüche bei Dowloads aus MV heraus? Noch nie.

                          Was ich aber schon gesehen habe, dass ich bei Problemen beim internen Streaming vom Rechner auf den Fernseher WLan kurz deaktivieren muss (wenn der Rechner schon mehrere Tage gelaufen ist, kommt das manchmal vor). Oder den Router hin und wieder neu starten muss, um die Verbindung zu verbessern.

                          Was ich damit sagen will: wenn es kein reproduzierbares Szenario gibt, wirds schwierig die Ursache zu finden, vor allem weil es so viele mögliche Ursachen geben kann. Was für mich aber relativ fix zu sein scheint, dass es kein MV-Problem ist. Dafür reicht - für mich - das ORF-Beispiel.

                          Und möglicherweise sind die Ursachen bei verschiedenen Anwendern auch unterschiedlich.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • 1 / 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag

                          22
                          Online

                          5.5k
                          Benutzer

                          5.0k
                          Themen

                          32.8k
                          Beiträge

                          Betrieben mit NodeBB - Impressum