MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Eberhofer Krimi Winterkartoffelknödel Auflösung und Untertitel

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    5
    288
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • J
      john-soda zuletzt editiert von

      Wenn ich den Krimi auf der NDR Seite anschaue habe ich die Auswahl zwischen niedrige- mittlere- hohe- sehr hohe- Auflösung. In Mediathekview nur zwischen niedrig- mittlere- hohe-Auflösung.
      Und in Mediathekview ist angegeben das keine Untertitel enthalten sind, ich kann Sie aber an und ab wählen auf der NDR Seite. Sind also nicht “hardcoded” oder so was.

      MenchenSued S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @john-soda zuletzt editiert von

        @john-soda
        Die “sehr hohe” Auflösung bei NDR (1280x720) entspricht der HD-Auflösung bei Mediathekview.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • S
          sunrise @john-soda zuletzt editiert von sunrise

          @john-soda mittlere-hohe-sehr hohe Auflösung im NDR-Player entspricht niedrig-mittlere-hohe in MV. Die niedrige des NDR will man sich eher nicht antun. Willst du noch mehr Auflösungen musst du JD2 oder VDH benutzen. Leider hat der NDR vor einigen Wochen - vermutlich aus Kostengründen, oder dass es uns Usern nicht zu wohl wird - die Komprimierung der Videos in der Mediathek drastisch erhöht und damit die Qualität in den Keller geschickt. Somit figuriert der NDR neben dem rbb, das in der Mediathek gar kein HD anbietet, am Qualitätsende der ör-Mediatheken, noch hinter Arte! Was die Untertitel betrifft, habe ich festgestellt, dass man diese Option im Player der ARD-Mediathek nicht (de-)aktivieren kann. Und soviel ich weiss, holt sich der Crawler die Filme von dort und nicht von der Senderseite. Vielleicht hängt das Fehlen von UT damit zusammen.

          P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • P
            pidoubleyou Entwickler @sunrise zuletzt editiert von

            @sunrise sagte in Eberhofer Krimi Winterkartoffelknödel Auflösung und Untertitel:

            Und soviel ich weiss, holt sich der Crawler die Filme von dort und nicht von der Senderseite.

            Genau so ist es. Der NDR hat seine Mediathek vor einiger Zeit eingestellt und ist “nur” noch über die ARD-Mediathek zu erreichen. Darin gibt es durchaus auch Filme mit Untertitel, aber der besagte besitzt in der ARD-Mediathek keinen, somit kann auch MV keinen Untertitel anbieten.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • J
              john-soda zuletzt editiert von

              Euch vielen vielen Dank für die Information!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag

              23
              Online

              5.5k
              Benutzer

              5.0k
              Themen

              32.7k
              Beiträge

              Betrieben mit NodeBB - Impressum