Falsches Betriebssystem ?
-
Du brauchst ein 64bit System für Java11.
-
@Lehmeier
Ja. Vorerst gibt es die neue Version nur für 64-Bit Systeme, da Java für 32Bit nicht mehr supportet wird. Solltest Du nicht mal an einen Umstieg auf Win 10 oder Linux nachdenken? -
@MenchenSued
Habe ich.
Ich werde beizeiten auf Manjaro umsteigen. Aber bis dahin ist mein Hauptsystem noch das Win 7.
Bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich einen neuen Rechner haben. Da gibt ee allerdings noch ein Problem.
Um es mit ABBA zu sagen “Money, Money” -
Ein ehemaliger Benutzerantwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
@mac-christian sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Du brauchst ein 64bit System für Java11.
Nein. So verkürzt und auf Java verallgemeinert ist es, für Windows und auch für Linux, nicht richtig.
Inzwischen gibt es für einige 32-Bit Systeme OpenJDK Anbieter für Java 11, sogar mit Java FX. Allerdings setzen die zumindest für Windows eine Mindest-Version von Windows voraus. Will sagen: was auf Windows 10 läuft, läuft nicht unbedingt auch auf Windows XP.
Unter Windows 10 habe ich mit Liberica (hab keine Angabe zur minimalen Windows Version gefunden) und auch mit Zulu (letzteres laut Anbieter nur für Windows 8 oder höher) sogar JDK Pakete inklusive JavaFX gefunden und unter Windows 10 erfolgreich getestet (und unter Windows XP gesehen, dass sie dort nicht laufen).
Mit Liberica hab auch für Debian stable i586 MV erfolgreich gestartet und einfache Tests gemacht. - Java 11 und 32-Bit ist für Linux und Windows nicht mehr so sehr aus der Welt.Aber.
Dass, offiziell, MV 13.3+ für 32-Bit Systeme derzeit nicht unterstützt wird, ist imo nochmal was anderes.
- Da gehört zum einen etwas Gefrickle am Startbefehl dazu. Ohne einen besonderen Aufrufparameter wird die MV GUI unter 32-Bit Systemen beim Start teilweise abstürzen und falsch dargestellt. Und natürlich fehlt
- für inzwischen so exotisch gewordene Systeme die komplette Basis an Testern.
- Java ist nicht so ganz plattformunabhängig. Wenn zB ein Datei-Befehl in Java auf macOS funktioniert, kann derselbe Befehl unter Windows zu bösen Überraschungen führen. - Wer kann versichern, dass auch unter Win32 alles funktioniert, was unter Win64 tut?
Bei Windows 7 bin ich raus aus der Nummer.
edit: präzisiert bzgl. Windows Versionen.
-
Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit ?
-
@rubikon sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Nein. So verkürzt und auf Java verallgemeinert ist es, für Windows und auch für Linux, nicht richtig.
Bei aller Liebe zu den Details (wo Du natürlich Recht hast), aber bezogen auf die Frage des Threadstarters
@Lehmeier sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Hallo!
Ich habe mal versucht die 13.5.1 unter Win 7 Ultimate 32-Bit laufen zu lassen.
Es wurde angezeigt das ich das falsche Betriebssystem hätte. Muß ich wieder auf die 13.2.1 zurück?ist das nun einmal die richtige Antwort. wie Du ja selbst erkannt hast:
@rubikon sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Aber.
Dass, offiziell, MV 13.3+ für 32-Bit Systeme derzeit nicht unterstützt wird, ist imo nochmal was anderes. -
Ein ehemaliger Benutzerantwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
@DaDirnbocher beim offiziellen Support für MV 13.3+ sind wir auf einer Linie.
Nur bei der Aussage “es geht nicht unter 32-Bit Windows” bin ich etwas verhaltener. Insofern, dass ich aus Gründen nach der Windows Version unterscheide.
Die Frage nach einem OpenJDK für Windows 32-Bit des OP z.B. würde ich mit “ja, aber …” beantworten. Da der OP nämlich weiter oben von Windows 7 spricht, bin ich -abseits des offiziellen Support- nämlich hier genau an der Grenze zwischen “ich würde es schaffen” und “ich schaffe es nicht”. Weil Zulu es ausschließt
also genau 1 Windows Version zu hoch für das Windows 7 des OP
und weil ich bei Liberica keine Angaben zur minimal unterstützten Windows Version finde, ich einen Zusammenhang mit der verfügbaren -NET Version vermute und weil ich kein 32-Bit Windows 7 ohne Riesenhandstand greifbar habe, um es selbst zu testen. Dass es unter XP nicht geht, habe ich getestet.
Und neben diesen beiden eben genannten, ein drittes OpenJDK 11 für 32-Bit Windows mit dem für MV benötigten Java FX kenne ich im Moment nicht. Ich glaube, die Luft ist dünn, sehr dünn.Bei Windows 8 wär ich ja verhalten optimistisch und würde mit Verweis auf “kein Support dafür Forum” meinen 32-Bit Build zum Testen verlinken. (dasmit “kein Support im Forum” steht dort auch in der ReadMe.txt drin btw)
Aber hier bei Windows 7 wird selbst mir die Luft zu dünn.
Und ja, unter dem Strich steht dann da:
für Windows 7 mit 32-Bit gibt es keinen offiziellen Support für MV 13.3+.
(Und sogar von mir: auf dieser Plattform ist es vermutlich nicht mal für Bastler in Eigenverantwortung möglich.) -
@Lehmeier sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich einen neuen Rechner haben. Da gibt ee allerdings noch ein Problem.
Um es mit ABBA zu sagen “Money, Money”Wer oder was hindert dich daran, ein 64bit-Linux auf dem vorhandenen Rechner zu installieren? Das geht vermutlich sogar “neben” dem vorhandenen Windows (dual boot). Und wenn du dann mal in (ferner oder naher) Zukunft was Neues kaufst, hast du vermutlich ohnehin das dann aktuelle Windows in 64bit drauf. Sonst würd ich an deiner Stelle den Verkäufer verhauen…
-
@mac-christian sagte in Falsches Betriebssystem ?:
…was Neues kaufst, hast du vermutlich ohnehin das dann aktuelle Windows in 64bit drauf
Zumindest, wenn man mindestens 8GByte Hauptspeicher kauft. Bei 4GByte wäre das Risiko zu hoch, dass dann doch ein 32Bit OS drauf ist.
-
@Lehmeier sagte in Falsches Betriebssystem ?:
Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit ?
Wie gestern geschrieben ist die Frage so für Deine Zwecke zu unscharf formuliert. Eine mE richtigere Fassung der Frage s.u.
Denn, Du benötigst ein OpenJDK
- Java 11 oder höher,
- das auf 32-Bit
- Windows
- Version 7
- lauffähig ist, und das Java FX mitbringt.
All das zugleich. Und mehrere Punkte dieser Frage sind nicht selbstverständlich zu haben. Bis heute Abend kannte ich z.B. ausschließlich von Zulu OpenJDK überhaupt eine Aussage zur benötigten Windows-Version - und die lautet 32-Bit Windows 8 oder höher. D.h. Zulu ist für Deine Zwecke nicht geeignet.
Ich habe vorhin nochmal gesucht und bin bei Liberica nun doch bzgl. Aussage zur Windows Version fündig geworden.
Aber bei Liberica OpenJDK 11:https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-11/
Supported Server and Desktop configurations
Liberica is supported on the following OSes:- […]
- Microsoft Windows 2016, Microsoft Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 7 (64 bit only)
ist 32-Bit Windows 7 ebenfalls ausgeschlossen.
Ich hab vorhin einfach so noch die Liste für Liberica OpenJDK 13 gelesen, und siehe da:
https://bell-sw.com/pages/liberica-release-notes-13/
Supported Server and Desktop configurations
Liberica is supported on the following OSes:- […]
- Microsoft Windows 2019, Windows 2016, Windows 2012 R2, Windows 10, Windows 8, Windows 7 (64 and 32 bit)
Diese Aussage auf der Bellsoft Webseite (die ich weder überprüfen kann noch überprüfen werde!) ist gut für Dich. Denn, Deine o.g. und von mir aus Gründen enger gefasste Frage
Gibt es ein OpenJDK nicht für 32-Bit [Windows 7 mit JavaFX für Java 11 oder höher]?
ist damit mit “laut Hersteller, ja. Und zwar hier: https://bell-sw.com/pages/java-13.0.2/” zu beantworten:
Denke aber bitte nicht, dass Dein Anliegen damit gelöst ist. Die Probleme fangen hier erst an.
Nicht zuletzt dieses:
es gibt für MV 13.3+ von den Helfern im Forum und auch von den Entwicklern keinen Support für 32-Bit Windows.Mein einziges Angebot an dieser Stelle:
Ich habe einen inoffiziellen Build der 13.5.1 gegen Liberica OpenJDK 13.0.2 erstellt. Möglicherweise funktioniert der -gemäß der o.g. Aussage von Bellsoft auf deren Webseit- eventuell vielleicht unter 32-Bit Windows 7. Ich kann das nicht testen, weil ich kein Windows 7 habe. Also meinerseits ohne jegliche Zusage! Unter 32-Bit Windows 10 startet das Ding zumindest.
Du kannst den Build haben, unter der Vorraussetzung, dass Du akzeptierst: wenn er nicht funktioniert ist es -auch für mich- an dieser Stelle gut. Ach ja, der besagte Build ist bis auf “1x Starten unter 32-Bit Windows 10” praktisch völlig ungetestet.Meine Empfehlung:
verwende MV 13.0.6 oder installiere Dir ein aktuelles 64-Bit Betriebssystem.