MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    "Silent" Start im Hintergrund

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    3
    174
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      max_max zuletzt editiert von

      Hi!

      Ich möchte MTV gerne beim Systemstart im Hintergrund starten, damit es während mein Rechner läuft Abos & Downloads verarbeiten kann. Leider ist das Programm beim Start sehr lästig, und stiehlt immer wieder den Fokus von anderen Anwendungen, bringt das eigene Fenster in den Vordergrund, zeigt einen Splash-Screen an…

      Gibt es eine Option(oder einen Windows-Trick), MTV einfach “unauffällig” im Hintergrund starten zu lassen, ohne dass es den Anwender beim Systemstart unnötig stört?

      Besten Dank für eure Tips!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • ?
        Ein ehemaliger Benutzer @max_max zuletzt editiert von

        @max_max Eine Möglichkeit, nicht zwingend die Schönste / EInfachste

        Vor MV 13.3, z.B. in MV 13.0.6 (Quellen) und vermutlich auch noch in MV 13.2.1(Quellen) gab es Aufrufparameter “-auto” und “-fastauto”.

        Beide Parameter sorgen für einen Start von MV ohne GUI (Quellen).

        Nämlich

        • Filmliste laden
        • Film-Beschreibung ignorieren (“fast”)
        • Abos auswerten
        • Downloaden
        • Ende.

        Versionen MV 13.3+ können bis auf Weiteres kein -auto / -fastauto (umfangreiche Aufräumarbeiten sind im Gang…).

        Ein etwaiger Mischbetrieb verschiedener MV Versionen (13.0.6 / 13.5.1) sollte dringend mit verschiedenen Verzeichnissen für die Einstellungsdateien durchgeführt werden! (Wird in der Anleitung beschrieben wie geht)

        Ich für meinen Teil weiß nicht, ob man Abos über die GUI exportieren könnte. Hemdsärmlig würde ich bei mir versuchen, die mediathekview.xml (Abo-Spezifikation) und downloadAbos.txt (Abo-Historie) aus dem bestehenden .mediathek3 Verzeichnis mit den aktuellen Einstellung in das Verzeichnis mit den MV Einstellungen für eine etwaige zweite MV Installation (andere Version) zu kopieren.

        Dann im Betriebssystem einen scheduled task anlegen und Trigger setzen wie will.

        ACHTUNG es können nicht gleichzeitig zwei MV GUIs laufen, nur nacheinander. Ob diese Einschränkung auch code-seitig auch für den Auto-Betrieb gilt, glaub ich nicht… Aber ob es gesund ist, wenn das Programm 1x mit GUI und 1x ohne GUI gleichzeitig mit derselben Einstellungsdatei läuft…

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • M
          max_max zuletzt editiert von

          Vielen Dank, werde mal versuchen mich da einzulesen und werde sehen, ob ich das hinkriege.

          lg!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          19
          Online

          5.5k
          Benutzer

          5.0k
          Themen

          32.8k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum