Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Probleme mit Forum?

Probleme mit Forum?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Fragen, Hilfe, Kritik
7 Beiträge 6 Kommentatoren 418 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Seit ein paar Tagen bekomme ich ab und zu eine Fehlermeldung wie diese hier:
    Bildschirmfoto vom 2020-01-05 10-28-37.png

    Zehn Minuten später scheint dann alles wieder normal zu laufen. Liegt da ein Problem vor oder ist das “normal”? Tritt sowohl in Chromium als auch in Firefox auf.


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    ? alexA 2 Antworten Letzte Antwort
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
      #2

      @MenchenSued ja, Ähnliches hab ich auch immer wieder gesehen die letzten Wochen (mein ISP ist Vodafone bzw. D1-Netz).

      Ich erinnere mich an einen Post von vor zwei Monaten bzgl. DDoS. Ob das damit in Zusammenhang steht, keine Ahnung.

      Vor einem Monat hatte ein Nutzer mal vorübergehend Probleme mit dem Zertifikat der Filmliste gemeldet, die für mich als Laie in Sachen HTTPS sehr ähnlich riechen. Java-Programme reagieren bei Kontaktaufnahme im sun.security.ssl.ClientHandshaker.serverCertificate halt anders als ein Webbrowser. Letztere lassen einen z.B. auf eigene Verantwortung nach einem Warnhinweis ähnlich wie diesem eine Ausnahme bestätigen.

      Sog. “Self-signed” Zertifikate führen immer wieder mal dazu, dass der issuer der Anfragestelle (noch) nicht bekannt ist… das, oder tatsächlich weniger erfreuliche Sachen, die dem Server einer Gegenstelle widerfahren sind…

      Ggfs. hilft es, sich während erneutem Auftreten des Problems das Zertifikat mal anzuschauen?

      Bei mir unter Windows kommt das Programm openssl u.a. im Paket mit git mit.

      C:\Program Files\Git\usr\bin\openssl.exe" s_client -connect forum.mediathekviewweb.de:443 >c:\temp\mv_zertifikat.txt
      

      Ergebnis sieht -bei funktionierendem Zugriff auf’s Forum so aus.
      Bei Dir unter Debian-Derivat wäre es analog

      openssl.exe s_client -connect forum.mediathekviewweb.de:443 >mv_zertifikat.txt
      

      ggfs. nach

      apt-get install openssl
      

      So, oder der Webbrowser zeigt einem diese Informationen eh unter Details o.ä. an.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @alex Das solltest Du dir mal näher ansehen.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • vitussonV Offline
          vitussonV Offline
          vitusson
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich sehe hier nichts falsch konfiguriert, das Zertifikat ist für all diese Namen ordnungsgemäß registriert

                X509v3 Subject Alternative Name: 
                  DNS:archiv.mediathekview.de, DNS:cronicle.mediathekview.de, DNS:download.mediathekview.de, DNS:forum.mediathekview.de, DNS:hermes.mediathekview.de, DNS:iframely.mediathekview.de, DNS:imap.mediathekview.de, DNS:kodirepo.mediathekview.de, DNS:mail.mediathekview.de, DNS:mediathekview.de, DNS:monitor.mediathekview.de, DNS:netdata.mediathekview.de, DNS:rc.mediathekview.de, DNS:repo.mediathekview.de, DNS:res.mediathekview.de, DNS:sentry.mediathekview.de, DNS:smtp.mediathekview.de, DNS:webdev.mediathekview.de, DNS:www.mediathekview.de
          

          Und ich habe solche Meldungen im FF nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • alexA Offline
            alexA Offline
            alex Administrator
            antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
            #5

            @MenchenSued Es wäre interessant zu sehen was im Zertifikat drin steht. Also beim nächsten mal bitte hier mit posten 🙂

            Falls der DDos schutz anspricht, dann passiert genau das. Man erkennt es am Zertifikat.

            Ich bin im moment in der Planung wie ich die ganze Situation verbessere.

            MenchenSuedM styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              antwortete auf alex am zuletzt editiert von
              #6

              @alex
              Ich werde das verfolgen, aber soweit ich mich erinnere, wird im Fehlerfall gemeldet, dass das Zertifikat nicht angezeigt werden kann. Sieht für mich so aus, als wäre der Server für die Zertifikate nicht erreichbar. Ich werde alles hier posten, was ich beim nächsten Mal sehe.


              MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                #7

                @alex sagte: Falls der DDos schutz anspricht, dann passiert genau das. Man erkennt es am Zertifikat.

                Die Erklärung ergibt Sinn, denn das Forum war in den letzen Tagen wieder unterirdisch langsam und vereinzelt überhaupt nicht erreichbar, so gestern Nachmittag. Im letzteren Fall meldet(e) mir Safari “Server ‘mediathekview.de’ nicht erreichbar”.

                1 Antwort Letzte Antwort

                24

                Online

                6.6k

                Benutzer

                6.1k

                Themen

                38.9k

                Beiträge
                undefined
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Kategorien
                • Aktuell
                • Tags
                • Beliebt
                • Benutzer
                • Gruppen