Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. "Hohe Qualität" im Download nicht so hoch wie im linear-Schauen bei Arte berlin live

"Hohe Qualität" im Download nicht so hoch wie im linear-Schauen bei Arte berlin live

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
18 Beiträge 6 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • styrollS Offline
    styrollS Offline
    styroll
    antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
    #7

    @sunrise sagte: wenn man von der Arte Mediathek mit VDH (.m2ts) streamt ist mit 2.3 gegenüber MV und JD2 mit 2.2 (.mp4) riesig

    Die Segmente des HL-Streams (bei VDH) in HD-Auflösung scheinen (ursprünglich) aus der gleichen Datei erzeugt worden zu sein, wie MV im Direkt-DL anbietet. In beiden Fällen ist nämlich die Gesamtbitrate (2360 kbps) der fertigen Datei identisch. Ich habe mich vorher auf die Bitrate der Videospur bezogen (es geht hier ja nicht um die Audiospur…).

    @sunrise sagte: Trotz der höheren Bitrate hat’s übrigens im Livestream hin und wieder ganz hässliche Artefakte drin

    Ja, das ist eben Streaming: Störungen im Signalweg, welche Datenfehler zur Folge haben, gibt’s immer mal wieder.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf dieten am zuletzt editiert von styroll
      #8

      @dieten sagte: Also ich meine nicht technische Daten, sondern das Visuelle.

      Dir ist schon klar, dass das Visuelle in erster Linie mal von den technischen Daten abhängt. Falls via HbbTV bessere Auflösung und höhere Bitrate geboten wird, sollte man das ja wohl auch sehen.

      @dieten sagte: Man siehts an der rechten Hand und ich finde da ist ein Unterschied. Okay, ich kriegs nicht zehntelsekundengenau gescreenshotet.

      Das müsste framegenau sein, alles andere macht keinen Sinn. Man sieht ja schon an der linken Hand, dass das verschiedene Frames sind…
      Und v.a. sehe ich bei beiden Fällen Klötzchen bei der rechten Hand, wenn man die schon bei Standbildern suchen will…

      @dieten sagte: Anbei die Minute 56:07, einmal aus der Mediathek linear

      Ich hab mir schon bei deinem ersten Post gedacht, dass du unter “Linearem Fernsehen” etwas Falsches verstehst…

      1 Antwort Letzte Antwort
      • vitussonV Offline
        vitussonV Offline
        vitusson
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        Du kannst auch nicht einfach die HTML5-Wiedergabe im Browser 1:1 mit der Wiedergabe der heruntergeladenen Datei in deinem Mediaplayer vergleichen. Letzterer hat ein paar dutzend mehr Einstellmöglichkeiten wie die Browserwiedergabe und die können alle die Bildqualität beeinflußen.
        Und wie styroll schon bemerkte, ich sehe da auch in beiden Screenshots Klötzchenartefakte.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf dieten am zuletzt editiert von
          #10

          @dieten sagte in "Hohe Qualität" im Download nicht so hoch wie im linear-Schauen bei Arte berlin live:

          @DaDirnbocher
          Das denke ich mir auch, dass die Sender die files und die Links bereitstellen und MV damit absolut nichts zu tun hat außer diese Links aufzulisten. Darum habe ich ja auch Arte angefragt.

          Dann frag doch einfach ARTE ohne MV zu erwähnen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            Ich habe Ähnliches beim ZDF und seinen Sendern bemerkt. Dort sind insbesondere dunkle Passagen sehr klotzhaltig und Gesichter wirken schwammig. Obwohl 50fps übertragen werden, scheint mir die Codierung sehr stark reduziert. Natürlich gibt es noch andere Gründe, so wird bei schlechter Verbindung auch schon mal auf eine geringere Auflösung umgeschaltet, Speziell dafür enthält die m3u8-Datei des Streams ja auch Links zu diversen Auflösungen, die je nach verfügbarer Bandbreite ausgewählt werden. Ferner enthält die ARTE-Datei Links mit -p und -b im Namen und meine Erfahrungen sind, dass die -p Datei zu Ruckeln führt und eine ungerade Framerate anzeigt.


            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            • S Offline
              S Offline
              sunrise
              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von sunrise
              #12

              @MenchenSued Mir ist sehr unangenehm aufgefallen, dass vor allem beim Livestream der ZDF-Sender die Bitrate vor einigen Wochen extrem reduziert wurde, was auch zu entsprechenden Qualitätseinbussen geführt hat. Teilweise liegt die Bitrate gerade noch im Eintausender-Bereich. Ich habe auch schon an die Verbindung gedacht, und habe das gestern spät nachts während einem Film (Jussi Adler-Olsen) im ZDFNeo überprüft. Ich hatte voll 1GB und alles andere lief wie geschmiert. Könnte das auch eine Sparübung sein?

              MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Offline
                MenchenSuedM Offline
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf sunrise am zuletzt editiert von
                #13

                @sunrise
                Die kleineren Files hängen mit dem neuen Standard HEVC zusammen. ZDF behauptet dazu “…über diesen digitalen Verbreitungsweg wird das modernste und qualitativ hochwertigste Bildsignal angeboten…”


                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                S vitussonV 2 Antworten Letzte Antwort
                • S Offline
                  S Offline
                  sunrise
                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                  #14

                  @MenchenSued Danke für die Info! Jetzt wird für mich ein Schuh draus, warum Das Erste diesen Sch…s vor einigen Tagen auch eingeführt hat. Wenn ich mir das Ergebnis dieser “Verbesserung” anschaue, sowohl auf dem VLC und erst recht auf dem TV-Screen, frage ich mich, ob die blind sind.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • vitussonV Offline
                    vitussonV Offline
                    vitusson
                    antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                    #15

                    @MenchenSued sagte in "Hohe Qualität" im Download nicht so hoch wie im linear-Schauen bei Arte berlin live:

                    @sunrise
                    Die kleineren Files hängen mit dem neuen Standard HEVC zusammen. ZDF behauptet dazu “…über diesen digitalen Verbreitungsweg wird das modernste und qualitativ hochwertigste Bildsignal angeboten…”

                    Was hast du immer mit deinem HEVC? Das ist die Codierung mit der über DVB-T2 gesendet wird, Livestreams und Mediathekbeiträge sind immer noch H.264 codiert, nicht H.265.

                    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von styroll
                      #16

                      @vitusson sagte: Was hast du immer mit deinem HEVC? Das ist die Codierung mit der über DVB-T2 gesendet wird, Livestreams und Mediathekbeiträge sind immer noch H.264 codiert, nicht H.265.

                      Ja (wie schon hier), und die Downloads beim ZDF und bei ARTE laufen auch nicht über HLS (m3u8), wie dieser Post suggeriert.

                      Der OP beklagt sich, dass die MV-Downloads von schlechterer Qualität sind, nicht etwa der Livestream oder was auch immer…

                      Das Forum sollte eigentlich da sein, um Hilfe zu ermöglichen oder Klärung zu schaffen und nicht um Verwirrung zu stiften…

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      • D Offline
                        D Offline
                        dieten
                        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                        #17

                        Danke für den regen und fairen Austausch auch Halb-Laien wie mir gegenüber. 👍
                        Genau richtig @styroll, der “Mediathek livestream” kam mir qualitativ höherwertiger vor, als der hohe-Qualität-Download.
                        Hatte mich stark irritiert. Framegenau krieg ich die Vergleichsbilder nicht hin, um es zu belegen (wüsste nicht wie.) Daher bleibts meine Wahrnehmung.

                        Mir ist natürlich völlig klar, dass MV die Links zu den Files bereitstellt und nicht die Files selbst erzeugt. Mir ging es also um die evtl. unterschiedlichen Files, die von Arte zum Download bereitgestellt werden im Vergleich zum Mediathek Livestream (wie ist der richtige Begriff? linear ist falsch, live ist ja auch nicht richtig, download ist es auch nicht, Mediathek Livestream ? naja Halblaie eben… )

                        Ich empfand es als absichtliche “Unhöflichkeit” von Arte dem Downloader gegenüber, und wenn es das nicht ist, kann es ja nur Unfähigkeit sein, eine “hohe Qualität” zu erzeugen. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen. Aber vielleicht ist das Ausgangsmaterial ja tatsächlich so klötzchenbehaftet wie meine Beispielbilder und der framegenaue Vergleich würde ergeben, dass sie identisch klötzchenbehaftet sind. Dann wäre ja alles gut.
                        🙂

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        • S Offline
                          S Offline
                          sunrise
                          antwortete auf dieten am zuletzt editiert von sunrise
                          #18

                          @dieten Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber soviel ich weiss, ist der “Mediathek”-Livestream immer der Livestream des betreffenden Senders. Und ja, der arte-Livestream ist qualitativ geringfügig besser als die entsprechende Sendung in der arte Mediathek. Andere Sender haben zum Teil auch ziemlich gravierende Unterschiede. rbb z.b. stellt den Livestream in 1280x720 zur Verfügung, die Sendungen in der Mediathek sind aber nur 960x540. 3sat hat in der Mediathek zum grössten Teil 1280x720, dafür ist der Livestream unter jeder Kanone. Warum das so ist, wissen nur die Götter. Als User kann man zwar die Sender anschreiben, und wenn man dabei keine Beleidigungen und Unterstellungen (wie z.B. “absichtliche Unhöflichkeit”) von sich gibt, erhält man mehr oder weniger zeitnah eine höfliche Wischiwaschi-Politiker-Antwort.

                          Hierzu eine grosse Bitte: Es steht jedem frei, die Sender zu kontaktieren, aber sich dabei auf Mediathekview zu beziehen ist absolut tabu! MV wird von den öffentlich-rechtlichen Sendern zum Glück toleriert, aber sicher nicht gefördert. Ich weiss nicht, ob du die Mess mit der arte-Sperre mitbekommen hast, darauf können wir gerne verzichten. Also immer nach dem Motto “der Kavalier geniesst und schweigt”. Meines Wissens sind die Mediatheken der Sender zum Anschauen gedacht und nicht zum Downloaden. Dass es trotzdem ohne juristische Folgen toleriert wird, ist ein Bonus und kein Recht.

                          Linear und non-linear sind eigentlich selbsterklärend: Schaust du die Sendung zum Zeitpunkt der Ausstrahlung, bist du linear unterwegs, alles andere wie Mediathek und come-back TV ist non-linear.

                          Ich bin zwar auch ein Qualitäts-Freak, nehme was von den Sendern kommt aber pragmatisch so gut wie ich es möglich ist. (Fast) perfekt geht nur mit blu-ray, was eben kostet.

                          1 Antwort Letzte Antwort

                          50

                          Online

                          6.7k

                          Benutzer

                          6.2k

                          Themen

                          39.1k

                          Beiträge
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen