Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Maximale Bandbreite?

Maximale Bandbreite?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
6 Beiträge 4 Kommentatoren 3.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lilien
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    ich erreiche hier seit einiger Zeit nur noch eine durchschnittliche Bandbreite um die 600 kByte/s bei Downloads (z.B. ARD-Mediathek oder ORF), wobei anscheinend nicht gleichmäßig übertragen wird, sondern in schnelleren Peaks (bis 15 Mbit/s) mit dazwischen liegenden Lücken in der Übertragung.
    Ich erinnere mich an sehr viel schnellere Downloads, um die 2.5 MByte/s (50 Mbit/s VDSL-Anbindung).

    Ist die maximale effektive Download-Bandbreite bei Euch momentan ähnlich niedrig?
    Liegt das ggf. an den Streaming-Servern der Sendeanstalten oder hat MediathekView möglicherweise ein Problem mit der Steuerung der Downloads?

    alexA 1 Antwort Letzte Antwort
    • alexA Offline
      alexA Offline
      alex Administrator
      antwortete auf Lilien am zuletzt editiert von
      #2

      @Lilien sagte in Maximale Bandbreite?:

      Hallo,
      ich erreiche hier seit einiger Zeit nur noch eine durchschnittliche Bandbreite um die 600 kByte/s bei Downloads (z.B. ARD-Mediathek oder ORF), wobei anscheinend nicht gleichmäßig übertragen wird, sondern in schnelleren Peaks (bis 15 Mbit/s) mit dazwischen liegenden Lücken in der Übertragung.
      Ich erinnere mich an sehr viel schnellere Downloads, um die 2.5 MByte/s (50 Mbit/s VDSL-Anbindung).

      Ist die maximale effektive Download-Bandbreite bei Euch momentan ähnlich niedrig?
      Liegt das ggf. an den Streaming-Servern der Sendeanstalten oder hat MediathekView möglicherweise ein Problem mit der Steuerung der Downloads?

      Das kann nur an den Sendeanstalten liegen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • M Offline
        M Offline
        Manuel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Kann ich hier nicht bestätigen. Bekomme immer die maximale verfügbare Bandbreite geliefert (30 Mbit). Ich weiß allerdings beim ORF, dass der Streamingserver Ende September/Anfang Oktober abends immer total in die Knie ging. Man hatte dann Verbesserung versprochen, was inzwischen auch wieder der Fall ist.

        Wie viel lädst du denn bei den Mediatheken pro Tag herunter? Könnte ja sein, dass sie nur noch eine bestimmte Anzahl von Traffic durchlassen und dann eine Drossel kommt - wobei ich das eigentlich ausschließen würde.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
          #4

          Ohne Limit machen die Server der Mediatheken hier in der Regel die Internetleitung dicht (Ausnahme SRF, aber da sind trotzdem immer noch zwischen 2-3MB/s möglich). Hier nervt es mehr, dass das Limit pro Download gilt, das maximal mögliche Limit 990 kB/s ist und das eingestellte Limit vom MV nicht ausgeschöpft wird. Wobei das für MV 12 und älter gilt. Version 13 habe ich noch nicht getestet.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • L Offline
            L Offline
            Lilien
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Vielen Dank für die Antworten!

            Nachdem ich wochenlang dieses Problem hatte, bin ich heute endlich darauf gekommen, dass es am Ziellaufwerk zu liegen scheint.
            Wie ein USB 3.0 Stick den Download derart ausbremsen kann ist mir zwar noch ein Rätsel, aber nachdem der Download-Ordner nun auf einer SSD liegt, ist die genutzte Bandbreite wieder deutlich (bis zu 5 MByte/s) gestiegen.

            Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich MediathekView im Verdacht hatte. 😉

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              Manuel
              antwortete auf Lilien am zuletzt editiert von
              #6

              @Lilien Kommt drauf an, welche Schreibgeschwindigkeit der USB-Stick hat. Wobei 2,5 MB/sec. halt schon ziemlich langsam wäre.

              1 Antwort Letzte Antwort

              34

              Online

              6.6k

              Benutzer

              6.1k

              Themen

              38.9k

              Beiträge
              undefined
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Kategorien
              • Aktuell
              • Tags
              • Beliebt
              • Benutzer
              • Gruppen