ARD und ZDF vernetzen ihre Mediatheken Auswirkungen auf MV?
-
@elo22 Wenn du das (https://www.zdf.de/nachrichten/heute/ard-und-zdf-vernetzen-mediatheken-100.html) liest, siehst du, dass es sich, zumindest vorläufig, “nur”* um eine Suchfunktion handelt (“ein Datenaustausch findet nicht statt”). *Habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil ich es echt toll finde, dass die ÖR was für die Mediatheken (non-lineares TV) tun. Scherz anfang: Tonnenweise doppelte Einträge hast du jetzt schon, Scherz ende.
-
@elo22 dwdl.de und wunschliste.de haben übereinstimmend die Infos von ARD/ZDF übernommen. Mit über 200 Formaten ist gemeint, dass sich die Suche vorläufig nicht über alle Sendungen erstreckt, sondern nur über die ca. 200 populärsten, wie z.B. Tagesschau, Heute, Tatort, usw.