MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Ich werde in der Filmliste von ARTE-Sendungen überschwemmt

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    5
    525
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      sunrise zuletzt editiert von sunrise

      Vorgestern habe ich wegen falsch angezeigter Längen von Arte-Sendungen dem Tipp von @styroll folgend, den Längenfilter auf 0 gestellt und in den Blacklist Einstellungen eine für mich passende Länge von 7’ gewählt. Das hat prima funktioniert.

      Nach zweitägiger Abwesenheit habe ich heute abend die Filmliste vom 1.11.2019 22:31 geladen. Nur am Rande: BR fehlt immer noch, aber das ist nicht der Grund für meinen Hilferuf: Die Filmliste zeigt 3803 Einträge (von 309362), ca. 300 davon sind ARD, SRF, ZDF, … , der Rest ist ARTE, wohin das Auge blickt (3500 Einträge!). Alles, was in anderen Threads als fehlend gemeldet wurde, ist bei mir zwar drin, leider jedoch auch tonnenweise für mich uninteressante Beiträge. Dumm ist nur, dass die alle auf Themen verteilt sind , die ich nicht blacklisten kann, weil sonst auch die Schmankerln nicht mehr angezeigt werden. Die Dauer ist bei ALLEN ARTE-Einträgen blank.

      Hat mir jemand einen brauchbaren Rat, wie ich innert nützlicher Frist diese ungewollte Masse wegputzen kann? Markieren und löschen wie beim Win Explorer geht in MV meines Wissens nicht und jede einzelne Zeile als “gesehen” markieren dauert Stunden. Vielen Dank für den entscheidenden Hint im Voraus.

      DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • DaDirnbocher
        DaDirnbocher @sunrise zuletzt editiert von

        @sunrise sagte in Ich werde in der Filmliste von ARTE-Sendungen überschwemmt:

        Markieren und löschen wie beim Win Explorer geht in MV meines Wissens nicht und jede einzelne Zeile als “gesehen” markieren dauert Stunden.

        Markieren und <strg>-<g> (bis 13.2.1) bzw. <g> (ab 13.3.).

        S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • S
          sunrise @DaDirnbocher zuletzt editiert von

          @DaDirnbocher DANKE! DANKE! und nochmals DANKE!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • S
            sunrise zuletzt editiert von

            Kann mir der Downvoter freundlicherweise erklären, aus welchem Grund er mir für eine anständig gestellte Frage nach Hilfe ein Minus reinwürgt? Ist übrigens nicht das erste Mal, und zeugt meiner Meinung nach von ganz schlechtem Stil. Falls du dich über meine Frage mokierst, ich habe vorgängig nach Shortcuts gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht bin ich einfach zu blöd dazu, aber seit wann wird Beschränktheit in diesem Forum gemobbt?

            MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • MenchenSued
              MenchenSued Globaler Moderator @sunrise zuletzt editiert von

              @sunrise sagte in Ich werde in der Filmliste von ARTE-Sendungen überschwemmt:

              aus welchem Grund er mir für eine anständig gestellte Frage nach Hilfe ein Minus reinwürgt?

              Das kann ein Versehen sein oder jemandem passte Deine Nase nicht. Ich halte generell nichts von anonymen negativen Beurteilungen, denn die menschliche Schwäche verleitet allzu leicht dazu, seinem Unmut Luft zu machen oder eine Abneigung gegen einen anderen Menschen durch ihm anonym zugefügte Schäden deutlich zu machen. Das kann ein zerkratztes Auto, eine tote Maus im Briefkasten oder eben eine negative Bewertung sein. Würde hierbei der Name und eine Begründung verlangt, so würde es kaum noch negative Bewertungen geben, da man - wie auch bei positiven Bewertungen - noch einmal genau darüber nachdenkt. Denn bei negativen Bewertungen mit Begründung muss man sachlich bleiben und rechtlich dafür einstehen.
              In der Berufswelt und auch bei vielen Portalen gibt es generell keine negativen Bewertungen sondern lediglich ein System mit Sternen, also “sehr gut” bis “weniger gut”. Zwar wissen Experten auch, wie man anhand der Begründung eine negative Bewertung erkennt, jedoch sind anonyme Dislikes wie “Saftladen, der kriegt jetzt nur noch negative Bewertungen” eher unwahrscheinlich.
              Da wir wissen, dass positive Bewertungen in diesem Forum eher spärlich vergeben werden, dürfte es meines Erachtens ausreichen, nur auf diese Form zu setzen und negative Bewertungen nicht mehr zu verwenden. Einen faulen Apfel erkennt man auch ohne diese Bewertungsform.


              MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag

              36
              Online

              5.5k
              Benutzer

              5.0k
              Themen

              32.7k
              Beiträge

              Betrieben mit NodeBB - Impressum