Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Wie Mediathekview nach dem Update starten?

Wie Mediathekview nach dem Update starten?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
26 Beiträge 5 Kommentatoren 1.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Biffons
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Wenn ich mit “MediathekView_Portable.exe” nach der Aktualisierung auf MediathekView-13.3.0-win.zip zu starten versuche, erscheint diese Meldung,
    Bild Text
    die hier hinführt: https://www.java.com/de/download/

    Wenn ich dort auf die rote Schaltfläche klicke, erscheint das:
    Bild Text

    In wie fern steht ein Plugin für Firefox in Zusammenhang mit Mediathekview? Wozu braucht man das?

    Wie kriege ich Mediathekview zum Laufen?

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
      #2

      @Biffons nimm den windows installer. https://mediathekview.de/download/ damit hast das java problem erledigt und bekommst gleichzeitig die neueste mv version (13.5 und nicht mehr 13.3.). Win-Win.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        Biffons
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Vielen Dank für den Link, Eigentlich wollte ich lieber - wie gewohnt - die portable Version benutzen.

        Ist ja komisch, unterschiedlich alte Versionen der zu installierenden und portablen? Wie kommt das denn? Welchen Sinn hat das?

        DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
        • DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocherD Offline
          DaDirnbocher
          antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
          #4

          @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

          Vielen Dank für den Link, Eigentlich wollte ich lieber - wie gewohnt - die portable Version benutzen.

          Dann nimm halt das zip, da ist die portable Version drinnen.

          Ist ja komisch, unterschiedlich alte Versionen der zu installierenden und portablen? Wie kommt das denn? Welchen Sinn hat das?

          Keine Ahnung, was Du meinst.

          styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
          • B Offline
            B Offline
            Biffons
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Dann nimm halt das zip, da ist die portable Version drinnen.
            Ja, ja, genau, natürlich, gute Idee, deshalb hatte ich die runtergeladen.

            Keine Ahnung, was Du meinst.
            Ist ja komisch.

            Vielen Dank nochmals!

            DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
            • DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocherD Offline
              DaDirnbocher
              antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
              #6

              @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

              Ja, ja, genau, natürlich, gute Idee, deshalb hatte ich die runtergeladen

              Wenn ich von https://mediathekview.de/download/ das zip runterlade bekomme ich ein MediathekView-latest-win.zip und kein MediathekView-13.3.0-win.zip.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • B Offline
                B Offline
                Biffons
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @DaDirnbocher sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

                und bekommst gleichzeitig die neueste mv version (13.5 und nicht mehr 13.3.). Win-Win.

                Ja, ja, ich auch.

                Wie hätte ich das verstehen sollen:

                und bekommst gleichzeitig die neueste mv version (13.5 und nicht mehr 13.3.). Win-Win.

                Und wie kriege ich MV zum Laufen?

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

                  Und wie kriege ich MV zum Laufen?

                  Du nutzt Windows x64. D.h.:

                  • Du entpackst die .zip-Datei mit MV an einen für Dich genehmen Ort.

                  • Dann startest Du eine Dir genehme .exe Datei im entpackten MV-Ordner.
                    (Diese .exe Dateien sind nur Starter für das eigentliche Java-Programm.)

                  • Die besagten .exe Dateien nehmen von sich aus Bezug auf das mitgebrachte Java.

                  • … MV öffnet sich. feadsch.

                  • mehr Details bei Interesse in der Anleitung…

                  Der Vorteil bei 13.5:
                  Seit MV 13.4 bringen .zip und auch Installer das benötigte Java selbst mit. Mit MV 13.3 war das etwas weniger komfortabel und hat einige Nutzer verwirrt. Aber dieses Problem ist durch das Java-Mitbringsel gelöst.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
                    #9

                    @DaDirnbocher sagte: nimm den windows installer. https://mediathekview.de/download/ damit hast das java problem erledigt und bekommst gleichzeitig die neueste mv version (13.5 und nicht mehr 13.3.) […]
                    Dann nimm halt das zip, da ist die portable Version drinnen.

                    Die ist auch in dem durch den Installer erstellten Programmordner drinnen (und läuft bei mir problemlos).

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #10

                      @styroll Ja, das ist auch bei mir so.
                      Nur finde ich persönlich es nicht ganz intuitiv, ein portables executable zu installieren. Es stellen sich Fragen:

                      • kann der Installer auf alle Laufwerke schreiben oder nur auf lokale (so wie z.B. bei MSI)
                      • ist das Zielverzeichnis für alle Nutzer schreibbar oder nicht (so wie zB %ProgramFiles%)
                      • werden Desktop Symbole angelegt? Programm-menü? Icon in der Startleiste?
                      • werden Registry-Einträge erstellt?
                      • ist der Uninstaller gründlich oder lässt der etwas stehen?
                      • brauch ich irgendwelche DLLs, Runtimes, … im System (vcredist o.ä.?)

                      Alles Fragen, über die man beim MV Installer nachdenken kann… oder die sich beim Entpacken von .zip von vornherein nicht stellen

                      (Ich persönlich bevorzuge den Installer und verwenden das zip nur noch, wenn ich MV 13.4+
                      -auf eigenes Risiko und ohne Erwartung jedweder Unterstützung-
                      auf Win x86 (32-Bit) einrichte)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • B Offline
                        B Offline
                        Biffons
                        antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                        #11

                        Vielen Dank!

                        Kriege ich leider nicht zum Funktionieren.

                        Du entpackst die .zip-Datei mit MV an einen für Dich genehmen Ort.
                        Machte ich.

                        Dann startest Du eine Dir genehme .exe Datei im entpackten MV-Ordner.
                        (Diese .exe Dateien sind nur Starter für das eigentliche Java-Programm.)

                        Ich will ja updaten. Dann müßte ich den Inhalt der entpackten Zip-Datei vermutlich in den alten Ordner kopieren oder verschieben, stimmt das? Wenn ich dann eine beliebige exe starte, passiert das, was im Anfangspost geschrieben.

                        Wie könnte ich sonst noch vorgehen?

                        ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

                          Wie könnte ich sonst noch vorgehen?

                          Ich hätte gerne die genaue Anzahl Bytes der Dateigröße der .zip Datei, welche Du zum Entpack von MV verwendest. (Zur Not tut es für mich auch die SHA-512 Prüfsumme der Datei.)

                          • Dann wechselst Du in die CMD Shell von Windows.
                          • Du wechselst in das Verzeichnis, in welches Du MV entpackt hast.
                          • z.B. mit dem Befehl cd /d C:\MediathekView
                          • Dort muss es einen Unterordner jre geben (ab MV 13.4.+) z.B. mit dir prüfen
                          • dann startest Du MV mit dem mitgebrachten Java zu Fuß
                          • z.B. jre\bin\java.exe -Xmx1g -jar MediathekView.jar (in C:\MediathekView)

                          Alternativ kannst Du auch mit dem Texteditor eine startMV.bat Datei schreiben mit dem Inhalt

                          START "" C:\MediathekView\jre\bin\java.exe -Xmx1g -jar C:\MediathekView\MediathekView.jar
                          

                          und diese batchdatei per Doppelklick ausführen lassen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            mvsfsvm
                            antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

                            Ich will ja updaten. Dann müßte ich den Inhalt der entpackten Zip-Datei vermutlich in den alten Ordner kopieren oder verschieben, stimmt das? Wenn ich dann eine beliebige exe starte, passiert das, was im Anfangspost geschrieben.

                            Womit und wie genau entpackst du die ZIP-Datei? Nimm mal testweise ein neues Verzeichnis und lade gegebenenfalls die ZIP-Datei neu bzw. nimm den Installer.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • B Offline
                              B Offline
                              Biffons
                              schrieb am zuletzt editiert von MenchenSued
                              #14

                              Womit und wie genau entpackst du die ZIP-Datei?

                              Zum Beispiel mit 7zip, WinRar, FreeCommander etc. Wie genau? Bin nicht ganz sicher, zu verstehen, man markiert das Archiv und klickt dann auf so eine Schaltfläche wie “Entpacken”, würde ich sagen, so entpacke ich.

                              Nimm mal testweise ein neues Verzeichnis und lade gegebenenfalls die ZIP-Datei neu bzw. nimm den Installer.

                              Verzeihung, wofür ein neues Verzeichnis? Ich will ja die portable Version benutzen, wie ich es bislang tue, ich will nicht installieren.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Biffons die bitte nach dem frischen Verzeichnis kommt daher, dass wir vermuten, dass die Verzeichnisstruktur eine zusätzliche Stufe drin hatj

                                C:\MediathekView\MediathekView\

                                Du kannst ggfs im Windows Explorer auch mit der Suche, F3, nach allen Vorkommen von Dateien namens MediathekView.jar suchen.

                                Da könnten zwei sein. Das Richtige am falschen Ort und das falsche am richtigen Ort.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Biffons
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  die bitte nach dem frischen Verzeichnis kommt daher, dass wir vermuten, dass die Verzeichnisstruktur eine zusätzliche Stufe drin hatj

                                  Eine Stufe ist vielleicht ein Unterordner, könnte ich mir denken, verstünde aber nicht, welche Bewandnis der hätte. Verzeihung, was soll ich mit dem Verzeichnis machen? Da rein entpacken? Das hätte ich schon getan (kopierte es danach in über meine alte Version). Oder anderes? Falls ja, was?

                                  C:\MediathekView\MediathekView\

                                  Verzeihung nochmals, soll ich das Verzeichnis erstellen oder warum steht das hier? Das sieht nach einem Verzeichnis für die installierte Version aus, die habe ich ja nicht, ich nutze ja die portable. Und ich wollte auch weiterhin die portable benutzen.

                                  Du kannst ggfs im Windows Explorer auch mit der Suche, F3, nach allen Vorkommen von Dateien namens MediathekView.jar suchen.

                                  Da könnten zwei sein. Das Richtige am falschen Ort und das falsche am richtigen Ort.

                                  Im alten MV-Ordner (auch nach dem Kopieren der neuen Version) und im neuen sind jeweils nur eine. Ich würde denken, die falsche und alle vielleicht auf sie Bezug nehmende Dateien in der alten Version würden überschrieben (erkenntlich auch am Erstell- und oder Änderungsdatum) beim Tranfer des entpackten Zips oder beim Entpacken des Zips in das alte Verzeichnis. Das ist offenbar nicht so?

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Biffons
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Tut mir sehr leid, Ich kann die Anleitung leider gar nicht verstehen bzw. einen Sinn in der Vorgehensweise erkennen:

                                    Wurde das Zip Archiv verwendet kann man nun einen die alte Installation löschen und anschließend einen der Installer verwenden oder an den selben ordner das neu heruntergeladene Zip Archiv entpacken.

                                    Die Einstellungen der vorhergehenden Programmversion werden von der neuen Version verwendet; es gibt also keinen neuen Einrichtungsdialog.

                                    Wie sollte man das am besten verstehen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #18

                                      @Biffons ein Beispiel:

                                      • ich habe mir die aktuellen zip Datei geholt MediathekView-latest-win.zip (Größe muss 130.454.664 Bytes sein. Diese Frage hast Du nicht beantwortet: Ist das bei Dir so?)
                                      • Die .zip Datei habe ich auf einen USB-Stick gelegt, der hat derzeit Laufwerksbuchstabe F:
                                      • Dann hab ich das von Dir zuerst genannte 7Zip verwendet, Kontextmenü im Windows-Explorer 7Zip -> Dateien entpacken...
                                      • was dann entsteht ist vielleicht genau das Problem:
                                        F:\>dir /b /s MediathekView*
                                      F:\>dir /b /s MediathekView*
                                      F:\MediathekView-latest-win.zip
                                      
                                      F:\MediathekView-latest-win
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView.exe
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView.ico
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView.jar
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView.svg
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView.vmoptions
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView_ipv4.exe
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView_ipv4.vmoptions
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView_Portable.exe
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\MediathekView_Portable.vmoptions
                                      

                                      Es wurde ein Verzeichnis mit Namen der .zip Datei angelegt und darin dann als Unterverzeichnis dann das eigentliche Verzeichnis mit den Programmdateien.

                                      Wenn in dem Verzeichnis F:\MediathekView-latest-win schon vorher Dateien wie
                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView_Portable.exe usw. gelegen haben, kann man das alte leicht verwechseln mit, was neu entpackt wurde. Ziemlich genau dieses Problem hatten neulich 2 Nutzer, unabhängig voneinander.

                                      Von daher die Bitte: verwende zum Entpacken einen neuen Ordner, damit Verwechslungen ausgeschlossen werden können. Keine Angst, die MV Einstellungen bleiben erhalten, denn die stehen woanders.

                                      Die nächste offen gebliebene Frage: hast Du in Deinem aktuellen Verzeichnis mit MV 13.5 ein Unterverzeichnis jre ?
                                      F:\>dir /b /s java.exe

                                      F:\MediathekView-latest-win\MediathekView\jre\bin\java.exe
                                      

                                      Im Verhältnis zur Datei

                                      X:\egalwo\MediathekView_Portable.exe
                                      

                                      muss es diese Datei geben:

                                      X:\egalwo\jre\bin\java.exe
                                      

                                      Die nächste offen gebliebene Frage: Wenn Du MV mit dem von MV mitgebrachten java startest, aus CMD oder mit einem .bat, so wie oben beschrieben - läuft MV dann?

                                      Nach dem, was Du beschreibst, ist meine Vermutung:

                                      1. Du hast MV 13.3 entpackt. Die hat noch kein Java mitgebracht.
                                      2. Die Datei, die zu starten versuchst, gehört nicht zu MV 13.5
                                      3. Du hast Java 8 oder früher installiert und “java.exe” (Version 8 ) ist in Deinem Systempfad
                                      4. Wenn Du MV 13.3 startest, dann wird dieses java.exe von Version 8 verwendet -
                                      5. MV 13.3+ kann mit Java 8 nicht betrieben werden. Es erscheint eine Fehlermeldung “This application requires a runtim environment 11”

                                      Abhilfe, falls Vermutung richtig
                                      a) MV 13.5 neu downloaden. Empfohlen Installer, zur Not, wenn es für Dich wirklich wichtig ist, dann eben .zip
                                      (der Installer enthält auch die portable Version und er kann auf USB-Stick usw. schreiben. Und das Ergebnis kann man dann auf einem anderen Computer verwenden oder umgekehrt den USB Stick mal abziehen. Der Installer ist offen, Du kannst nachlesen) was genau er macht.
                                      b) die neu geholte Datei in ein frisch erstelltes Verzeichnis entpacken lassen.
                                      c) mit Windows Explorer in dieses frische Verzeichnis wechseln und die frische .exe aufrufen. Die verwendet dann das jre/bin/java.exe im Unterverzeichnis, und alles ist gut.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Biffons
                                        schrieb am zuletzt editiert von Biffons
                                        #19

                                        Mir ist eben erst aufgefallen, einen Beitrag von Dir übersehen zu haben, Verzeihung.

                                        Ich habe folgendes versucht, das offenbar funktioniert hat, ich kann jedenfalls kein Problem erkennen:

                                        • diese Datei - MediathekView-latest-win.zip - in ein neues Verzeichnis (wie schon öfter und nur so gemacht, also immer in ein neues Verzeichnis) entpackt mit WinRar (MV ließ sich dann sofort starten)
                                        • den Ordner “Einstellungen” des alten portablen MV habe ich in den neuen Programmordner, also den Ordner, in den ich das zip entpackt habe, kopiert, in dem also auch die exen sind
                                        • dann diese Datei - MediathekView_Portable.exe - ausgeführt, und MV startete wieder

                                        Sieht also jetzt so aus:
                                        Bild Text

                                        Bild Text

                                        Allderdings befürchte ich, dass das nicht die richtige Vorgehensweise gewesen ist, sonst, wenn es so einfach wäre, hätte man sie hier ja bestimmt erwähnt oder ich habe sie nicht verstanden. Muß ich also noch etwas ändern?

                                        MV startet ganz normal, ohne erkennbare Probleme, die Abos sind da, die Sets, Filmliste wird geladen, runterladen geht auch, alles scheint wie vorher zu funktionieren.

                                        Bild Text

                                        Die Dateigröße des zips hier ist identisch mit der von Dir genannten.
                                        Bild Text

                                        Aber das wäre ja eigentlich die oben genannte Vorgehensweise (nur, dass ich den Ordner “Einstellungen” noch in das neue Verzeichnis kopiert habe, das könnte dann wohl d) sein):

                                        Abhilfe, falls Vermutung richtig
                                        a) MV 13.5 neu downloaden. Empfohlen Installer, zur Not, wenn es für Dich wirklich wichtig ist, dann eben .zip
                                        (der Installer enthält auch die portable Version und er kann auf USB-Stick usw. schreiben. Und das Ergebnis kann man dann auf einem anderen Computer verwenden oder umgekehrt den USB Stick mal abziehen. Der Installer ist offen, Du kannst nachlesen) was genau er macht.
                                        b) die neu geholte Datei in ein frisch erstelltes Verzeichnis entpacken lassen.
                                        c) mit Windows Explorer in dieses frische Verzeichnis wechseln und die frische .exe aufrufen. Die verwendet dann das jre/bin/java.exe im Unterverzeichnis, und alles ist gut.

                                        So wäre dann also doch wohl alles wie es sein sollte, oder?

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          antwortete auf Biffons am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #20

                                          @Biffons sagte in Wie Mediathekview nach dem Update starten?:

                                          Die Dateigröße des zips hier ist identisch mit der von Dir genannten.

                                          Na, das sieht doch gut aus. Auch die Datei MediathekView-13.5.0-win.zip.SHA-512 aus dem MV Downloadbereich gibt eine beruhigend hohe Wahrscheinlichkeit, dass der von Dir genannte Hash von der 13.5.0 erstellt wurde und die (offizielle) 13.3.0 scheidet aus.

                                          Das mit dem Einstellungsordner stimmt - ich hatte noch nie das Bedürfnis, portable auszuführen. Mein Fehler, hatte vergessen, das zu testen. Das Hauptproblem in Deinem Fall waren aber nicht die Einstellungen.

                                          Ich denke, @Nicklas2751 hatte sich mit MV 13.4+ wirklich ins Zeug gelegt, so dass das Einspielen von MV 13.4+ möglichst einfach wird. Für zip und für Installer gleichermaßen. Und deswegen passt m.E. nun alles.

                                          Im Forum findet der geneigte Leser viele Beiträge von Nutzern, die anstatt des ab MV 13.3+ benötigten JDK 11 (mit Java FX) entweder JRE 11 oder Java 8 installiert hatten. - Letztere hatten wohl exakt dieselbe Bildschirmmeldung wie Du in Deinem Eingangspost. Und ich vermute, dass genau das kein Zufall ist:

                                          Für MV 13.3 war es noch erforderlich, JDK 11 selbst einzuspielen. Neben dem JDK von ORACLE empfehlen die Admins AdoptOpenJDK. Alternativ ginge zulu OpenJDK FX 11.0.4 – und dann galt es für die Nutzer MV 13.3. noch Acht zu geben, dass via %PATH% auch eben jenes java.exe (Version 11) dran kam, um MV 13.3 zu starten. Darum kümmert sich nun das Starter-Exe, das Mitgebrachte Java aufzurufen.

                                          Genau das, nämlich Java 11 per Hand einzuspielen und dessen bin-Verzeichnis nach vorne in %PATH% zu setzen oder ein .bat zu schreiben, das java.exe über absoluten Pfad aufruft, wäre mein letztes Stück Latein gewesen. - ein (ein)gebildeter Römer hätte sich mit ἀνερρίφθω κύβος in die Schlacht gestürzt, der Lateiner mit alea iacta est…

                                          <FINIS / ENDE / THE END>

                                          1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          43

                                          Online

                                          6.7k

                                          Benutzer

                                          6.2k

                                          Themen

                                          39.0k

                                          Beiträge
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen