Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MV-Unterfenster immer als Vollbild

MV-Unterfenster immer als Vollbild

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
39 Beiträge 7 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerReisende77 Entwickler
    antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
    #8

    @vdvogt folgende Möglichkeiten bieten sich für dich aus meiner Sicht:

    1. Mit GNOME testen ob es geht. Ggf. mit einem umbenannten ~/.mediathek3 Ordner. Läuft dort alles den Start unter KDE probieren. Bitte keine „exotischen“ WM da gibt es sicherlich Probleme.
    2. Java aktualisieren. MV 13.5 läuft auch mit jdk13

    Es gab mit JavaFX in den 12er Versionen Probleme mit KDE die durch Version 13 behoben wurden. MV 13.5 verwendet gerade JavaFX Version 14ea1 da es wieder andere Probleme unter Linux gab.

    Wenn das alles nicht funktioniert werde ich dir leider nicht weiter helfen können da es ein Problem außerhalb von MV ist was nicht in meiner Verantwortung liegt und gerade die Tendenz Fehler zu fixen bei Oracle bzw den verantwortlichen Entwicklern für JavaFX gelinde gesagt nicht sehr hoch ist. Ich habe einen bug report seit 6 Monaten offen das ich keine fette Schriftart dargestellt bekomme. Der Fehler an sich ist seit Java 9 bekannt. Anscheinend zahle ich nicht genug für den Support 😩
    Evtl ist der Fehler mit einer neuen JavaFX release weg aber derzeit ist auch bei den early access releases das Schweigen der Lämmer angesagt.

    Open source developers do NOT have to:

    • Make your issue a priority, just because you say so.
    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

    V 2 Antworten Letzte Antwort
    • V Offline
      V Offline
      vdvogt
      antwortete auf DaDirnbocher am zuletzt editiert von
      #9

      Hallo DaDirnbocher,
      das Problem tritt ausschliesslich bei MV auf und sonst bei keinem anderen Programm.
      Daraus schliesse ich, dass es sich um ein MV-Problem handeln muss.
      Zum einen hat das Filterfenster keinerlei Schliessen-, oder OK-Button mit dem man es beenden koennte. Zum anderen ueberdeckt dieses Fenster alles, also auch meine Systemleiste und ist absolut im Vordergrund. Irgendwo in MV muesste es eine Datei geben, in der das abgespeichert ist. Da sollte mal nachgeschaut werden, denke ich.
      In meinen Festerregeln habe ich schon nachgesehen, da ist nichts, was so ein Verhalten rechtfertigt und, wie schon gesagt, es tritt nur bei MV auf.

      Gruesse
      Veit

      DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
      • V Offline
        V Offline
        vdvogt
        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
        #10

        Hallo DerReisende77,
        Gnome habe ich nicht und moechte es auch nicht zusaetzlich zu KDE installieren.
        Aber ich werde versuchen, demnaechst mal JDK13 zu installieren.
        Mal sehen, ob es dann besser wird.
        Gruesse
        Veit

        1 Antwort Letzte Antwort
        • V Offline
          V Offline
          vdvogt
          antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
          #11

          Hallo vitusson,
          ich glaube nicht, dass es sich um ein windowmanager-Problem handelt, da das Problem ausschliesslich bei MV auftritt und bei sonst keinem anderen Programm.
          Das mit Alt+F4 werde ich mal ausprobieren.
          Gruesse
          Veit

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          • DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocherD Offline
            DaDirnbocher
            antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
            #12

            @vdvogt sagte in MV-Unterfenster immer als Vollbild:

            das Problem tritt ausschliesslich bei MV auf und sonst bei keinem anderen Programm.
            Daraus schliesse ich, dass es sich um ein MV-Problem handeln muss.

            Das Problem tritt - nach aktuellem Kenntnisstand - ausschließlich bei Dir uns sonst bei keinem anderen User auf.
            Daraus schliesse ich, dass es sich um ein Problem bei Deiner Konfiguration handeln muss.

            Erkennst Du das Problem einer solchen Argumentation? Sie hilft in der Sache genau nicht weiter. Vor allem Dir nicht, denn Du bist zur zeit der Einzige der das bzw. der ein Problem hat.

            Man kann das Problem nur dann lösen, wenn man eingegrenzen kann, woran es liegt. Hier ein kleiner Tipp: nachdem MV bei sovielen Usern unter mehreren BS funktioniert, ist es naheliegend, dass es MV nicht ist.

            Es wird irgendein Zusammenspiel mehrere Komponenten sein, das zu besagtem Verhalten führt. Und welche, kannst nur Du herausfinden, in dem Du schrittweise Dinge änderst bzw. ausprobierst.

            Tja, …

            @vdvogt sagte in MV-Unterfenster immer als Vollbild:

            Gnome habe ich nicht und moechte es auch nicht zusaetzlich zu KDE installieren.

            … so wird das dann wohl nix werden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
              #13

              @vdvogt sagte in MV-Unterfenster immer als Vollbild:

              Hallo vitusson,
              ich glaube nicht, dass es sich um ein windowmanager-Problem handelt, da das Problem ausschliesslich bei MV auftritt und bei sonst keinem anderen Programm.
              Das mit Alt+F4 werde ich mal ausprobieren.
              Gruesse
              Veit

              Nutzt du neben MV andere Java Programme die JavaFX nutzen? Ansonsten ist deine Anahme fehlerhaft.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              G V 2 Antworten Letzte Antwort
              • G Offline
                G Offline
                gerdd
                antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                #14

                Veit,

                ich kenne mich unter den Linux-Distros überhaupt nicht aus, aber von deiner originalen Beschreibung her habe ich den Eindruck, daß du das Problem mit der 13.5-Installation eingeschleppt hast und beim Rückbau auf 13.3 nicht wieder losgeworden bist. Das könnte auf JavaFX als Fehlerquelle hinweisen …

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                • V Offline
                  V Offline
                  vdvogt
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #15

                  Hallo DerReisende77,
                  ich habe gerade mal mit apt-cache policy java* nachgeschaut, was ich alles installiert habe.
                  JavaFX ist nicht dabei. Aber eine Unmenge anderer Java-Pakete.
                  Gruesse
                  Veit

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • V Offline
                    V Offline
                    vdvogt
                    antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                    #16

                    Hallo gerdd,
                    wie ich gerade geschrieben habe, ist JavaFX bei mir nicht installiert.
                    Ich habe aber eine ganze Menge anderer Java-Pakete.
                    Gruesse
                    Veit

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    • G Offline
                      G Offline
                      gerdd
                      antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
                      #17

                      @vdvogt Okay, dann ist’s ja gut - oder auch nicht ;-} Ich hätte allerdings erwartet, daß eine MV-Installation JavaFX mit sich bringt - weil es die Funktion braucht . und dann beim Downgrade nicht anfaßt, weil’s ja schon da ist. Fragt sich nur, was dann da deine Fenster managt (und zwar fehlerhaft …)

                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                      • V Offline
                        V Offline
                        vdvogt
                        antwortete auf gerdd am zuletzt editiert von
                        #18

                        Hallo gerdd,
                        in Debian gibt es das Paket openjfx.
                        Unter Stretch ist es diese Version: 8u141-b14-3~deb9u1. Die ist aber veraltet.
                        Ich benoetige wohl die aus Buster: 11.0.2+1-1.
                        Soll ich die mal installieren?
                        Gruesse
                        Veit

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          JavaFX ist in MV integriert und wird nicht via apt etc angezeigt da auch ein vorhandenes nicht genutzt wird.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • D Offline
                            D Offline
                            DerReisende77 Entwickler
                            antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
                            #20

                            @vdvogt sagte in MV-Unterfenster immer als Vollbild:

                            Hallo gerdd,
                            in Debian gibt es das Paket openjfx.
                            Unter Stretch ist es diese Version: 8u141-b14-3~deb9u1. Die ist aber veraltet.
                            Ich benoetige wohl die aus Buster: 11.0.2+1-1.
                            Soll ich die mal installieren?
                            Gruesse
                            Veit

                            KEIN JAVAFX INSTALLIEREN. ES WIRD VON MV MITGELIEFERT

                            Open source developers do NOT have to:

                            • Make your issue a priority, just because you say so.
                            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                            V 1 Antwort Letzte Antwort
                            • V Offline
                              V Offline
                              vdvogt
                              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                              #21

                              @DerReisende77
                              OK.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • V Offline
                                V Offline
                                vdvogt
                                antwortete auf vitusson am zuletzt editiert von
                                #22

                                Hallo vitusson,
                                Alt+F4 funktioniert!
                                Danke fuer den Hinweis!

                                Was ich eben aber auch noch festgestellt habe, ist dass jetzt auch MV 13.3 als Vollbild geoeffnet wird und die Titelleiste fehlt.
                                Und es fehlen in der rechten oberen Ecke die drei Buttons fuer Minimieren, Maximieren und Schliessen.
                                Andere Unterfester als das Filterfenster haben wenigstens einen Button fuer “OK” und “Abbrechen”, um das Fenster zu schliessen. Beim Filterfenster fehlt das alles.

                                Bevor ich 13.5 installiert hatte, war das alles iO.
                                Dieses Verhalten wurde also ganz klar mit 13.5 eingeschleppt.
                                Zu ergruenden waere meines Erachtens nach jetzt, was hat sich mit 13.5 so gravierend geaendert?
                                Gruesse
                                Veit

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DerReisende77 Entwickler
                                  antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @vdvogt sagte in MV-Unterfenster immer als Vollbild:

                                  Hallo vitusson,
                                  Alt+F4 funktioniert!
                                  Danke fuer den Hinweis!

                                  Was ich eben aber auch noch festgestellt habe, ist dass jetzt auch MV 13.3 als Vollbild geoeffnet wird und die Titelleiste fehlt.
                                  Und es fehlen in der rechten oberen Ecke die drei Buttons fuer Minimieren, Maximieren und Schliessen.
                                  Andere Unterfester als das Filterfenster haben wenigstens einen Button fuer “OK” und “Abbrechen”, um das Fenster zu schliessen. Beim Filterfenster fehlt das alles.

                                  Bevor ich 13.5 installiert hatte, war das alles iO.
                                  Dieses Verhalten wurde also ganz klar mit 13.5 eingeschleppt.
                                  Zu ergruenden waere meines Erachtens nach jetzt, was hat sich mit 13.5 so gravierend geaendert?
                                  Gruesse
                                  Veit

                                  JavaFX hat sich geändert wegen KDE Problemen. Aber das ist nicht das zu ergründende Problem. Es gilt bei dir zu ergünden weshalb dein KDE nicht so will wie alle anderen. Kann am compositor liegen, am GrKa Treiber etc. das sind aber alles Baustellen abseits von MV. Zumal du ja nicht testen willst ob es ggf. mit GNOME bei dir läuft.

                                  Wenn 13.2.1 oder 13.3 bei dir stabil gelaufen sind solltest du die config löschen und history und Abos vorher sichern. Danach neu machen.

                                  Und bitte keine Anfrage ob es nicht eine Version mit einem anderen JavaFX geben könnte. Die Antwort dazu lautet nein weil der Pflegeaufwand hierfür nicht gerechtfertigt ist. Zumal wir deinen Fehler nicht haben und somit nicht testen können ob es bei dir geht.

                                  Der Code von MV ist auf github und wie gebaut wird ist da auch beschrieben. Ist an sich auch nicht schwer. Du könntest dann selbst probieren welche JavaFX Version bei dir eventuell funktioniert.

                                  Open source developers do NOT have to:

                                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                  V 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    vdvogt
                                    antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Hallo DerReisende77,
                                    OK.
                                    Ich versuch das alles mal.

                                    Gruesse
                                    Veit

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      vdvogt
                                      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Hallo DerReisende77,
                                      ich habe gerade gnome installiert.
                                      MV laeuft besser, aber auch hier sind MV und alle Unterfenster im Vollbildmodus und ueberdecken alles. Alledings gibt es auch hier keinen Rand an dem man das Fenster verkleinern koennte. Aber es gibt wenigstens eine Titelleiste mit den entsprechenden Buttons zum Minimieren, Maximieren und Schliessen.

                                      Was sagt uns das jetzt?
                                      Wirklich OK ist das auch unter gnome nicht.

                                      Gruesse
                                      Veit

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DerReisende77 Entwickler
                                        antwortete auf vdvogt am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @vdvogt kannst du mal bitte Screenshots davon machen?
                                        Und sagt das das es wohl weniger an deinem WM als an anderen Komponenten liegt.

                                        Open source developers do NOT have to:

                                        • Make your issue a priority, just because you say so.
                                        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                        V 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • V Offline
                                          V Offline
                                          vdvogt
                                          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          Hallo DerReisende77,
                                          wie soll ich Screenshots machen, wenn das MV-Fenster als Vollbild alles verdeckt, immer im Vordergrund ist und ich nicht mehr an die Systemleiste, oder irgendwas anderes rankomme, um ein anderes Programm zu starten, zB. Spectacle unter KDE. Das entsprechende Programm unter Gnome kenne ich nicht, ich kenne mich halt ueberhaupt nicht mit Gnome aus.
                                          Ein Tipp waere hier sehr hilfreich.
                                          Gruesse
                                          Veit

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          24

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          39.0k

                                          Beiträge
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen