Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Wichtige Mitteilungen
  3. Erste Erfahrungen MV 13.5 mit macOS 10.15 Catalina

Erste Erfahrungen MV 13.5 mit macOS 10.15 Catalina

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Wichtige Mitteilungen
27 Beiträge 7 Kommentatoren 4.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerReisende77 Entwickler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Die ersten Tests mit der offiziellen App aus unserem DMG haben bisher kein Fehlverhalten unter dem gerade veröffentlichen Update gezeigt 🙂
    Bitte denkt daran MediathekView Benachrichtigungen etc. zu erlauben!

    Bildschirmfoto 2019-10-08 um 22.45.53.jpg

    Open source developers do NOT have to:

    • Make your issue a priority, just because you say so.
    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • BonoboB Offline
      BonoboB Offline
      Bonobo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Sehr cool!

      »Offizielle App« bedeutet signiert, oder?

      Und: Fragt MediathekView danach oder müssen wir selbst in die Systemeinstellungen gehen und kucken, welche genau? (Vollzugriff auf Festplatte, nehme ich an?)

      Ich werde mit dem Upgrade auf 10.15 vermutlich warten, bis Mediathek wieder Finder-Kommentare schreiben kann … ich bin alt, muss nicht mehr immer early adopter sein … das war früher zwar immer sehr aufregend und spannend, aber … jetzt brauche ich das nicht mehr, da isses schon spannend genug, zu schauen, ob ich nächsten Morgen wieder aufwache :face_with_stuck-out_tongue_winking_eye:

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
        #3

        @Bonobo Ja ich meine die signierte vom Server. Die selbstgestrickten sind nicht signiert und es wird mit denen immer schwerer werden in Zukunft. Zumal unter macOS eigentlich kein Grund besteht nicht die DMG zu nutzen. Dank der PSet kann man ffmpeg aktualisieren bzw. ein anderes verwenden ohne das man am Programm herumspielen und die Signatur zerstören muss.

        Catalina verhält sich bisher deutlich entspannter im Umgang als die Betas davor und nervt auch nicht mit so vielen Dialogen. Ich hatte nur beim ersten Start im Message Center eine Anfrage ob MV Benachrichtigungen senden darf. Seitdem musste bei Downloads in das Download-Verzeichnis nichts weiter bestätigt werden. Herunterfahren des Rechner läuft dank des signierten Zusatztools auch problemlos.
        Bisher bin ich mit 10.15 ganz zufrieden und meine alte Kiste verträgt es immer noch 🙂

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • BonoboB Offline
          BonoboB Offline
          Bonobo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Danke für die Info!

          Ich benutze macOS, seitdem es noch »System 6« hieß … habe gelernt, zu warten, bis eine .1- oder .1.1- Version erscheint, in welcher etwaige Fehler ausgebügelt sind, außerdem hab’ ich einige noch nicht aktualisierte 32bit-Apps 🙄

          1 Antwort Letzte Antwort
          • W Offline
            W Offline
            wil49
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo, Version 13.3.0 ohne Startprobleme, Version 13.5.0 kann nicht gestartet werden.!Bildschirmfoto 2019-10-10 um 20.37.00.png Bildschirmfoto 2019-10-10 um 20.36.35.png

            D 2 Antworten Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf wil49 am zuletzt editiert von
              #6

              @wil49 war 13.3 installiert beim update?
              Schau mal in den Systemeinstellungen ob das so eingestellt ist wie bei mir:
              Bildschirmfoto 2019-10-10 um 21.57.39.jpg

              MV ist von einem verifizierten Entwickler signiert aber kommt natürlich nicht aus dem App Store

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf wil49 am zuletzt editiert von
                #7

                @wil49 alternativ versuche das folgende DMG von mir. Ich habe es neu bei Apple notarisieren lassen unter Catalina:
                MV 13.5 Apple Notarized Catalina

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                • W Offline
                  W Offline
                  wil49
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @DerReisende77 Scheint zu funktionieren. 5 Minuten Schnelltest. Das beenden über Bildschirmfoto 2019-10-11 um 08.25.08.png funktioniert nicht.

                  styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    antwortete auf wil49 am zuletzt editiert von styroll
                    #9

                    @wil49 sagte: Scheint zu funktionieren.

                    Andere User mit dem gleichen Problem wären wohl froh, wenn sie wüssten, mit was es zu funktionieren scheint: Mit der entsprechenden Systemeinstellung oder mit der oben verlinkten Programmversion?

                    @wil49 sagte: Das beenden über Bild Text funktioniert nicht.

                    Der Knopf, um ein Fenster zu schliessen, soll auch kein Programm beenden (dafür ist der Befehl “Beenden” bzw. der systemweite Shortcut “cmd+Q” da). Das MV-Hauptfenster zu schliessen, macht null Sinn (da kann man ja das Programm gar nicht mehr benutzen), ausser man will damit das Programm beenden (wir sind da nicht unter Windows).

                    Ich weiss jetzt nicht, ob das in früheren Versionen mal anders war. Sinnvoll wäre es allerdings den Knopf auszugrauen (= nicht aktiviert bzw. nicht mehr rot).

                    EDIT:
                    Präzisiert, dass mit Hauptfenster, das MV-Hauptfenster gemeint ist.

                    W mac-christianM M 3 Antworten Letzte Antwort
                    • W Offline
                      W Offline
                      wil49
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo styroll, meine Antwort bezog sich auf das DMG. …und , na gut “beenden” war wohl etwas zu schnell geschrieben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • W Offline
                        W Offline
                        wil49
                        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                        #11

                        @styroll Nochmals Hallo, in 13.3 “funktioniert” Fenster-schließen noch so, dass das Programm auch geschlossen wird. (Window “Sofort beenden” zeigt es und die Aktivitätsanzeige auch). In Version 13.5. geht es nicht mehr.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          antwortete auf wil49 am zuletzt editiert von
                          #12

                          @wil49 Sei bitte etwas genauer. Läuft die 13.3 unter Catalina und funktioniert und 13.5 nicht? Es hat sich in der Richtung nichts verändert.

                          Weiterhin: Funktioniert das von mir hier gepostete DMG oder nun auch die hier von der Homepage?

                          Momentan häufen sich die Fehlermeldungen zu Java so dass man einfach mal das nächste Update dazu abwarten muß. Da das reguläre Beenden über das Menü funktioniert ist das IMHO auch nicht tragisch. Und kann derzeit eh nicht korrigiert werden.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          • mac-christianM Online
                            mac-christianM Online
                            mac-christian
                            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                            #13

                            @styroll sagte in Erste Erfahrungen MV 13.5 mit macOS 10.15 Catalina:

                            Der Knopf, um ein Fenster zu schliessen, soll auch kein Programm beenden (dafür ist der Befehl “Beenden” bzw. der systemweite Shortcut “cmd+Q” da). Das Hauptfenster zu schliessen, macht null Sinn (da kann man ja das Programm gar nicht mehr benutzen), ausser man will damit das Programm beenden (wir sind da nicht unter Windows).

                            Es gibt wesentlich mehr Programme, die auch ohne ein einziges offenes Fenster weiterhin laufen können als solche, bei denen das nicht geht - jedenfalls unter MacOS. Deine Aussage mag für MV zutreffen, ist aber ganz sicher nicht allgemeingültig.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • M Offline
                              M Offline
                              mvsfsvm
                              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von mvsfsvm
                              #14

                              @styroll sagte in Erste Erfahrungen MV 13.5 mit macOS 10.15 Catalina:

                              Der Knopf, um ein Fenster zu schliessen, soll auch kein Programm beenden (dafür ist der Befehl “Beenden” bzw. der systemweite Shortcut “cmd+Q” da). Das MV-Hauptfenster zu schliessen, macht null Sinn (da kann man ja das Programm gar nicht mehr benutzen), ausser man will damit das Programm beenden (wir sind da nicht unter Windows).

                              Dein Windows-Bashing ist fehl am Platz, denn auch unter Windows gibts genügend Programme, die ohne Hauptfenster weiter laufen können.

                              styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                              • styrollS Offline
                                styrollS Offline
                                styroll
                                antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von styroll
                                #15

                                @mvsfsvm sagte: Dein Windows-Bashing ist fehl am Platz, denn auch unter Windows gibts genügend Programme, die ohne Hauptfenster weiter laufen können.

                                Keine Ahnung, wieso du meine Aussage als Windows-Bashing interpretierst; ich benutze selbst auch (zusätzlich) Windows. Du kennst macOS aber offenbar nicht. Es ist nun mal ein grundsätzlicher Unterschied, dass bei Windows das Programmmenü Teil des Hauptfensters ist, und bei macOS nie. Deshalb macht es auch Sinn, dass unter Windows ein Programm durch Schliessen des Fensters beendet wird, bei macOS jedoch nicht. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, was jetzt besser ist. Switcher müssen sich aber genau an diesen Unterschied gewöhnen…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • BonoboB Offline
                                  BonoboB Offline
                                  Bonobo
                                  schrieb am zuletzt editiert von Bonobo
                                  #16

                                  Leider hat Apple selbst diese Unsitte übernommen, ein Programm mit Schließen des letzten Fensters (d.h. des Hauptfensters) zu beenden, bei iCal (jetzt Calendar/Kalender), Address Book (jetzt Contacts/Kontakte), Reminders/Erinnerungen, Notes/Notizen … unintuitiv und m.W. ein Verstoß gegen ihre eigenen UI-Richtlinien :confused_face:

                                  <edit>
                                  Ich glaube, das geschah in einer Zeit, als Apple sehr um Windows-Benutzer geworben hat … vor zehn Jahren oder so?
                                  </edit>

                                  <edit 2>
                                  @styroll weist weiter unten darauf hin, dass dies bei Calendar nicht zutrifft … und er hat recht, hab’s eben getestet, ich hätte schwören können, dass es mal so war 🙄
                                  </edit 2>

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DerReisende77 Entwickler
                                    antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Bonobo nein das ist kein verstoß. apple definiert im HIG zwei arten von programmen. single window und multi window.
                                    single window werden über den close button geschlossen.

                                    Open source developers do NOT have to:

                                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                    W BonoboB 2 Antworten Letzte Antwort
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      wil49
                                      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @DerReisende77 Hallo “Reisender”, ich denke mal, dass mein erster Post alles sagt. 13.3.0 läuft unter Catalina (screen shot) 13.5.0 zeigt(e) die Nachricht von Apple…
                                      13.3.0 war installiert, 13.5.0 wurde von mir installiert (Beide App im Programmordner) Beim starten von 13.5.0 war (natürlich) 13.3. nicht aktiv !
                                      Ich nutze z.Zt. nur das von dir gepostete DMG.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        wil49
                                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @DerReisende77 Können wir nicht mal diese lächerliche Diskussion um den Bildschirmfoto 2019-10-12 um 10.50.00.png Knopf lassen? Meine Meinung: Wenn er denn da ist, dann soll er auch seine ihm zugedachte Funktion erfüllen (bzw. eine Erwartungshaltung erfüllen) und nicht einfach “nichts” tun.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          DerReisende77 Entwickler
                                          antwortete auf wil49 am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @wil49 erstens ist diese diskussion - auch wenn sie sich nicht interessieren mag - nicht lächerlich. weiterhin diskutiere ich nicht sondern habe bonobo erklärt was im HIG drin steht. in der regel kennen das die meisten leute nicht.

                                          Open source developers do NOT have to:

                                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                          D W 2 Antworten Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          33

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen