Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Variablen erklärung - Set bearbeiten

Variablen erklärung - Set bearbeiten

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
5 Posts 5 Posters 583 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    mediaelch
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    im Defaultfall in vielen der Screenshots wird die Variable %z verwendet. Nur leider nirgends (zumindest hab ich nix gefunden) erklärt.
    Gibt es irgendwo eine Tabelle mit ALLEN zulässigen Variablen und Ihrem Anwendungsfall?

    iks-jottI MenchenSuedM 2 Replies Last reply
    • iks-jottI Offline
      iks-jottI Offline
      iks-jott Globaler Moderator
      replied to mediaelch on last edited by iks-jott
      #2

      @mediaelch

      Eine Vielzahl ist hier erklärt, insbesondere ab … Sets einrichten. Ob es eine abschließende Aufzählung ist, kann ich nicht sagen.
      https://mediathekview.de/anleitung/

      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

      1 Reply Last reply
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        replied to mediaelch on last edited by
        #3

        @mediaelch
        Im Fenster gibt es einen Rettungsring, der alle Variablen erklärt.


        MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        ? 1 Reply Last reply
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          replied to MenchenSued on last edited by A Former User
          #4

          @MenchenSued Danke, jetzt hab ich endlich mal nachgeschaut woher diese zehnstellige Zahl hinter dem Dateinamen kommt.

          Das %z steht für %Z.%S
          wobei %S die Dateiendung der Filmdatei ist (z.B. “mp4”)
          und das %Z ist ein “Hashwert” der URL. Ein Hashwert ist quasi der Versuch, einem beliebigen Texte einen (nicht-eindeutigen) Fingerabdruck zuzuordnen. Das Unterscheiden verschiedener Texte geht damit etwas flotter. Oder wer’s genauer wissen will möge lesen.

          1 Reply Last reply
          • vitussonV Offline
            vitussonV Offline
            vitusson
            wrote on last edited by
            #5

            %Z Hashwert der URL, z.B.: 1433245578
            %z Hashwert der URL + Suffix, entspricht also: %Z.%S, z.B.: 1433245578.mp4

            1 Reply Last reply

            62

            Online

            6.7k

            Users

            6.2k

            Topics

            39.4k

            Posts
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups