Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Parallele Installation von verschiedenen MV-Versionen möglich?

Parallele Installation von verschiedenen MV-Versionen möglich?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
9 Beiträge 5 Kommentatoren 428 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Logiciel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe im Forum nach einer Anleitung gesucht, um zwei MV-Versionen installieren zu können, aber leider nichts gefunden. Ist sowas überhaupt möglich, ohne dass es Funktionsprobleme gibt? Zurzeit nutze ich noch 13.0.2, möchte aber die neueste 13.3.0 testweise mal ausprobieren. Danke im voraus für die Auskunft.

    DaDirnbocherD 1 Antwort Letzte Antwort
    • DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocherD Offline
      DaDirnbocher
      antwortete auf Logiciel am zuletzt editiert von DaDirnbocher
      #2

      @Logiciel Ich hab 13.2.1 und 13.3. “parallel” in Verwendung.

      Zu beachten dabei ist:

      • Gleichzeitiger Betrieb geht nicht, es läßt sich - bei mir - nur eine Instanz starten. Also eine Version schliessen, dann andere aufmachen.-
      • Standardmäßig würde MV die Einstellungen in .mediathek3 im Userverzeichnis erwarten. Da muss man bei 2 (oder mehr) Versionen, dafür sorgen, dass das getrennt wird - es gibt einen Kommandozeilenparameter mit dem man das steuern kann,

      Nachtrag: Und auf ev. notwendige unterschiedliche JAVA Versionen achten. Zum Beispiel: 13.3. braucht JAVA 11 (mind), 13.2.1 braucht JAVA 8

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Von einem Betrieb zwei verschiedener MV Versionen mit einem konfig Verzeichnis wird dringend abgeraten. Der Inhalt der Dateien hat sich geändert und wird es auch in Zukunft tun. Wenn man zwei Versionen jeweils als portable betreibt sollte es mit getrennten Verzeichnissen kein Problem geben wenn Java vernünftig installiert ist.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          mvsfsvm
          schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
          #4

          Sofern sich die jeweilige Version überhaupt portabel betreiben lässt, was leider nicht für alle möglich ist. So schreibt z. B. v13.3.0 auch im portablem Betrieb 2 Dateien nach %USERPROFILE%\.mediathek3.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
            #5

            @mvsfsvm hast du den log output Path entsprechend konfiguriert? Zusätzlich zur Angabe des Portable Directory.
            13.5 benötigt diese Konfiguration nicht mehr und wird nun alles vollautomatisch umkonfigurieren

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              mvsfsvm
              schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
              #6

              Nein habe ich nicht. Sollte bei der Exe für den portablen Start eigentlich auch gar nicht nötig sein. Abgesehen davon, betrifft das doch nur dass das Log und nicht die settings.xml oder?

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                #7

                @mvsfsvm Aus den Release Notes 13.2.1:

                Die portable App wurde repariert. Damit jedoch die Log-Datei an den passenden Ort geschrieben wird MUSS zusätzlich in die Kommandozeile ein -DmvLogOutputPath=<Pfad zum Konfigurationsordner>/mediathekview.log eingefügt werden. 
                

                Bis 13.5 hat sich daran nichts geändert.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • BonoboB Offline
                  BonoboB Offline
                  Bonobo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Also … ich bin mit macOS unterwegs, hatte eben die 3.5 heruntergeladen, meine ältere 3.3.x beta archiviert … bei Version 3.5 läuft etwas offenbar nicht so, wie ich es will, darum … die alte 3.3.x beta wieder ausgepackt – was kein Problem ist, da 3.5 in einem eigenen Ordner kommt … offenbar sind Filmliste, Blacklist und Einstellungen fast 100% vor- und rückwärtskompatibel (nur Fenstergröße und -Position hat’s verhauen).

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Bonobo also: von 13.3 auf 13.5 sind die Änderungen marginal und es sollte funktionieren. Von einer älteren Version sieht es schon anders aus. Von daher wird von einem parallel Betrieb weiterhin grundsätzlich abgeraten. Derzeit sind Blacklist und Abos noch untereinander kompatibel, das Format wird sich jedoch einer der kommenden Version ändern so dass das nicht mehr der Fall sein wird.

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort

                    37

                    Online

                    6.6k

                    Benutzer

                    6.1k

                    Themen

                    38.9k

                    Beiträge
                    undefined
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • Benutzer
                    • Gruppen