Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Senderlogo im den heruntergeladenen Sendungen deaktivieren - geht das?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    4
    6
    183
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      claus65 zuletzt editiert von

      Hallo @all,

      wie im Betreff geschrieben, würde ich gerne wissen, ob man das Senderlogo in den heruntergeladenen Sendungen deaktivieren kann?

      Besten Dank für Eure Hilfe.

      gruß

      claus

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @claus65 zuletzt editiert von

        @claus65
        Nein, die sind fest im Film verankert. Da musst Du schon eine Videobearbeitssoftware benutzen, aber die Veränderung der Filme ist rechtlich nicht zulässig (außer für den Eigenbedarf).

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • C
          claus65 zuletzt editiert von

          vielen Dank für die schnelle Antwort. Da es nur für meinen privaten Gebrauch ist, sehe ich da kein Problem. Mein alter PlasmaTV wegen der Einbrennfunktion und mein Auge wegen der Ästhetik schon 😉

          Ist das ein großer Aufwand? Und fehlt dann nicht der Inhalt “hinter” dem Logo?

          MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @claus65 zuletzt editiert von

            @claus65
            Das kommt auf die Software an. Einfach oben oder seitlich etwas abschneiden geht ganz einfach, aber da fehlt dann nicht nur das Logo. Einen schwarzen Balken über das Logo legen, dürfte auch nicht schwierig sein, habe aber keine Erfahrung damit. Ein gutes Programm würde das statische Logo entfernen und die Lücke mit den Informationen ringsherum interpolieren. Dann sieht man ggf. noch ein leichtes Rauschen. Aber diese Programme kosten sicherlich ein Vielfaches eines neuen Fernsehers und kommen damit für den privaten Gebrauch nicht zum Einsatz.

            styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • styroll
              styroll @MenchenSued zuletzt editiert von

              Aber diese Programme kosten sicherlich ein Vielfaches eines neuen Fernsehers und kommen damit für den privaten Gebrauch nicht zum Einsatz.

              Sicherlich nicht: Einen solchen Filter (mplayer delogo), der mit Interpolation arbeitet, gibt es schon seit Jahren und steht z.B. in der Freeware Avidemux zur Verfügung.

              Ich würde mir das jedoch nie antun, ein Video nur deswegen zu recodieren. Das benötigt Rechenpower bzw. Energie und Zeit.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • vitusson
                vitusson zuletzt editiert von

                Was styroll sagt. Avidemux kann das. Aber man macht das nur zweimal im Leben, das erste und letzte Mal. Es dauert Stunden, da natürlich jedes Frame neu gerendert wird und lohnt IMHO den Aufwand nicht. Aber wer’s braucht…

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • 1 / 1
                • First post
                  Last post

                88
                Online

                4.7k
                Benutzer

                4.1k
                Themen

                26.8k
                Beiträge

                Betrieben mit NodeBB - Impressum