Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Mediathekview 13.3.0 released - Linux entzippt nach 13.2.1/

Mediathekview 13.3.0 released - Linux entzippt nach 13.2.1/

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
16 Posts 6 Posters 793 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    sandwich
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo!
    Wenn ich https://download.mediathekview.de/stabil/MediathekView-latest-linux.tar.gz runterlade und ent-"zip"pe (ent-"tar.gz"e), dann wird ins Verzeichnis MediathekView-13.2.1/ ausgepackt und nicht …-13.3.0/
    Ist da jetzt schon die neue Version online oder nicht?
    LG.

    MenchenSuedM 1 Reply Last reply
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      replied to sandwich on last edited by
      #2

      @sandwich
      Im tar.gz steht kein Pfad drin und wenn Du es auspackst, hängt es von Deinem Tool ab, ob es das aktuelle Verzeichnis oder das zuletzt benutzte verwendet. Das Archiv ist sauber und enthält keinen Bezug zu 13.2.1.


      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      S 1 Reply Last reply
      • M Offline
        M Offline
        mvsfsvm
        wrote on last edited by
        #3

        Vielleicht solltest du das nächste mal besser vorher in das Archiv hinein schauen.

        MV_Inhalt_tar.gz-archiv.png

        MenchenSuedM S 2 Replies Last reply
        • MenchenSuedM Offline
          MenchenSuedM Offline
          MenchenSued Globaler Moderator
          replied to mvsfsvm on last edited by
          #4

          @mvsfsvm
          Guckst Du hier:
          Bildschirmfoto vom 2019-08-11 13-18-49.png


          MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

          1 Reply Last reply
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            wrote on last edited by mvsfsvm
            #5

            Dann bekommst du ein anderes Archiv. Der Inhalt hier befindet sich in einem Verzeichnis und ist definitiv 13.2.1.

            Edit: Das sieht man auch am Namen, deins heißt MediathekView-latest-linux.tar.gz, bei meinem fehlt das linux. Aber ein anderes bekomme ich auf der Webseite nicht angeboten.

            Edit2: Inzwischen bekomme auch ich das richtige Archiv.

            MenchenSuedM 1 Reply Last reply
            • MenchenSuedM Offline
              MenchenSuedM Offline
              MenchenSued Globaler Moderator
              replied to mvsfsvm on last edited by MenchenSued
              #6

              @mvsfsvm
              Ich glaube eher, Du bekommst vorhandene Verzeichnisse angezeigt. Das Datum der neuen Dateien ist der 9.8.2019 und nicht das ein Jahr alte Datum Deines Ordners. Ich würde das Archiv an Deiner Stelle noch mal neu laden, denn das aktuelle passt zu meinem Bild.
              Nachtrag: Wie ich sehe, hat sich Dein Problem inzwischen gelöst.


              MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

              1 Reply Last reply
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                wrote on last edited by
                #7

                Auch das Windows-Archiv musste ich erneut herunterladen, dabei hatte ich das wegen ffmpeg bereits ein 2. mal geladen.

                1 Reply Last reply
                • S Offline
                  S Offline
                  SteffenF
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hallo,
                  gehst Du womöglich über einen Proxy ins Internet?
                  freundlich SteffenF

                  1 Reply Last reply
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Das müsste dann ein transparenter beim ISP sein. Hinweise darauf gabs bisher aber nicht. Außerdem sollte das bei HTTPS eigentlich auffallen.

                    1 Reply Last reply
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      wrote on last edited by
                      #10

                      browser cache evtl mal leeren?

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Reply Last reply
                      • M Offline
                        M Offline
                        mvsfsvm
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Wenn der Browser die Seiten zu lange cacht, ist daran in der Regel erfahrungsgemäß nicht bzw. nicht allein der Browser schuld. Zumal man in aktuellen Browsern keine Möglichkeit mehr hat, darauf Einfluss zu nehmen.

                        D 1 Reply Last reply
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          replied to mvsfsvm on last edited by DerReisende77
                          #12

                          @mvsfsvm sagte in Mediathekview 13.3.0 released - Linux entzippt nach 13.2.1/:

                          Zumal man in aktuellen Browsern keine Möglichkeit mehr hat, darauf Einfluss zu nehmen.

                          Ah ja. Also ich kann sowohl unter Safari, Firefox als auch Chrome ganz entspannt regelmäßig meinen Cache leeren ohne irgendwelche Magie. Hier mal ein Beispiel aus Chrome 77.irgendwas (aktuelle Version macOS):
                          Bildschirmfoto 2019-08-11 um 20.23.23.jpg

                          Findet man natürlich in den Einstellungen unter “Erweitert”

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Reply Last reply
                          • M Offline
                            M Offline
                            mvsfsvm
                            wrote on last edited by mvsfsvm
                            #13

                            Das mit dem keinen Einfluss mehr bezog sich auf das Cachingverhalten des Browsers und nicht auf die Möglichkeit den Cache zu leeren. Die gibts ja weiterhin.

                            alexA 1 Reply Last reply
                            • alexA Offline
                              alexA Offline
                              alex Administrator
                              replied to mvsfsvm on last edited by alex
                              #14

                              @sandwich Ich vermute, dass die Seite zu lange gecacht wurde und du noch die alten Links dadurch hattest. Manachmal hiflt ein Strg + F5. Aber ob das immer hilft weiß ich nicht. Damit das nicht weiter Probleme macht, hatte ich die alten Symlinks auch auf die neuen geändert, weswegen du dann das richtige Archiv bekommen hattest.
                              Ein langes cachen ist durchaus gewünscht bei der Seite, aber eventuell in dem Fall hat es zu einem blöden Effekt geführt.

                              1 Reply Last reply
                              • S Offline
                                S Offline
                                sandwich
                                replied to MenchenSued on last edited by
                                #15

                                @MenchenSued
                                Ah, ok, dann hat mein Entpack-Tool das zuletzt benutzte Verzeichnis verwendet.
                                Nichtsdestotrotz: als ich später MV gestartet habe und im Hilfe-Menü nachgeschaut, war da immer noch Version 13.2.1; d.h. einerseits wurde verlautbart, dass Version 13.3.0 released ist, aber auf der Download-Seite befand sich immer noch die frühere Version; erscheint mir nicht konsistent.

                                1 Reply Last reply
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  sandwich
                                  replied to mvsfsvm on last edited by
                                  #16

                                  @mvsfsvm
                                  In der Linux-Variante steht aber keine Versions-Nummer, vgl. Bild von MenchenSued; und im README.txt steht auch keine drin.

                                  1 Reply Last reply

                                  38

                                  Online

                                  6.7k

                                  Users

                                  6.2k

                                  Topics

                                  39.4k

                                  Posts
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Categories
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Popular
                                  • Users
                                  • Groups