Navigation

    MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    MV jetzt 64bit Software

    Fragen, Hilfe, Kritik
    14
    58
    1583
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • M
      Mephisto Gesperrt zuletzt editiert von

      Wie bekomme ich den nervenden Hinweis beim Start von MV 13.2.1 weg, dass es eine neue Version gibt? Die kann ich aber wegen eines 32bit-Windows nicht nutzen!
      Denn: da gibt es den harmlos erscheinenden Hinweis, dass eine andere Java-Version Voraussetzung für 13.3.0 ist. Da Java 11 aber nur in 64bit erhältlich ist, handelt es sich bei MV ab 13,3.0 also faktisch um 64bit-Version-Software. Eine grundlegendere Änderung in einer Software gibt es wohl kaum. In dem aufpoppenden Fenster in MV 13.2.1 steht alles Mögliche - DAS aber nicht. Glaubt ihr jeder User ist ein Java-Kenner? Die meisten haben sich doch nur JRE installiert, damit z. B. JDownloader oder MV funktionieren und sich gar nicht um Java gekümmert. Wer ein 32bit-System hat und MV 13.3.0 nutzen will, müsste sich also ein 64bit-Windows zulegen (mit allen Treibern und dem Risiko, dass ältere 32bit-Programme nicht mehr ganz rund laufen) und dazu noch die gesamte Java-Entwicklungsumgebung, da es für 11 ja kein JRE mehr gibt. Wer glaubt ihr wird das wohl tun? Ihr werdet wohl fast alle User mit 32bit-Systemen verlieren. Was habt ihr euch bloß dabei gedacht?

      B MenchenSued D 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • B
        blanick Gesperrt @Mephisto zuletzt editiert von blanick

        @Mephisto sagte in MV jetzt 64bit Software:

        Wie bekomme ich den nervenden Hinweis beim Start von MV 13.2.1 weg, dass es eine neue Version gibt?

        Hat mich auch interessiert. Nicht ganz ernst zu nehmender Workaround: Netzwerkkarte vor dem Start deaktivieren und wenn MV gestartet ist, wieder aktivieren. 🙂 Ich nutze dazu ein Script für die Verwendung mit Devcon.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @Mephisto zuletzt editiert von

          @Mephisto
          Funktioniert das nicht mehr (Einstellungen Allgemein)?
          Bildschirmfoto vom 2019-08-10 13-49-11.png

          B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
          • D
            DerReisende77 Entwickler @Mephisto zuletzt editiert von

            @Mephisto sagte in MV jetzt 64bit Software:

            Was habt ihr euch bloß dabei gedacht?

            Nichts. Ganz einfach weil es auch in den Release Notes für JavaFX nirgendwo erwähnt wird und wir auch keinerlei 32 bit Systeme mehr im Einsatz haben. Mea culpa.
            Dir ist aber schon bewusst das fast jeder OS-Hersteller den 32-bit support aufgekündigt hat und dies (wenn überhaupt) nur noch bis Ende des Jahres unterstützt wird?
            Derzeit ist es nun mal nicht möglich, ein mitgeliefertes JavaFX für 32 Bit zu bekommen da es vom Erzeuger nicht angeboten wird (weil einfach zu wenig Systeme damit laufen).

            Zum Thema JRE. Das gibt es nicht mehr weil der Hersteller einfach kein Interesse daran hat, ein JRE abgespeckt zusätzlich zum JDK zur Verfügung zu stellen. Das ist auch unschädlich, da es (außer das es dicker ist) keinen Unterschied macht für den normalen Benutzer. Und Speicherplatz kostet auch heute nicht mehr die Welt als das 200 MB plus/minus irgendjemandem Schweißperlen auf die Stirn treiben.

            M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              blanick Gesperrt @MenchenSued zuletzt editiert von

              @MenchenSued

              Wenn ich die Option gefunden hätte, wäre das Thema erledigt. Entweder bin ich blind oder diese Option ist in der 13.2.1 nicht vorhanden.

              M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • M
                Mephisto Gesperrt @blanick zuletzt editiert von

                @blanick So ist es! Wo @MenchenSued das her hat weiß ich auch nicht.

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                  @Mephisto Der Hinweis-Dialog sollte nach dem Schließen, beenden des Programmes nicht mehr auftauchen.

                  B M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • MenchenSued
                    MenchenSued Globaler Moderator @Mephisto zuletzt editiert von MenchenSued

                    @Mephisto
                    Ich arbeite ja noch immer mit 13.0.6, da ich die vordefinierten Filter brauche und die seit 13.2 nicht mehr implementiert wurden. Ich habe jetzt 13.2.1 wieder reaktiviert und kann bestätigen, dass die Einstellung zum Abschalten der Benachrichtigung entfallen ist.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • B
                      blanick Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                      @DerReisende77 sagte in MV jetzt 64bit Software:

                      Der Hinweis-Dialog sollte nach dem Schließen, beenden des Programmes nicht mehr auftauchen.

                      Leider taucht der aber, auch wenn er nicht sollte, bei jedem Programmstart wieder auf. 🙂
                      Gibt’s dazu nichts in der Settings zum Eintragen?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • D
                        DerReisende77 Entwickler @MenchenSued zuletzt editiert von

                        @MenchenSued Wenn der Dialog geschlossen wurde, und MV geschlossen wird speichert er, welche Nachricht angezeigt wurde. Danach wird diese nicht mehr dargestellt.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • D
                          DerReisende77 Entwickler @blanick zuletzt editiert von

                          @blanick Nein, das ist ein automatismus. muss ich mir nachher ansehen. Evtl hat @alex da einen index nicht richtig gesetzt

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • M
                            Mephisto Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                            @DerReisende77 SOLLTE vielleicht - TUN nein. Wir @blanick sicher bestätigen kann.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • M
                              Mephisto Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                              @DerReisende77 Tja ich bin kein Programmierer - aber in anderer Freeware wie z. B. JDownloader scheint es kein Problem zu sein weiter mit 32bit-Java 8 zu arbeiten.

                              D B 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • D
                                DerReisende77 Entwickler @Mephisto zuletzt editiert von

                                @Mephisto Tja, dann kannst Du ja auch gerne die andere 32bit- Java 8 Software weiter benutzen. Und auf deine Sicherheitsupdates etc für das Betriebssystem verzichten. Wie gesagt, die Version 13.3 ist ein Angebot, kein Zwang zu nutzen.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • B
                                  blanick Gesperrt @Mephisto zuletzt editiert von blanick

                                  @Mephisto sagte in MV jetzt 64bit Software:

                                  @DerReisende77 Tja ich bin kein Programmierer - aber in anderer Freeware wie z. B. JDownloader scheint es kein Problem zu sein weiter mit 32bit-Java 8 zu arbeiten.

                                  Es ist aber nach meiner Erfahrung auch kein Problem, auf eine 64-Bit-Windows-Version zu wechseln (außer auf die 10er). Das Risiko mit den älteren 32-Bit-Programmen ist gering, ich hatte bisher noch keine Probleme. Und dann könntest du immer noch einen VMWare-Player verwenden, wenn es gar nicht mehr gehen sollte. Der Geschwindigkeitszuwachs bleistiftweise bei der 13.3 ist schon erheblich. Auch bei 4 GB Hauptspeicher steht dir trotzdem mehr zur Verfügung als in der 32-Bit-Version, bei mir waren es auf einem Rechner fast 1 GB: von 2,85 GB auf 3,8 GB (zur Verfügung). Der Support für die 7er läuft eh im Januar aus, also warum nicht auf 8.1 wechseln?

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • D
                                    DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                                    Java 8 ist übrigens Ende des Jahres für nichtzahlende Kunden tot nur so nebenbei.

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • B
                                      blanick Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                      @DerReisende77 sagte in MV jetzt 64bit Software:

                                      Java 8 ist übrigens Ende des Jahres für nichtzahlende Kunden tot nur so nebenbei.

                                      War das nicht bis Ende 2020, erweiterter Support bis Ende 2023 oder 2025??

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        Mephisto Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                        @DerReisende77 Ja ok, aber um noch mal auf mein eigentliches Anliegen zu kommen - ich möchte dann auch nicht bei jedem Start von Version 13.2.1 an diese Angebot erinnert werden. Wäre schön wenn ihr für alle User, die weiter die 32bit-Version von MV nutzen wollen eine Lösung für den aufpoppenden Update-Hinweis finden würdet. Wie gesagt, ich bin kein Programmierer - stelle mir das aber nicht sehr aufwendig vor.

                                        D MenchenSued 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • D
                                          DerReisende77 Entwickler @Mephisto zuletzt editiert von

                                          @Mephisto Jetzt mal ruhig Blut. Wir werden uns darum schon kümmern. Manche Sachen gehen aber auch nicht innerhalb von 5 Sekunden und ein wenig Geduld ist durchaus angebracht, schließlich muss ein Problem auch durchaus mal analysiert werden. Und bis dahin denke ich dass es durchaus zumutbar ist, beim Programmstart einmal einen Dialog zu schließen. Er löst schließlich auch keinen Weltkrieg aus.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • M
                                            Mephisto Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                            @DerReisende77 Ich bin ganz ruhig, darum habe ich ja auch keine Sorgen um die Sicherheit meines 32bit-Systems. Aber aus euren Antworten war nicht zu erkennen, dass ihr euch um das Problem kümmern wollt- wenn’s so ist: prima und danke!

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 3
                                            • 1 / 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            56
                                            Online

                                            4.6k
                                            Benutzer

                                            4.0k
                                            Themen

                                            26.2k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum