MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Infos zur 13.3.0 wegen Portable-Start

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    3
    292
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      blanick Gesperrt zuletzt editiert von blanick

      @DerReisende77
      Hi,
      der neue Thread ist gesperrt, da konnte ich nicht antworten.
      Ich habe mal etwas herumprobiert und vermute, dass das Verzeichnis .mediathek3 im Userpfad zwei Mal bedient wird. In der vorherigen Version 13.2.1 war das nicht der Fall.

      Wenn man die neue Version Mediathekview 13.3.0 mit folgender Scriptdatei unter Windows startet,

      portable.cmd oder nach Belieben benannt und ins Mediathek-Verzeichnis (!) kopieren und von dort starten:

      echo on & setlocal
      start “” “%programfiles%\Java\jdk-11.0.4\bin\javaw.exe” -DmvLogOutputPath=“%CD%/Einstellungen/.mediathek3/mediathekView.log” -jar “%CD%\MediathekView.jar” Einstellungen/.mediathek3

      evtl. sogar vorher die Daten vollständig aus einer funktionierenden Programmversion in den Programmpfad/Einstellungen/.mediathek3 kopiert, sieht es so aus, dass alle Einstellungen übernommen werden und nur neue Daten geladen werden. Startet man ohne das Script über die Portable.exe, werden einige Dateien im Userpfad .mediathek3 angelegt, auch die Logdatei.

      Mit dem gestarteten Script bleibt dort ausschließlich die Settings.xms übrig, die aktualisiert wird, alle anderen Dateien können gelöscht werden bzw bleiben unangetastet.
      Nachtrag: 10.08.2019 20:50 Uhr Wenn man auf die Scriptdatei eine Verknüpfung erstellt und die auf den Desktop packt, erscheint eine Meldung “Mediatethkview ist bereits gestartet” und es geht nicht weiter. Warum das so ist, konnte ich nicht ergründen; die Parameterübergabe und der Programmpfad sind lt. Prozessexplorer korrekt eingesetzt. Legt man auch die Verknüpfung ins MT-Verzeichnis, erfolgt der Start normal ohne Fehlermeldung.

      Dann wäre da noch die PFAD-Variable im Environment, die von älteren Oracle-Versionen angelegt wurde und auch nach Löschen älterer Versionen weiter vorhanden ist:
      PATH=:\ProgramData\Oracle\java\javapath oder auch
      C:\Program Files (x86)\Common Files\Oracle\Java\Javapath
      die auf die älteren EXE-Dateien verweist, die mit der neuen Version nicht mehr funktionieren. Ob das evtl. zu Irritationen führt, weiß ich nicht, ich habe den ganzen alten Kram gelöscht.

      Vielleicht kannst du mit diesen Infos was anfangen.

      Gruß

      PS:
      War mal in Testlaune:

      c:\Program Files\Java\jdk-13\bin>java -version
      openjdk version “13” 2019-09-17
      OpenJDK Runtime Environment (build 13+33)
      OpenJDK 64-Bit Server VM (build 13+33, mixed mode, sharing)

      c:\Program Files\Java\jdk-14\bin>java -version
      openjdk version “14-ea” 2020-03-17
      OpenJDK Runtime Environment (build 14-ea+8-255)
      OpenJDK 64-Bit Server VM (build 14-ea+8-255, mixed mode, sharing)

      Es scheint alles zu funktionieren. Das Datum ist interessant. ;-)

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        @alex Das sind doch gute Infos für dich zum Umbauen der Windows Version?

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • B
          blanick Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

          Vielleicht könnte sich Alex darüber auch mal Gedanken machen, ist nur die Verwendung einer anderen Evirnomentvariablen.

          https://forum.mediathekview.de/post/15900

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          19
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.2k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum