MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Kein Start mit Java 8 Update 221

    Fragen, Hilfe, Kritik
    13
    37
    2480
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      Firehsk zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      nach der Installation der aktuellen Java-Version 8 Update 221 startet Mediathekview bei mir nicht mehr.
      Nach einem Doppelklick auf die Mediathekview.exe passiert nichts, bei einem zweiten Versuch kommt die Meldung “Mediathekview wird bereits ausgeführt”.

      Wenn ich über den Taskmanager die “Java Paltform SE binary” beende und eine andere exe-Datei (portable, ipv4) versuche passiert auch nichts.

      Bei einem Doppelklick auf Mediathekview.jar kommt die Meldung “Mediathekview hat nicht genügend Arbeitsspeicher zugewiesen bekommen”.

      Was habe ich bisher sonst noch alles versucht:

      • Mediathekview komplett entfernt und neu heruntergeladen
      • Den Ordner C:\Users\ {Benuterzname} \ .mediathek3 gelöscht
      • Java deinstalliert und neu installiert

      Was kann ich sonst noch machen?

      Mediathekview 13.2.1

      java version “1.8.0_221”
      Java™ SE Runtime Environment (build 1.8.0_221-b11)
      Java HotSpot™ Client VM (build 25.221-b11, mixed mode)

      Win10 Professional 64bit Build 1809

      D M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • J
        joemet zuletzt editiert von

        Hallo, und guten Morgen,
        ich habe seit heute morgen das gleiche Problem. Bis gestern abend funktionierte alles einwandfrei. Ich habe auf meinem System nichts geändert. Mein Java Update liegt schone einige Tage zurück.
        Nach einem Doppelklick auf die Mediathekview.exe passiert nichts, bei einem zweiten Versuch kommt die Meldung “Mediathekview wird bereits ausgeführt.
        Was liegt an?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          DerReisende77 Entwickler @Firehsk zuletzt editiert von

          @Firehsk wie lange hast du auf den Start gewartet? Schau Mal beim Starten ob evtl der Windows Malware Service Rechenleistung verbraucht und die App scannt. Das kann einige Minuten dauern.

          Open source developers do NOT have to:

          • Make your issue a priority, just because you say so.
          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

          F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • T
            towald zuletzt editiert von towald

            folgende Kombinationen sind lauffähig:

            1. Mediathekview 13.2.1 in Verbindung mit Java 8 update 211 (SDK 64 Bit)
            2. Java 8 update 221 (SDK 64 Bit) in Verbindung mit Mediathekview 13.0.6
            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • J
              joemet zuletzt editiert von

              Danke für den Hinweis, habe wieder die Version 13.0.6 kopiert. Läuft wieder. Schade das 13.2.1 streikt.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • D
                DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                Also bei uns startet 13.2.1 auch mit java8u221. Das einzige was sich aus den Release notes heraus lesen lässt: es wurden die opengl 3D Anteile in u221 aktualisiert. Von daher würde ich versuchen einen aktuellen Grafikkartentreiber zu installieren und schauen ob es geht.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                  Alternativ das vorherige Java 8 u211 installieren

                  Open source developers do NOT have to:

                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • S
                    spocky zuletzt editiert von

                    ich habe das gleiche Problem. Aktuellste Grafikkartentreiber sind installiert. Musste auf 13.0.6. zurückgehen.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • D
                      DerReisende77 Entwickler @spocky zuletzt editiert von

                      @spocky Java8u211 probiert? Also das Vorgänger JDK?

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • D
                        DerReisende77 Entwickler @DerReisende77 zuletzt editiert von

                        @DerReisende77 und wichtiger: gibt es irgendwelche Fehler auf der Kommandozeile oder im Log?

                        Open source developers do NOT have to:

                        • Make your issue a priority, just because you say so.
                        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • F
                          Firehsk @DerReisende77 zuletzt editiert von

                          @DerReisende77 sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                          @Firehsk wie lange hast du auf den Start gewartet? Schau Mal beim Starten ob evtl der Windows Malware Service Rechenleistung verbraucht und die App scannt. Das kann einige Minuten dauern.

                          Ich habe ca. 10 Minuten gewartet. Antimalware Service Executable liegt die ganze Zeit zwischen 0 und 0,2% CPU-Leistung, also nichts.
                          Auch eine Neuinstallation des aktuellsten Grafiktreibers (Nvidia vom 23.7.) hat nichts gebracht.

                          DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • DaDirnbocher
                            DaDirnbocher @Firehsk zuletzt editiert von

                            @Firehsk sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                            Ich habe ca. 10 Minuten gewartet.

                            Könntest Du bitte folgendes probieren:

                            1. lösche das Verzeichnis .mediathek3
                            2. Starte mv
                            3. warte eine Zeitspanne deiner Wahl (soll heissen: egal ob 3, 5 oder 10 Minuten)
                            4. schau in das Verzeichnis .mediathek3 (falls vorhanden) und poste wieviele und welche Dateien darin liegen.
                            5. Falls darin ein mediathekview.log enthalten ist, poste die letzen 10 - 15 Zeilen.
                            F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • F
                              Firehsk @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                              @DaDirnbocher

                              Inhalt vom Verzeichnis:

                              downloadAbos.txt
                              history.txt
                              mediathekview.log

                              Inhalt log-Datei:

                              [INFO ] 2019-07-24 18:36:18.051 [main] mediathek.Main - Portable Mode: false
                              [INFO ] 2019-07-24 18:36:18.207 [main] mediathek.Main - Proxy Authentication: not configured

                              DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • DaDirnbocher
                                DaDirnbocher @Firehsk zuletzt editiert von

                                @DerReisende77 sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                                Also bei uns startet 13.2.1 auch mit java8u221.

                                Das kann ich von meiner Seite bestätigen. Auch bei mir war das Java-Update auf u221 folgenlos, in dem Sinne das MV weiterhin funktioniert(e).

                                @Firehsk sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                                @DaDirnbocher
                                Inhalt vom Verzeichnis:
                                downloadAbos.txt
                                history.txt
                                mediathekview.log
                                Inhalt log-Datei:
                                [INFO ] 2019-07-24 18:36:18.051 [main] mediathek.Main - Portable Mode: false
                                [INFO ] 2019-07-24 18:36:18.207 [main] mediathek.Main - Proxy Authentication: not configured

                                Danke. Ich hab 2 gute und eine weniger gute nachricht für Dich, @Firehsk.

                                Die erste gute ist, es wird eine Lösung geben, schließlich funktioniert MV 13.2.1 mit dem u221 Update bei einigen.

                                Die zweite gute ist, ich kann Deine Situation nachstellen, soll heißen: wenn ich aus meiner funktionierenden MV Installation das Verzeichnis .mediathek3 lösche (wegsichere), MV starte, habe ich genau das von DIr beschriebene Verhalten. MV startet (nicht), beim neuerlichen Start kommt die Meldung “läuft schon” und meines neues Verzeichnis .mediathek3 enthält genau die 3 von Dir erwähnten Verzeichnisse, mit genau diesem LOG-Inhalt. Das gute daran, es gibt damit ein reporduzierbares Szenario.

                                Die weniger gute Nachricht ist, ich kenn da von den MV-internaszu wenig, um zu wissen, was da hakt. Aber ich denke und hoffe, dass @DerReisende77 mit der Info entweder direkt einen Tipp hat, oder über dieses nachstellbare Szenario weiterhelfen kann.

                                P.S:.Kille ich die hängende JAVA-Instanz (MV selber zeigt der Taskmanager noch nicht an, daher hilft das nichts) und sichere mein altes .mediathek3 wieder zurück, klappts auch wieder mit MV.

                                Im schlimmsten Fall entsteht halt eine Tauschbörse funktionierender .mediathek3 verzeichnisse ;-) ;-)

                                DaDirnbocher D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • DaDirnbocher
                                  DaDirnbocher @DaDirnbocher zuletzt editiert von DaDirnbocher

                                  Nachtrag:
                                  DIe Javainstanz im Taskmanager (vielleicht liefert das auch noch eine Info):

                                  919a2581-35c6-4cb9-9fc5-b05f980db724-image.png

                                  Nachtrag zum NAchtrag: wenn man wartet und zuschaut, gibts hin und wieder kurzfristige CPU-Werte <> 0 (0,2% - 0,6%), und 5 Minuten später ist der Arbeitsspeicher immerhin schon bei 96 MB (also 1 MB pro 5 Min) -> Vielleicht muss man beim ersten Start MV einfach 2 Tage durchlaufen lassen und es klappt dann eh (sorry, nicht tierisch ernst gemeint).

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • D
                                    DerReisende77 Entwickler @DaDirnbocher zuletzt editiert von

                                    @DaDirnbocher Naja so ganz nachvollziehbar ist es leider nicht :( Wir haben einen Rechner da klappt das Starten nach deiner Methode völlig problemlos, bei einem anderen bleibt es hängen.
                                    Da gegen Wochenende aber 13.3 released werden wird (wenn unser Admin keinen Hitzetod stirbt) werde ich das aber wohl eher nicht mehr weiter verfolgen.

                                    Open source developers do NOT have to:

                                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                    mac-christian MenchenSued DaDirnbocher 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • mac-christian
                                      mac-christian @DerReisende77 zuletzt editiert von mac-christian

                                      @DerReisende77 sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                                      Da gegen Wochenende aber 13.3 released werden wird (wenn unser Admin keinen Hitzetod stirbt) werde ich das aber wohl eher nicht mehr weiter verfolgen.

                                      Wir hoffen alle, dass der Admin überlebt und drücken alle verfügbaren Daumen. Versprochen!

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • F
                                        Firehsk zuletzt editiert von

                                        Na dann warte ich einfach mal ab. Danke für die Unterstützung.

                                        DaDirnbocher 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • MenchenSued
                                          MenchenSued Globaler Moderator @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                          @DerReisende77 sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                                          Da gegen Wochenende aber 13.3 released werden wird … werde ich das aber wohl eher nicht mehr weiter verfolgen.

                                          Das sollte dann aber auch sichtbar kommuniziert werden, denn nicht jeder Anwender installiert frisch freigegebene Versionen (außer es gibt einen Updatezwang), denn jede neue Version birgt die Gefahr von neuen Bugs. Da kann man noch so lange testen, wenn eine Software aber erst mal in die Breite geht, sieht es ganz anders aus.


                                          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • DaDirnbocher
                                            DaDirnbocher @Firehsk zuletzt editiert von DaDirnbocher

                                            @Firehsk sagte in Kein Start mit Java 8 Update 221:

                                            Na dann warte ich einfach mal ab. Danke für die Unterstützung.

                                            Wenn Du noch bereit für einen Versuch wärest, hätte ich da einen Tipp für Dich.

                                            Wie oben erwähnt, kann ich ja Dein Problem nachstellen, wenn ich das Verzeichnis .mediathek3 lösche und damit eine Neuinstallation simuliere.

                                            Bei mir hat folgende Vorgangsweise geholfen:

                                            1. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Neuinstallation handelt, das Verzeichnis .mediathek3 im Userverzeichnis nicht existiert.
                                            2. Erzeuge manuell das Verzeichnis .mediathek3 im Userverzeichnis (*)
                                            3. Kopiere eine settings.xml einer exisiterenden 13.2.1-Installation in das eben neu geschaffene Verzeichnis .mediathek3
                                            4. Starte mediathekview.exe
                                            5. Es sollte in Kürze (gefühlt: ohne Wartezeit, gleich) folgendes Popup erscheinen:
                                              e2b011b4-9a4a-40bf-95d6-cbc712bd5c42-image.png

                                            Falls wer eine settings.xml braucht (Endung .txt vorher löschen):
                                            settings.xml.txt

                                            P.S.: @Ede-Vau vielleicht hilft das Dir auch.

                                            P.P.S.: Die sonstigen notwendigen Anpassungen bei der 13.2.1 (z.B. ffmpeg austausch oder ORF Anpassungen - ohne Anspruchh auf Vollständigkeit) sind unabhängig davon noch zu machen.

                                            (*) Nachtrag nach @blanick|s Antwort zur Präzisierung: das Verzeichnis .mediathek3 ist natürlich dort anzulegen, wo es die zur Verwendung gepalnte MV-Version erwarten würde bzw. selber anlegen würde. Das ist im Userverzeichnis im Fall einer “normalen” Installation. Das ist für die portable-Version passend dort wo die portable Version liegt. Und das ist, falls man gedenkt, das Einstellungsverzeichnis per Commandlineparameter an beliebiger Position haben zu wollen, eben dort, wo man es haben möchte.

                                            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            39
                                            Online

                                            5.5k
                                            Benutzer

                                            5.0k
                                            Themen

                                            32.7k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum