Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. rbb fehlt in MV

rbb fehlt in MV

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
14 Posts 7 Posters 1.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    rudiberlin
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    leider ist der rbb aus dem MV verschwunden. Heute mittag waren noch alle Beiträge bis gestern da. Jetzt nur noch wenige vom 1.6.
    Besten Dank vorab fürs Fixen
    Rolf

    iks-jottI 1 Reply Last reply
    • iks-jottI Offline
      iks-jottI Offline
      iks-jott Globaler Moderator
      replied to rudiberlin on last edited by iks-jott
      #2

      @rudiberlin

      Was denn jetzt, MV oder MVWeb?
      2:1 für MV, deshalb Beitrag verschoben.
      Gruß

      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

      1 Reply Last reply
      • R Offline
        R Offline
        rudiberlin
        wrote on last edited by
        #3

        sorry wenn ichs hier falsch eingestellt habe, ich meine MV
        Gruß Rolf

        1 Reply Last reply
        • R Offline
          R Offline
          rudiberlin
          wrote on last edited by
          #4

          Nachtrag:

          • Betriebssystem: Windows 10
          • Mediathekview-Version: 13.2.1
          • Java: 1.8.0_211

          Gruß Rolf

          1 Reply Last reply
          • P Offline
            P Offline
            pidoubleyou Entwickler
            wrote on last edited by
            #5

            Der RBB hat seine eigene Mediathek aufgegeben und ist nun komplett in der ARD-Mediathek integriert. Das heißt, die Einträge sollten theoretisch unter ARD bereits zu finden sein.

            Natürlich sollten die Einträge unter dem Sender RBB auch gelistet werden, aber dafür müssen wir ein paar Anpassungen durchführen.

            D R 2 Replies Last reply
            • D Offline
              D Offline
              DocML
              replied to pidoubleyou on last edited by
              #6

              Hallo @pidoubleyou,

              es sind im Moment noch alle Sendungen im rbb abrufbar, nur nicht in HD.

              Gruß

              1 Reply Last reply
              • R Offline
                R Offline
                rudiberlin
                replied to pidoubleyou on last edited by
                #7

                @pidoubleyou Danke für die Info. Werde morgen mal die ARD durchsuchen. Eine rbb-Filterung ist wirklich weiterhin erforderlich, da das ARD-Angebot zu groß zum durchsehen ist !
                Besten Dank schonmal für die Anstrengungen!
                Gruß Rolf

                E 1 Reply Last reply
                • W Offline
                  W Offline
                  Walt
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hallo @pidoubleyou,

                  Auf der Seite https://classic.ardmediathek.de/tv wird hingewiesen:

                  …
                  in Kürze steht die Abschaltung der klassischen ARD Mediathek bevor.
                  …

                  Änderungen am alten ARD-Crawler helfen nicht lange.
                  Es wird dann wohl nötig den bereits programmierten neuen ARD-Crawler zu implementieren.

                  Gruß Walt

                  P 1 Reply Last reply
                  • P Offline
                    P Offline
                    pidoubleyou Entwickler
                    replied to Walt on last edited by
                    #9

                    @Walt Danke für den Hinweis, das ist mir schon bekannt. Der RBB wird der Praxistest für den neuen ARD-Crawler werden. Wenn für RBB etwas noch nicht 100% funktioniert, hat es nicht ganz so viel Auswirkungen wie bei der ARD 🙂

                    R 2 Replies Last reply
                    • E Offline
                      E Offline
                      elo22
                      replied to rudiberlin on last edited by
                      #10

                      @rudiberlin sagte in rbb fehlt in MV:

                      @pidoubleyou Danke für die Info. Werde morgen mal die ARD durchsuchen. Eine rbb-Filterung ist wirklich weiterhin erforderlich, da das ARD-Angebot zu groß zum durchsehen ist !
                      Das ist bei allen ARD und den ZDF Sendern so und recht mühsam.

                      Lutz

                      1 Reply Last reply
                      • R Offline
                        R Offline
                        rudiberlin
                        replied to pidoubleyou on last edited by
                        #11

                        @pidoubleyou sagte in rbb fehlt in MV:

                        Was bedeutet “neuer ARD-Crawler” ? Wird das eine komplett neue Software, oder bekommt die aktuelle Version von MediathekView ein Update ?
                        Gruß Rolf

                        jkriegerJ 1 Reply Last reply
                        • jkriegerJ Offline
                          jkriegerJ Offline
                          jkrieger
                          replied to rudiberlin on last edited by jkrieger
                          #12

                          @rudiberlin sagte in rbb fehlt in MV:

                          Was bedeutet “neuer ARD-Crawler” ? Wird das eine komplett neue Software, oder bekommt die aktuelle Version von MediathekView ein Update ?

                          An der MediathekView-Software wird sich (zumindest deshalb) nichts ändern. MV greift auf Daten von Servern zu, und ein Crawler ist ein Programm, dass aus einer der angebotenen Mediatheken die Daten für die Server herausholt.

                          Die Mediatheken ändern immer wieder alles Mögliche, dass dann in die Crawler eingearbeitet werden muss. Bei der ARD gibt es jetzt eine völlig neue Mediathek, die eine Zeit lang mit der alten parallel läuft.
                          Vorteil: Keine schreckliche Hektik beim Umbau.
                          Nachteil: Dafür deutlich mehr Arbeit.

                          Jost (nur Zuschauer)

                          R 1 Reply Last reply
                          • R Offline
                            R Offline
                            rudiberlin
                            replied to jkrieger on last edited by
                            #13

                            @jkrieger Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
                            Schönes WE wünscht
                            Rolf

                            1 Reply Last reply
                            • R Offline
                              R Offline
                              rudiberlin
                              replied to pidoubleyou on last edited by
                              #14

                              @pidoubleyou Super! Sehe gerade, dass der rbb wieder gefiltert werden kann. Vielen Dank fürs Fixen!!
                              Schönen Gruß
                              Rolf

                              1 Reply Last reply

                              37

                              Online

                              6.7k

                              Users

                              6.2k

                              Topics

                              39.5k

                              Posts
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Categories
                              • Recent
                              • Tags
                              • Popular
                              • Users
                              • Groups