Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.

Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
24 Beiträge 6 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Annabelle
    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
    #15

    @styroll
    klein_2773.jpeg
    Super, vielen Dank.
    Das Programm hab ich schon gelöscht, es sind aber noch MV Einträge im Programmordner.
    Siehe Foto.
    Soll ich die auch noch löschen, vor der Neuinstallation ?

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von styroll
      #16

      @Annabelle sagte; es sind aber noch MV Einträge im Programmordner. Siehe Foto. Soll ich die auch noch löschen, vor der Neuinstallation ?

      Ja, und zwar alle, das sind z.T. Dateien für Windows und Linux.

      PS:
      Bildschirmfotos kannst du übrigens mit der Tastenkombination “cmd+shift+4” vornehmen (zu fotografierender Bereich auswählen, und das Foto findet sich auf dem Schreibtisch)…

      1 Antwort Letzte Antwort
      • A Offline
        A Offline
        Annabelle
        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von Annabelle
        #17

        @styroll
        so, erledigt, bis auf FFmpeg “ersetzten”.
        Da bin ich jetzt doch überfordert.
        WO ich es ersetzten muss, ist wunderbar beschrieben.
        “Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen.”
        Hab im Ordner Resources das ffmpeg auf_alt umbenannt.
        ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
        Was weiter???
        Ergänzung, heute 23.03.2019
        Habs geschafft :thumbs_up_light_skin_tone: und bin ganz stolz, wo ich doch wirklich 0 Ahnung
        hab und immer befürchte, was kaputt zu machen!
        Aber:
        Eins hab ich in der super Anleitung nicht gefunden, ob ich das alte FFmpeg rauslöschen muss.
        Ich geh Euch auf die Nerven, sorry :winking_face:
        Vielen Dank

        mac-christianM A 2 Antworten Letzte Antwort
        • mac-christianM Offline
          mac-christianM Offline
          mac-christian
          antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von mac-christian
          #18

          @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

          ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
          Muss ich das jetzt noch irgendwie entpacken oder öffnen oder anklicken?

          Eine .dmg Datei ist ein Abbild einer Festplatte. Wenn du da drauf doppelklickst, dann wird die (virtuelle) Festplatte im Finder angezeigt wie jedes andere Medium, das du an den Mac anschliesst. Da sind dann alle die Sachen drauf, die du für das jeweilige Programm brauchst. Im Fall von ffmpeg ist es übrigens nur eine einzige Datei mit dem Namen ffmpeg.

          Die aktuelle Version von ffmpeg ist 4.1.2, nicht 4.0.2.

          Diese Datei verschiebst du wie in styroll’s Beitrag vom 29. Oktober 2018 geschrieben (den Link dorthin findest du in seinem gestrigen Beitrag).

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          • A Offline
            A Offline
            Annabelle
            antwortete auf mac-christian am zuletzt editiert von
            #19

            @mac-christian sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

            @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

            ffmpeg-4.0.2.dmg ist jetzt in meinem Downloadordner.
            Muss ich das jetzt noch irgendwie entpacken oder öffnen oder anklicken?

            Eine .dmg Datei ist ein Abbild einer Festplatte. Wenn du da drauf doppelklickst, dann wird die (virtuelle) Festplatte im Finder angezeigt wie jedes andere Medium, das du an den Mac anschliesst. Da sind dann alle die Sachen drauf, die du für das jeweilige Programm brauchst. Im Fall von ffmpeg ist es übrigens nur eine einzige Datei mit dem Namen ffmpeg.

            Die aktuelle Version von ffmpeg ist 4.1.2, nicht 4.0.2.

            Diese Datei verschiebst du wie in styroll’s Beitrag vom 29. Oktober 2018 geschrieben (den Link dorthin findest du in seinem gestrigen Beitrag).

            Vielen Dank, mittlerweilen hab ich meinen Beitrag ja korrigiert und habs geschafft.
            Ich hab mich exakt an den Beitrag von styroll v. 29.10.2018 gehalten.

            Da steht:
            “Mit der aktuellen Version (FFmpeg 4.0.2)”
            und
            Workaround für fortgeschrittene Mac-User:

            FFmpeg von hier runterladen (Direkt-DL)
            Bei der MV-App mittels Rechtsklick den Paketinhalt anzeigen lassen und den Ordner Resources öffnen
            Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen:

            Genau das habe ich gemacht. Und jetzt ist das nicht OK ??

            mac-christianM 1 Antwort Letzte Antwort
            • mac-christianM Offline
              mac-christianM Offline
              mac-christian
              antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
              #20

              @Annabelle sagte in Ich sehe die komplette Filmliste des ORF, aber ohne “Grösse”, MB.:

              Vielen Dank, mittlerweilen hab ich meinen Beitrag ja korrigiert und habs geschafft.
              Ich hab mich exakt an den Beitrag von styroll v. 29.10.2018 gehalten.

              Da steht:
              “Mit der aktuellen Version (FFmpeg 4.0.2)”

              Vermutlich war 4.0.2 damals, im Oktober die “aktuelle” Version; heute bekomme ich auf der ffmpeg-Wesite die Version 4.1.2.

              FFmpeg von hier runterladen (Direkt-DL)
              Bei der MV-App mittels Rechtsklick den Paketinhalt anzeigen lassen und den Ordner Resources öffnen
              Die alte FFmpeg-Version umbenennen und die neue vom DMG dorthin ziehen:

              Genau das habe ich gemacht. Und jetzt ist das nicht OK ??

              Wenns funktioniert, ist es schon okay. Ist halt dann einfach nicht die neueste Version.

              Und ja, die alte Version solltest du rauslöschen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • A Offline
                A Offline
                Annabelle
                antwortete auf Annabelle am zuletzt editiert von
                #21

                @Annabelle
                An Alle:
                Vielen Dank für alle Hilfe und Mühe,
                die von mir gewohnte MV Version ist wieder auf meinem Rechner 🙂
                Und “Oh Wunder”, ich kann auch wieder Filme vom ORF auf die Festplatte speichern.
                Alles Liebe Eure Annabelle

                1 Antwort Letzte Antwort
                • herbivoreH Offline
                  herbivoreH Offline
                  herbivore
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  Hallo @Annabelle,

                  es freut mich, dass du es hinbekommen hast. Und natürlich ist es vollkommen legitim, die Version einzusetzen, mit der du am besten klar kommst. Das habe ich nicht nur nie bestritten, sondern ich verwende ja selbst auch eine ältere Version, aus genau diesem Grund.

                  Das ändert jedoch alles nichts daran, was ich bereits oben sagte:

                  a) Es hätte auch mit der aktuellsten MV Version funktioniert, wenn die Einstellungen korrekt sind und die ffmpeg-Version ausreichend aktuell ist. Es muss also niemand auf eine alte MV Version wechseln, nur damit der ORF Download funktioniert. Wichtig, falls andere Benutzer später vor dem gleichen Problem stehen.

                  b) Und wenn man (alle) Einstellungen behalten will, ist der Weg zu einer alten Version zurück ist immer aufwändiger und fehleranfälliger, als zu einer neueren Version zu wechseln. Natürlich ist es auch keine Raketenwissenschaft. Trotzdem bleibe ich bei meiner Empfehlung, dass (andere) ungeübte Benutzter das nicht ohne Not versuchen sollten. Schön, dass es bei dir trotzdem geklappt hat.

                  herbivore

                  styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                  • styrollS Offline
                    styrollS Offline
                    styroll
                    antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von styroll
                    #23

                    @herbivore sagte: Es muss also niemand auf eine alte MV Version wechseln, nur damit der ORF Download funktioniert.

                    Keiner in diesem Thread hat je etwas in diese Richtung behauptet. Du bist der einzige, der diesen Aspekt hier ins Spiel brachte.

                    @herbivore sagte: Und wenn man (alle) Einstellungen behalten will, ist der Weg zu einer alten Version zurück ist immer aufwändiger und fehleranfälliger, als zu einer neueren Version zu wechseln.

                    Du kannst ja @Annabelle mal fragen, wie aufwändig es war, nichts mit den Einstellungen beim Wechsel von der neuen zurück auf die alte Version zu machen, sondern einfach die bisherigen zu übernehmen. Sorry, deine Aussagen gehen wieder völlig am konkreten Problem und den konkreten Bedürfnissen von @Annabelle vorbei…

                    Einige helfen hier (erfolgreich) beim Lösen von konkreten Problemen, andere thematisieren hier Probleme, die es gar nicht gibt…

                    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                    • MenchenSuedM Offline
                      MenchenSuedM Offline
                      MenchenSued Globaler Moderator
                      antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                      #24

                      @styroll
                      Dein Beitrag wäre nicht nötig gewesen und der Tonfall stachelt nur wieder zu Gegenkommentaren an. Daher mache ich diesen Thread jetzt zu, denn das Problem von Annabelle ist ja gelöst. Den Kommentar von @herbivore finde ich persönlich für diesen Beitrag aber als Abschluss sehr passend.


                      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      • 1
                      • 2

                      39

                      Online

                      6.6k

                      Benutzer

                      6.1k

                      Themen

                      38.9k

                      Beiträge
                      undefined
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen