MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Duplikate-Erkennung

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    3
    474
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      tomline zuletzt editiert von

      Hallo,
      wie ist der Stand der Duplikate-Erkennung?

      In letzter Zeit häufen sich wieder verstärkt Duplikate in den Downloads (z.B. Der Tatortreiniger).
      Jetzt werden sogar Filme im Abo, die am selben Tag, zur selben Zeit gesucht wurden und heruntergeladen werden sollen, doppelt und dreifach heruntergeladen, obwohl sie die gleich sind. Besonders gut ist dies zu sehen, wenn man mehrere Tage den Rechner nicht eingeschaltet hatte (Urlaub, Wochenendausflug) und dann die Mediathek geladen wird. Die Downloadliste ist dann voll von Duplikaten.

      Lässt sich die Duplikate-Erkennung nicht wenigstens manuell ändern? Wenn ich keine Serien-Aufnahme gleicher Sendungen plane (z.B. Tagesschau), könnte ich ja Film und Titel angeben und vielleicht noch eine ungefähre Länge oder Größe. Wenn eine neue Datei in dieses Muster passt (es kommt nicht auf ein einzelnes Byte an), soll es nach meinem Willen nicht heruntergeladen werden. Eine nette Ergänzung wäre dann, die ausgeschlossenen Filme in einem separaten Tab anzuzeigen. Dann könnte man manuell einen Download starten, der aus Versehen ausgeschlossen wurde.

      Da meine Festplatte voll doppelter Einträge ist (z.B. Märchen), die ich regelmäßig durch- und ansehen muss, um doppelte Einträge zu finden, habe ich jetzt als Notlösung den automatischen Download deaktiviert.

      Ursprünglich wurde die Duplikate-Erkennung genau mit dieser Funktion angepriesen, dass die Duplikate auch in den bereits heruntergeladenen Dateien (Filmarchiv) erkennt und nicht erneut herunterläd. Die Analyse von Dateinamen, -größe und Filmlänge müsste eigentlich auch ohne KI funktionieren.

      Darf man auf diese Funktion warten?

      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • jkrieger
        jkrieger zuletzt editiert von

        @tomline sagte in Duplikate-Erkennung:

        Die Analyse von Dateinamen, -größe und Filmlänge müsste eigentlich auch ohne KI funktionieren

        Tut sie auch. Das Problem ist meistens, dass der Dateiname sich eben ändert, wahrscheinlich weil sich irgendwelche Metadaten geändert haben, aber nicht der Film. Außerdem spielt die ARD gerade mit Änderungen wie Full HD, 50 Bilder/sec etc. Die machen aber meist den Film größer…

        Beim Tatortreiniger waren wirklich viele identische Filme, aber eben mit anderem Dateinamen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • M
          media_fread @tomline zuletzt editiert von

          @tomline sagte in Duplikate-Erkennung:

          Darf man auf diese Funktion warten?

          Ich denke niemand hindert Dich am warten. Aber Alternative wenn Du nicht sicher bist ob Du hier warten darfst empfehle ich immer die nächste Bushaltestelle als idealer stressfreier Warteort ;-)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          30
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.1k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum