Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Nach ARD-Umstellung - SWR-Beiträge in neuen MV-Listen nicht mehr in höchster Auflösung

Nach ARD-Umstellung - SWR-Beiträge in neuen MV-Listen nicht mehr in höchster Auflösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
2 Beiträge 2 Kommentatoren 575 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    FrankyDoo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Wie hier im Forum schon angemerkt, ist die ARD gerade dabei, ihre Mediathek umzustellen. Die MV-Leute haben schnell darauf reagiert und vieles funktioniert auch wieder problemlos.

    Hinsichtlich der SWR-Beiträge ist mir folgendes aufgefallen:
    MV bietet bei diesem Sender ja den Luxus, die Beiträge in höchster Qualität bereit zu stellen (Auflösung 1920x1080, Bildrate 50/s). Dabei muss man beim Video-Beitrag jedoch die ARD-Version und nicht die SWR-Version in MV auswählen.
    Siehe bspw. hier (MV-Liste vom 28.11.2018)

    natürlich! (Liste 28.11.).png

    natürlich! (niedrigere Auflösung).png

    natürlich! (höchste Auflösung).png

    Zumindest war das bis vor wenigen Tagen möglich. Ab der MV-Liste vom 30.11.2018 sind die SWR-Beiträge in der ARD-Version (“XXL”) nämlich nicht mehr vorhanden. Siehe hier (URL: https://archiv.mediathekview.de/2018/11/2018-11-30-filme.xz)

    natürlich! (Liste 30.11.).png

    Kriegt es das MV-Team hin, die SWR-Beiträge wieder in höchster Qualität bereit zu stellen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    • herbivoreH Offline
      herbivoreH Offline
      herbivore
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo @FrankyDoo, hallo @Entwickler,

      ich würde das Thema in Mediathekview angebotene Auflösungen gerne etwas genereller diskutieren, denn mittlerweile gibt es in dem Mediatheken deutlich mehr unterschiedliche Auflösungen als in Mediathekview angeboten werden. Und teilweise hat sich auch geändert, welche davon ausgewählt werden, wie nicht nur das Beispiel von FrankyDoo zeigt. Zum Beispiel wird als niedrige Auflösung beim BR jetzt (oft) _E statt _B und beim ZDF oft 776k statt 476k gewählt, obwohl die bisher angebotenen Auflösungen weiterhin vorhanden sind.

      Natürlich kann es Sinn machen, als “niedrige” Auflösung nicht die aller niedrigste Auflösung auszuwählen, insbesondere wenn damit bei moderat steigernder Dateigröße eine deutliche Qualitätssteigerung einhergeht. Aber ich persönlich benutze z.B. die niedrige Auflösung nur als Vorschau bei der Auswahl dessen, was ich anschließend in normaler oder hoher Auflösung herunterlade.

      Mir ist klar, dass man es nicht jedem recht machen kann. Und auch dass die Aufnahme weiterer oder sogar aller Auflösungen in die Filmliste nicht nur deren Größe erhöhen würde, sondern auch ein Breaking Chance wäre.

      Aber da es viele Sender gibt, bei denen man aus einer Video-Url direkt die Video-Urls der anderen Auflösungen ableiten kann, könnte eine lokale Einstellung im Mediathekview-Client für viele Situationen und Sender Abhilfe schaffen. Ich stelle mir das in Form von Ersetzungsregeln für Video-Urls vor. Ähnlich den “eigenen Einstellungen” für “Datei- und Pfadnahmen”. Zumindest für geübte Anwender wäre das große eine Erleichterung, weil sie die Auflösungen nicht mehr händisch einzeln im Fenster “Download editieren” anpassen müssen. Das wäre meine Anregung, die man sicher noch weiter ausarbeiten könnte/müsste.

      Solange es sowas nicht gibt, kann sich jeder Einzelne, dem eine Auflösung nicht gefällt (also z.B. .xl. statt .xxl. oder umgekehrt), mit dem Fenster “Download editieren” und dort dem Feld “Url” behelfen.

      herbivore

      1 Antwort Letzte Antwort

      33

      Online

      6.6k

      Benutzer

      6.1k

      Themen

      38.9k

      Beiträge
      undefined
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • Benutzer
      • Gruppen