Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Probleme bei ZDF Filmen

Probleme bei ZDF Filmen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
11 Beiträge 6 Kommentatoren 5.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • styrollS Offline
    styrollS Offline
    styroll
    antwortete auf michel am zuletzt editiert von
    #2

    @michel sagte in Probleme bei ZDF Filmen:
    Auch auf dem PC lassen sich die Mediendateien fehlerlos abspielen.

    Das Problem ist dein TV in Kombination mit den ZDF-Filmen. Da MV darauf keinen EInfluss hat, bist du hier eher im falschen Forum (trotzdem findest du z.B. hier einen Anhaltspunkt).

    1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      michel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Hallo erst mal danke für die schnelle Reaktion. Ist schon klar dass MV hier nicht teil des Problems ist. Mir ging es auch darum ob das Problem noch von anderen Usern bekannt ist. Ich wird mal den einen Tipp testen,.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • herbivoreH Offline
        herbivoreH Offline
        herbivore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Hallo michel,

        direkt kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Möglicherweise lässt sich das Problem aber eingrenzen oder sogar umgehen.

        Das ZDF arbeitet regelmäßig an der Videoqualität und ändert deshalb in Abständen die Video-Codierung. Die unterschiedlichen Kodierungen kann man anhand des letzten Teils des Dateinamens unterscheiden. Aktuell ist auf der Stufe “normal” 2328k_p35v14.mp4; davor war es 2328k_p35v13.mp4 (also 13 statt 14; bei noch älteren Videos gibt es auch 12 und 11).

        Außerdem gibt es bei gleichen Auflösung noch die Variante 2296k_p14v14.mp4 (ebenfalls mit 13; und davor 2256k_p14v12 und 11).

        Du solltest also mal probieren, ob nur die 14er Videos betroffen sind oder auch schon die älteren (13, 12, 11). Außerdem könntest du prüfen, ob nur Videos mit 2328k oder auch welche mit 2296k/2256k betroffen sind.

        Das Gesagte gilt analog auch für “gering” und “HD” (bei letztem wieder in den Varianten 3328k_p36v14 und 3296k_p15v14).

        herbivore

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          michel
          antwortete auf herbivore am zuletzt editiert von
          #5

          @herbivore

          danke ! Gut guck ich mal . Ich lad immer wenn es geht die HD Version. Lade ich dann mal eine andere.
          Seit wann das Problem auftritt weis ich gar nicht so genau , da ich meist Arte oder ARD schaue. Muss ich mal im Archiv gucken.

          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            antwortete auf michel am zuletzt editiert von
            #6

            @michel
            Das Problem wurde hier und hier schon diskutiert. Bitte mal den Versuch mit ffmpeg machen, dazu gab es bisher keine Rückmeldung.


            MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              michel
              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
              #7

              @MenchenSued

              ffmeg hab ich probiert. Nutzte aber nix.

              Bei den schon mal diskutierten Problemen bei 3-Sat ist mir nicht ganz klar ob sich die Filme überhaupt nicht abspielen ließen oder nur zum Teil. Bei mir ist das Problem, dass die Filme normal starten und dann nach ca 15 min (hab ich noch nicht ganz getestet) mit der Fehlermeldung abbrechen.
              Auch nochmaliges downloaden bringt nix. Der Fehler steckt wohl in der Datei. Gibt es ein Programm wo man die Datei scannen kann ?

              Danke

              Michel

              1 Antwort Letzte Antwort
              • herbivoreH Offline
                herbivoreH Offline
                herbivore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Hallo michel,

                Der Fehler steckt wohl in der Datei.

                nicht unbedingt. Es wäre auch denkbar, dass die Dateien einfach nur zu “neue” sind, in Bezug auf den Stand der Abspielsoftware auf dem TV. Das ist wie bei einem (Ent-)Pack-Programm. Wenn das Archiv-Format so neu ist, dass es vom Entpacker nicht oder nicht vollständig unterstützt ist, nützt es nicht, dass es in sich korrekt ist.

                Je älter das TV-Gerät bzw. je länger das letzte Update zurückliegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es mit neuen Kodierungen nicht klar kommt.

                Ich weiß nicht, ob es daran liegt, aber das wäre auch eine Möglichkeit.

                Hast du es schon mit meinem Tipp von oben probiert und es mal mit älteren Dateien von ZDF probiert (also welche mit v13 oder niedriger)? Solche sind auch aktuell noch in Mediathekview zu finden. Analog für den p14/p15- statt dem p35/p36-Zweig.

                herbivore

                1 Antwort Letzte Antwort
                • U Offline
                  U Offline
                  ulfied
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Also bei mir trat dieser unmögliche Effekt auch auf, es betraf einige Arne Dahl-Filme, Midnight Sun, Modus - Der Mörder in uns, Stieg Larsson Filme und weitere andere. Der Abbruch trat da immer an der selben Stelle, ziemlich weit hinten auf, die weitere Wiedergabe war nicht möglich. Erst nach dem Umkonvertieren z.B. in AVI ließ sich der Film dann komplett am TV abspielen. Aber am PC ließ sich der Film via VLC-Player anstandslos abspielen. Das ist dann am TV leider oftmals ein wahres Gücksspiel. Und es ist ärgerlich, wenn die Wiedergabe am TV plötzlich abbricht und der Fernsehabend dadurch versaut wird.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    michel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hallo ,

                    inzwischen habe ich eine Lösung bzw. umgehung des Problems gefunden.
                    Da ich eigentlich über Sat empfange aber bei Empfangsproblemen z.B starker Regen dann auf terr. Empfang ausweiche und ich mir einen neuen Empfänger für DBV/T2 zugelegt habe(TV kann nur DVB/T) der auch mit USB ausgestattet ist kann ich nun über diesen die Filme ohne Probleme abspielen.
                    Allen die mit Tips geholfen haben nochmals vielen Dank .

                    gruß Michel

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Moin… Ich habe ein ähnliches Problem. Mein TV (Samsung, 2012) spielt generell keine Filme ab, welche die Framerate übersteigt. Also Filme mit 50 Bilder/Sek. werden nicht abgespielt. Dabei ist es egal, welches Speichermedium genutzt wird. Ob ein USB Stick oder eine ext. HDD. Vielleicht liegt es bei dir daran. Check mal die Framerate der MP4 Datei…

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      38

                      Online

                      6.7k

                      Benutzer

                      6.2k

                      Themen

                      39.4k

                      Beiträge
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen