Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView 13.2.1 unter macOS 10.14. Mojave - Abfrage Zugriffsrechte nach jedem Download

MediathekView 13.2.1 unter macOS 10.14. Mojave - Abfrage Zugriffsrechte nach jedem Download

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
28 Beiträge 14 Kommentatoren 6.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    Elebato
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Seit ich auf macOS 10.14. Mojave upgedated habe, habe ich folgendes Problem:

    Bei jedem einzelnen Download in der Downloadliste kommt diese Abfrage:

    0_1538343151215_screenshot_08.png

    Allerdings sind die Rechte eigentlich bereits erteilt, trotzdem kommt jedesmal die Abfrage:

    0_1538343236279_screenshot_07.png

    Unter macOS 10.13 High SIerra trat dieses Problem nicht auf.

    B D 2 Antworten Letzte Antwort
    • B Offline
      B Offline
      busch
      antwortete auf Elebato am zuletzt editiert von
      #2

      @elebatoBei mir funktioniert der Download unter Mojave überhaupt nicht. Das Programm hängt sich auf.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        antwortete auf Elebato am zuletzt editiert von
        #3

        @elebato Das Problem scheint das Schreiben der Spotlight-Kommentare zu sein. Anscheinend hat sich dort etwas geändert. Wenn Du das deaktivierst kommt die Meldung nicht mehr.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        E W 2 Antworten Letzte Antwort
        • P Offline
          P Offline
          paschulke2
          schrieb am zuletzt editiert von paschulke2
          #4

          Das Deaktivieren des Schreibens der Spotlight-Kommentare (das man auch erst mal finden muss: Einstellungen -> Aufzeichnen und Abspielen -> Set bearbeiten: 1.) alle Einstellungen anzeigen: Häkchen setzen, 2.) -> Reiter “Download” -> nach dem Speichern: Häkchen bei “Filmbeschreibung als Finder-Kommentar für Spotlight speichern” entfernen.) hilft tatsächlich.

          Ein völliges Rätsel ist mir, wie man zu Einstellungen unter Sicherheit -> Datenschutz -> Automation kommen soll. Dieses Feld ist bei mir leer und es gibt auch keine Möglichkeit, irgendetwas hinzuzufügen. Mojave ist wirklich das “Microsoft Windows Vista” von Apple …

          T B 2 Antworten Letzte Antwort
          • E Offline
            E Offline
            Elebato
            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
            #5

            @derreisende77, ich werde das am Wochenende mal ausprobieren, vorher komme ich wahrscheinlich nicht dazu.

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • styrollS Offline
              styrollS Offline
              styroll
              antwortete auf Elebato am zuletzt editiert von
              #6

              @elebato sagte: ich werde das am Wochenende mal ausprobieren, vorher komme ich wahrscheinlich nicht dazu.

              In der Zeit, wo du obigen Satz geschrieben hast, hättest du das bereits ausprobiert…

              1 Antwort Letzte Antwort
              • T Offline
                T Offline
                traminerwolf
                antwortete auf paschulke2 am zuletzt editiert von
                #7

                @paschulke2 Hallo lieber paschulke2 ! Dein Tip für das Unterbinden dieser Meldung bezüglich der Zugriffsrechte funktioniert, vielen Dank dafür !

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                • P Offline
                  P Offline
                  paschulke2
                  antwortete auf traminerwolf am zuletzt editiert von
                  #8

                  @traminerwolf
                  Naja, Ehre, wem Ehre gebührt. Der Hinweis kam ja vom Reisenden77. Ich habe ihn nur ergänzt damit, wo man die Einstellung findet.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • B Offline
                    B Offline
                    busch
                    schrieb am zuletzt editiert von busch
                    #9

                    Bei mir hilft auch dieser Workaround nicht. Die Zugriffsrechte werden nach jedem Neustart des Programm verlangt.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf busch am zuletzt editiert von
                      #10

                      @busch bei vorhandenen DL kann die Einstellung noch aktiv sein. Das kann aber nur der einzige Grund sein weshalb Mojave meckert

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • R Offline
                        R Offline
                        rams
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Bei mir kommt unter Mojave wenn ich eine Wiedergabe starte auch so eine Meldung “MedithekView” möchte diesen Computer mit Funktionen der Bedienungshilfe steuern…

                        Obwohl ich die Häkchen bei “Filmbeschreibung…” entfernt habe.

                        Beim Download kommt jetzt keine Meldung mehr, aber immer bei der Wiedergabe - und MediathekView ist aber schon in der Liste der erlaubten Apps in den Bedienungshilfen am Mac

                        Gibt’s da noch wo eine Einstellung dazu?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          schrieb am zuletzt editiert von DerReisende77
                          #12

                          Das ist ein neues tolles Sicherheitsfeature von Apple 😞 Als “workaround” (bis jemand anderes wieder was findet was nicht funktioniert) bitte folgendes in der Systemeinstellung/Sicherheit einstellen:
                          0_1538942429731_Bildschirmfoto 2018-10-07 um 21.47.37.jpg

                          Das Aktivieren des Hakens hat BEI MIR die Nachfrage beim Abspielen und beim DL deaktiviert. Ob das bei euch klappt weiß ich nicht. Sollte Apple da nicht das Verhalten in einem macOS Update fixen sieht es erst mal ziemlich düster aus.

                          PS: Auch wenn ich MediathekView 13.3 drin stehen habe sollte es bei euch auch funktionieren 😉

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • W Offline
                            W Offline
                            woldr
                            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                            #13

                            @derreisende77 Die Spotlight Einstellungen bei MacOs Mojave enthalten keinen Unterpunkt Kommentare. Was meinst Du mit Deaktivieren von Spotlight Kommentaren?

                            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                            • styrollS Offline
                              styrollS Offline
                              styroll
                              antwortete auf woldr am zuletzt editiert von
                              #14

                              @woldr sagte: Was meinst Du mit Deaktivieren von Spotlight Kommentaren?

                              Dies muss in den MV-Einstellungen erfolgen: Häckchen bei (5) entfernen:

                              0_1539871058687_MV_Einstellungen_Spotlight.png

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              • O Offline
                                O Offline
                                oknos
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15
                                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Media99
                                  antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @styroll
                                  Ich habe jetzt mit Erfolg den Eintrag der Spotlightinfos deaktiviert. Dafür lasse ich mir den Infotext runterladen = Haken 2 Zeilen höher setzen. Hier bekomme ich keine Frage zu den Zugriffsrechten

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DerReisende77 Entwickler
                                    antwortete auf Media99 am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Media99 Ja das ist richtig. Die Infodatei wird von MV geschrieben. Für die Spotlight Einträge muss AppleScript genutzt werden und genau dort hat Apple mit Mojave die Sicherheitsschrauben massiv angezogen. Viele AppleScript Entwickler kämpfen derzeit mit diesen „Neuerungen“

                                    Open source developers do NOT have to:

                                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • BonoboB Offline
                                      BonoboB Offline
                                      Bonobo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Moin allerseits,

                                      besteht irgend eine Hoffnung, dass die Filmbeschreibung beim macOS irgendwann wieder direkt in die Metadaten der Filmdatei geschrieben werden kann?

                                      Die Infodatei herunterzuladen und den Text dann händisch dort einzufügen ist zwar ein hilfreicher Workaround, aber auf Dauer recht lästig.

                                      Herzlichst,
                                      Tom

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DerReisende77 Entwickler
                                        antwortete auf Bonobo am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Bonobo Hast Du in der Systemeinstellung unter Sicherheit/Datenschutz MediathekView alle Rechte gegeben?
                                        Ich habe bei mir unter Mojave folgende Tabs gesetzt und nachdem die Dialoge entsprechend bestätigt wurden seitdem keine Probleme mehr.
                                        Sollte es nicht funktionieren wäre für die Zukunft nur ein natives signiertes Hilfsprogramm eine dauerhafte Lösung, welche laut Entwicklergemeinde funktionieren “soll”. So etwas steht aber derzeit nicht auf dem Plan. Der Aufwand hierfür ist auch nicht ohne.
                                        Anbei meine Einstellungen:
                                        automation.jpg
                                        bedienungshilfe.jpg

                                        Open source developers do NOT have to:

                                        • Make your issue a priority, just because you say so.
                                        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • BonoboB Offline
                                          BonoboB Offline
                                          Bonobo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @DerReisende77 schrieb:

                                          Ich habe bei mir unter Mojave folgende Tabs gesetzt und nachdem die Dialoge entsprechend bestätigt wurden seitdem keine Probleme mehr.

                                          Danke!
                                          Ich habe es genauso, kann mich aber nicht erinnern, entsprechende Dialoge gesehen zu haben … (Wenn’s manchmal sehr spät wird, dann ist meine Erinnerung am nächsten Tag bissl verschwommen … ob’s das Alter ist?)

                                          Sollte es nicht funktionieren wäre für die Zukunft nur ein natives signiertes Hilfsprogramm eine dauerhafte Lösung, welche laut Entwicklergemeinde funktionieren “soll”. So etwas steht aber derzeit nicht auf dem Plan. Der Aufwand hierfür ist auch nicht ohne.

                                          Ja, kann ich verstehen. Aber wenn’s bei Dir unter Mojave funktioniert, dann müsste es bei mir doch auch gehen, oder?

                                          Anbei meine Einstellungen:

                                          Danke nochmal!

                                          Ich teste jetzt erstmal weiter …

                                          Ach: Müsste da nicht auch noch was für AppleScript freigegeben werden? Oder ist das mit Automation->Finder schon abgegessen?

                                          Ich hab’s jetzt sicherheitshalber auch noch bei Festplattenvollzugriff eingetragen. Mal kucken …

                                          D T 2 Antworten Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2

                                          30

                                          Online

                                          6.6k

                                          Benutzer

                                          6.1k

                                          Themen

                                          38.9k

                                          Beiträge
                                          undefined
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen