MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Downloadpfad nachträglich ändern

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    8
    945
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • W
      Wusel zuletzt editiert von Wusel

      Hi,

      wie ich den Downloadpfad über das Set “Speichern” bearbeite ist klar. Auch, dass ich bei Downloads in der Downloadliste mit

      Rechtsklick --> Download ändern --> Runterscrollen --> Zielpfad-Input anklicken --> Pfad korrigieren --> OK klicken
      

      den Pfad ändern kann.
      Nun ist die Downloadliste aber meist schon mit 10-15 Downloads aus Abos gefüllt, wenn ich mit meinem Laptop woanders hinkomme und dort der Standardpfad nicht verfügbar ist.
      Jetzt jeden Download einzeln abzuändern ist keine Option.

      Wie geht’s richtig? Set bearbeiten, dann irgendwie Downloadliste löschen und Downloadliste neu aufbauen. Nur wie genau, ohne sich vielleicht schon mal Heruntergeladenes einzufangen?

      Danke & Grüße,
      Wusel

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • M
        mvsfsvm zuletzt editiert von

        ungetestet: 2. Set anlegen, Abo bearbeiten und dort das 2. Set auswählen. Das sollte dazu führen das neu nach Abos gesucht werden und alle betroffenen Sendungen am neuen Ort gespeichert werden. Eventuell ist auch ein Neustart fällig, damit alle Abos den neuen Pfad bekommen. Für Sendungen, deren Download bereits begonnen hat, funktioniert das aber nicht. Die müsstest du dann eh neu herunterladen, da die unvollständige Datei ja nicht verfügbar ist.

        W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • W
          Wusel @mvsfsvm zuletzt editiert von

          Danke für deine Antwort, ich werde das testen. Ist aber leider auch nicht wirklich die Lösung, denn dann muss ich jedes Abo einzeln bearbeiten (sind 10 Stück) oder eben auch erst abgleichen, für welche Abos überhaupt neue Downloads vorliegen und dann nur die bearbeiten und nicht vergessen, anschließend wieder zurückzustellen…

          Dass es bei angefangenen Downloads zu spät ist, ist klar.

          MenchenSued M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • MenchenSued
            MenchenSued Globaler Moderator @Wusel zuletzt editiert von

            @wusel
            Wenn Du Dich mit Programmierung auskennst, könntest Du Dir auch ein Skript schreiben, das in der mediathek.xml die Pfade austauscht, bevor Mediathekview gestartet wird. Eine andere Option wären virtuelle Pfade, die man unter Windows mittels SUBST anlegen kann.


            MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • W
              Wusel zuletzt editiert von

              Ahja, gute Vorschläge @MenchenSued. SUBST will ich erst mal ausschließen, nicht dass ich dann noch Probleme mit meinen Backupprogrammen bekomme.

              Irgendwie eine Batch mit ein bisschen RegExp basteln wäre schon eher mein Ding. Ich glaube, das ist gut machbar. Habe grade schon manuell getestet, den Pfad bei den entsprechenden Programmsets zu ändern und es funktioniert dann alles wie es soll. Also nur noch Skript schreiben und ab geht die Post! Dankeschön :-)

              MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • MenchenSued
                MenchenSued Globaler Moderator @Wusel zuletzt editiert von MenchenSued

                @wusel
                Ich würde das aber an den Aufruf von MV koppeln, da es nicht gut ist, die Konfiguration zu ändern, wenn MV läuft. Also etwas in der Art wie

                if exists A-File  ; dann bin ich auf Rechner A
                   trage Pfad A ein
                else ; dann bin ich auf einem anderen Rechner
                   trage Pfad B ein
                end if
                starte MV
                

                Ich mache das inzwischen nur noch mit Python, daher habe ich die Batchsprache nicht mehr so im Kopf.


                MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • W
                  Wusel zuletzt editiert von

                  Habe es ähnlich mit batch gemacht, da ich momentan nichts auf dem Rechner habe, das Python interpretieren könnte.
                  Es gibt ein wunderbares Skript für batch-regex-replace unter Windows:
                  https://www.dostips.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=6044

                  Das nur noch aufrufen mit jrepl "R:\\test\\MediathekView" "C:\blabla\MediathekView" /f mediathek.xml /o -
                  und mit dem Start von MV verknüpfen.
                  Das ganze zwei mal, eine Verknüpfung für zu Hause (wenn entsprechende Netzwerkressource verfügbar ist) und eine für außer Haus.

                  Läuft, vielen Dank! :thumbs_up:

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • M
                    mvsfsvm @Wusel zuletzt editiert von

                    @wusel sagte in Downloadpfad nachträglich ändern:

                    Danke für deine Antwort, ich werde das testen. Ist aber leider auch nicht wirklich die Lösung, denn dann muss ich jedes Abo einzeln bearbeiten (sind 10 Stück) oder eben auch erst abgleichen, für welche Abos überhaupt neue Downloads vorliegen und dann nur die bearbeiten und nicht vergessen, anschließend wieder zurückzustellen…

                    Dann ändere das Set und starte MV neu.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • 1 / 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag

                    19
                    Online

                    5.6k
                    Benutzer

                    5.1k
                    Themen

                    33.1k
                    Beiträge

                    Betrieben mit NodeBB - Impressum