MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Position der Info-Dialoge verbessern?

    Ideen, Anregungen, Verbesserungen
    2
    3
    486
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      dev-tthanner zuletzt editiert von

      Hallo Mediathekview-Entwickler,

      ich habe ein vermutlich recht spezielles Problem mit manchen Info-Dialogen (z.B. “Hilfe->Über dieses Programm”, “Hilfe-> Nach Updates suchen”). Im gegensatz zu den meisten anderen Dialogen erscheinen diese relativ zum Desktop zentriert zu sein, und nicht in bezug auf das Programmfenster. Von daher sind die bei mir nicht immer sichtbar und das führt doch zu einigen Irritationen meinerseits.

      Allerdings habe ich auch einen eher speziellen Setup:

      • ArchLinux, 64bit, KDE5 mit Plasma Oberfläche
      • 3 Bildschirme mit unterschiedlichen Auflösungen:
        • Hauptbildschirm 2560x1440 auf der Desktop Position 1600/1024
        • Nebenbildschirm 1600x1200 auf der Desktop Position 0/700
        • Nebenbildschirm 1280x1024 auf der Desktop Position 1600/0

      Das Problem bei mir ist also, dass es auf der Desktop-Position 0/0 gar keinen Bildschirm gibt. Und wenn jetzt ein Dialog oder eine Info-Box auf die Desktop-Mitte ausgerichtet wird. dann kann man nur den unteren Rand und bestenfalls noch die rechte obere Ecke sehen. Aber die Schaltflächen der Titelleiste und große Teile des Inhalts bleiben unsichtbar.

      Das Problem habe vermutlich nur ich. Aber es wäre eventuell eine einfache Lösung möglich, die in die nächsten MediathekView Versionen eingebaut werden könnte: Alle Messageboxen und Dialoge relativ zum Programmfenster zentrieren. Bei den Dialogen “Einstellungen” und “Filmliste exportieren” funktioniert das wunderbar. Ich hoffe, dass das eventuell auch für die anderen einfach möglich ist und umgesetzt werden kann.

      Vielen Dank auch für Eure bisher geleistete tolle Arbeit an MediathekView und macht bitte weiter so :thumbs_up:

      Grüße
      Thomas

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        Ich habe ein issuedl für mich aufgemacht und schau es mir an wie man etwas ändern kann

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          dev-tthanner zuletzt editiert von

          Danke. Ich ich freue mich schon auf’s Ergebnis, falls was gemacht werden kann :slightly_smiling_face:

          Grüße
          Thomas

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          25
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.1k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum