MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Wer nutzt die Funktion "Filmliste erweitern"?

    Fragen, Hilfe, Kritik
    7
    11
    1439
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

      Im Rahmen der Aufräumarbeiten im Client frage ich mich, ob die Funktion zum Erweitern der Fimliste noch zeitgemäß ist und von jemandem genutzt wird.
      Ich bin interessiert zu hören wer sie verwendet und vor allem warum. Ich bin derzeit der Meinung das der crawler gut genug ist dass diese Funktion nicht mehr notwendig ist.

      Erleuchtet mich! :)

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      R styroll 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • R
        Rolf2017 Gesperrt @DerReisende77 zuletzt editiert von

        @derreisende77

        MediathekView 13.2.0
        Compiled:
        Java
        Vendor: Oracle Corporation
        VMname: Java HotSpot™ 64-Bit Server VM
        Version: 1.8.0_181
        Runtimeversion: 1.8.0_181-b13
        Betriebssystem: Windows 10
        Bs-Version: 10.0
        Bs-Architektur: amd64
        totalMemory: 3031 MB
        maxMemory: 18954 MB
        freeMemory: 1137 MB

        Ich benutze eigentlich nur die normale Filmliste

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • M
          mvsfsvm zuletzt editiert von mvsfsvm

          Ich benutze das regelmäßig. Das Verwerfen der alten Liste ist bei mir eher die Ausnahme, findet aber trotzdem immer wieder in unregelmäßigen größeren Abständen statt.

          Angefangen habe ich damit, als es immer wieder Probleme mit unvollständigen Listen gab. Unvollständige Listen führten nämlich immer wieder dazu, dass Sendungen als neu erscheinen und was viel schlimmer war: Abos verschwanden kommentarlos aus der Downloadliste. Das unterblieb nur, wenn der Download der Sendungen aus den Abos bereits gestartet war, wobei der Download selbst noch nicht laufen musste. Dann darf man aber MV nicht beenden bevor alle Sendungen aus den Abos heruntergeladen sind, denn sonst läuft man Gefahr, dass Sendungen aus der Liste verschwinden. Denn man sieht in der Downloadliste nicht, welche Sendungen noch in der Filmliste sind und welche nicht.

          Sind die Downloads aus den Abos erst einmal aus der Liste verschwunden, nützt es nichts, wenn die später wieder in einer vollständigen Liste enthalten sind. Sie werden nicht erneut in die Downloadliste eingefügt.

          Die Funktion wird doch noch beim Automatischen laden benötigt. Da lädt man dann doch nur die Differenzlisten.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • D
            DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

            Ich präzisiere: es geht um das erweitern der Filmliste beim manuellen laden einer lokalen Datei. Beim Laden der Filmliste vom Server werden die diff Listen weiterhin berücksichtigt

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • M
              mvsfsvm @DerReisende77 zuletzt editiert von

              @derreisende77 Ich habe meinen Beitrag überarbeitet. Mir war schon klar, dass es vorrangig um die Option beim manuellen Laden geht.

              Beim manuellen Laden einer lokalen Datei halte ich es schon für sinnvoll, die alte Liste zu ergänzen, bekommt man doch sonst anschließend unter Umständen wieder alles als neu präsentiert. In wie weit dadurch in der aktuellen MV-Version immer noch Abos aus der Downloadliste verschwinden, wenn die nicht mehr in der Filmliste sind, habe ich noch nicht überprüft.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @DerReisende77 zuletzt editiert von

                @derreisende77: Im Rahmen der Aufräumarbeiten im Client

                Da könnte man auch gleich prüfen, ob die “Mediensammlung” sinnvoll ist oder nur weitere Begehrlichkeiten weckt, die dann nicht erfüllt werden (können). Diese Funktion wurde nur eingeführt, weil ein User mit speziellen Bedürfnissen eine solche Funktion wünschte und Xaver gerade Lust und Zeit hatte zu versuchen, das programmiertechnisch umzusetzen…

                Das neue MV-Team dürfte gemerkt haben, dass die Anpassung der Crawler eine stetige und aufwändige Arbeit ist. MV sollte sich auf die Kernfunktion beschränken, welche sie von anderen Programmen abhebt: Eine durchsuchbare Liste zur Verfügung zu stellen, die den direkten DL einer Sendung erlaubt. Und gerade bei der Suche könnte man noch Einiges optimieren (z.B. UND-Suche).

                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • R
                  Rolf2017 Gesperrt @styroll zuletzt editiert von

                  @styroll

                  Die Funktion Mediensammlung benutze ich gar nicht .

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • Georg-J
                    Georg-J zuletzt editiert von

                    Ich lade ausschließlich manuell und nutze immer “Filmliste erweitern”. Da ich die Filmliste nur alle paar Tage einmal lade, kann ich keine Diff-Listen nutzen. Bisher hat MV die Filmliste zuerst auf die Festplatte herunter geladen und dann von dort eingelesen. In diesem Ablauf ist das Laden einer lokalen Filmliste schon enthalten. Ich sehe nicht, wo der Verzicht auf das manuelle Laden einer lokalen Filmliste eine Funktion im Code einsparen könnte. In der Vergangenheit war es zeitweise notwendig, die Filmliste manuell vom Server herunter zu laden und diese dann von der lokalen Platte zu laden, da das automatische Herunterladen vom Server nicht zuverlässig funktionierte. Ohne diese Möglichkeit wäre damals die Funktionalität von MV eingeschränkt gewesen. Vielleicht tritt so ein Problem in Zukunft wieder auf. Dann wäre ich froh, diese Möglichkeit noch zu haben.

                    MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • MenchenSued
                      MenchenSued Globaler Moderator @Georg-J zuletzt editiert von

                      @georg-j
                      Ich denke, Du vermischst hier zwei Dinge. Eine alte Liste zu laden ist essentiell. Ich nutze das manchmal auch, wenn ich mal eine Woche in Urlaub war, denn bei einigen Sendern waren meine Wunschfilme schon nach zwei Tagen nicht mehr aufzufinden, der Link in einer alten Liste funktionierte aber noch.
                      Beim Erweitern werden nicht mehr vorhandene Filme nicht entfernt sondern die gewünschte lokale oder alte Liste einfach hinzu gefügt. Die Datenbank wächst also ständig weiter an und enthält am Schluss viele nicht mehr funktionierende Einträge.


                      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                      Georg-J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • Georg-J
                        Georg-J @MenchenSued zuletzt editiert von

                        @menchensued sagte in Wer nutzt die Funktion "Filmliste erweitern"?:

                        @georg-j
                        Ich denke, Du vermischst hier zwei Dinge.

                        Da magst du Recht haben. Es gibt die öffentlichen …filme.xz auf den Servern und als lokale Kopie und bisher die private filme.json, die von einer Datenbank abgelöst werden wird. Es wäre gut, wenn diese Dateien unterschiedlich und nicht beide als Filmliste bezeichnet werden würden.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • herbivore
                          herbivore zuletzt editiert von

                          Hallo DerReisende77,

                          auch ich habe massiv das Problem mit fälschlich als neu angezeigten Einträgen. Die Funktion, die Liste nur zu erweitern, wurde mir in https://forum.mediathekview.de/topic/1439/filmliste-verstetigen-damit-keine-filme-f%C3%A4lschlich-als-neu-angezeigt-werden als Workaround vorgeschlagen und das funktioniert erfreulich effektiv. Daher lade ich die Liste jetzt immer manuell und benutze immer die Funktion “nur erweitern”. Wenn diese wegfallen würde, wäre das für mich großer Rückschritt. Ich hoffe also sehr, dass die Möglichkeit, manuell zu laden und dabei nur zu erweitern, weiterhin und auf Dauer bestehen bleibt.

                          herbivore

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • 1 / 1
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag

                          31
                          Online

                          5.5k
                          Benutzer

                          5.0k
                          Themen

                          32.8k
                          Beiträge

                          Betrieben mit NodeBB - Impressum