Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. Filmen abspielen in HD oder SD [gelöst]

Filmen abspielen in HD oder SD [gelöst]

Scheduled Pinned Locked Moved Ideen, Anregungen, Verbesserungen
10 Posts 6 Posters 2.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    gnubuntux
    wrote on last edited by iks-jott
    #1

    wenn ich Filme runterlade werde ich erst mal nach der Auflösung gefragt und kann dann HD oder SD auswählen (niedrigere Auflösungen interessieren mich nicht)
    Wenn ich Filme online ansehe (also nicht erst runterlade) habe ich diese Auswahl nicht.
    jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:

    1. Ich lasse den Filter “nur HD anzeigen” deaktiviert: dann sehe ich die Filme auch nur in der Standardauflösung - obwohl ich eigentlich HD bevorzugen würde.
    2. ich aktiviere nur “nur HD anzeigen” dann bekomme ich auch nur HD Filme angeboten, obwohl ich eigentlich Filme, die nur in SD angeboten werden, dann eben in SD ansehen möchte; frei nach dem Motto mit dem Spatz in der Hand und der Taube auf dem Dach.
      So bin ich immer am Umschalten “nur HD” aktivieren bzw. deaktivieren (das war vorher nur 1 Klick, jetzt sind es deren 2
      Ich finde das sehr unpraktisch

    Mein Vorschlag wäre: immer alle Filme anzeigen und dann beim Abspielen die Wahl lassen, ob in HD oder SD (so wie beim Download auch)
    Gut wären auch 2 Play Buttons: S> für SD und H> für HD (oder andersfarbig oder…)

    und noch was:
    seit 13.1 dauert der Start auf meinem Mac unter High Sierra extrem lange, sodass ich immer wieder zu 13.06 zurückgegangen bin. Jetzt versuche ich es mal mit 13.2. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

    Hans

    styrollS 1 Reply Last reply
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      replied to gnubuntux on last edited by styroll
      #2

      @gnubuntux sagte: Mein Vorschlag wäre: immer alle Filme anzeigen und dann beim Abspielen die Wahl lassen, ob in HD oder SD (so wie beim Download auch)

      Du kannst das Set “Abspielen” auf HD-Abspielen einstellen, dann duplizieren und das zweite Set auf SD-Abspielen stellen (in den FAQ am Bsp. Speichern gezeigt). Die Auswahl, welches Set beim Abspielen einer Sendung aus der Filmliste zu Zuge kommt, geschieht dann über das Kontextmenü.

      @gnubuntux sagte: Gut wären auch 2 Play Buttons: S> für SD und H> für HD (oder andersfarbig oder…)

      Dazu kannst du dir in den Sets Buttons einrichten (und übers Menü “Ansicht” anzeigen lassen):

      0_1535626031020_MV_Set_Abspielen_Button.png

      0_1535626011762_MV_Button.png

      1 Reply Last reply
      • G Offline
        G Offline
        gnubuntux
        wrote on last edited by
        #3

        danke, super, genau das was ich gesucht habe.
        Die neue Version 13.2 läuft und startet jetzt auch schneller auf meinem Mac verglichen mit der 13.1.3.

        Hans

        ? 1 Reply Last reply
        • ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          replied to gnubuntux on last edited by
          #4

          @gnubuntux
          Könntest Du, in den Titel gelöst oder behoben etc. schreiben?
          Vielleicht ist es auch im sinne der Admins/Moderatoren diesem Forums unsere Treads (wenn unsere Probleme/Fragen gelöst wurden) auf gelöst oder behoben gesetzt werden.

          iks-jottI 1 Reply Last reply
          • iks-jottI Offline
            iks-jottI Offline
            iks-jott Globaler Moderator
            replied to A Former User on last edited by
            #5

            @mediathekview-forum sagte in Filme abspielen in HD oder SD:

            @gnubuntux
            Könntest Du, in den Titel gelöst oder behoben etc. schreiben?

            @MediathekView-Forum
            :white_heavy_check_mark:

            Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

            1 Reply Last reply
            • G Offline
              G Offline
              gerdd
              wrote on last edited by
              #6

              Hmm, irgendwie habe ich das Problem einfach umschifft …

              Auf der Filme-Tab habe ich “nur HD” natürlich nicht angetickt. So sehe ich alle Filme. Soweit gut.

              Unter Datei > EInstellungen > Set bearbeiten selektiere ich den Set “Speichern” und gehe zum Download Tab. Dort kann ich unter “Auflösung” “Film in HD laden” auswählen. Wo HD nicht existiert, downlädt das System die nächstkleinere Auflösung. Perfekt.

              Und es wird keine weitere Intervention erforderlich. (So erlebt in in V 13.0.6 - bei Gelegenheit will ich das auch mal in einer neueren Version ausprobieren.)

              styrollS 1 Reply Last reply
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                replied to gerdd on last edited by
                #7

                @gerdd sagte in Filmen abspielen in HD oder SD [gelöst]:
                Wo HD nicht existiert, downlädt das System die nächstkleinere Auflösung.

                Hier ging es ums Abspielen, nicht um den Download – keine Ahnung, was also dein Posting soll…

                G 1 Reply Last reply
                • G Offline
                  G Offline
                  gerdd
                  replied to styroll on last edited by
                  #8

                  @styroll Abspielen … kann ich nur von träumen bei ca 2.5 Mbit/s - Sorry, aber das spielt in meiner Welt nur eine untergeordnete Rolle, und so habe ich dieses Detail übersehen. Mein “Workflow” lautet: Runterladen - Warten -, wenn fertig, abspielen - löschen. Andereseits könnte dieser Workflow natürlich auch für den OP von Nutzen sein. Oder, man könnte mal nachdenken, ob es beim Abspielen nicht ähnlich einfach ginge … meine ja nur mal so 😉

                  G 1 Reply Last reply
                  • G Offline
                    G Offline
                    gerdd
                    replied to gerdd on last edited by
                    #9

                    @gerdd Ach, was sag’ ich denn … beim Set Abspielen, geht’s ja genauso. Also, jetzt weiß ich, was mein Post sagen wollte 😉

                    1 Reply Last reply
                    • S Offline
                      S Offline
                      sepia Banned
                      wrote on last edited by
                      #10
                      This post is deleted!
                      1 Reply Last reply

                      55

                      Online

                      6.7k

                      Users

                      6.2k

                      Topics

                      39.5k

                      Posts
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Categories
                      • Recent
                      • Tags
                      • Popular
                      • Users
                      • Groups