Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Speicherproblem mit Version 13.2 unter Win 7-64

Speicherproblem mit Version 13.2 unter Win 7-64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
14 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
    #5

    @nicklas2751

    Hi,

    danke für deine Antwort.

    Im Moment habe ich die Schn… voll. Bei war bis jetzt alles einwandfrei gelaufen. Auf einem Rechner hatte ich 2 Versionen installiert (32-Bit), einmal die 12.0 und einmal die 13.0.6 (in verschiedenen Systemen und Partitionen), auf dem Notebook die 13.0.6. und jetzt die 13.2 als 64-Bit-Version.

    Nach vielen Versuchen seit heute Mittag folgendes Ergebnis: Die 12er läuft nach wie vor, allerdings ist mir da aufgefallen, dass die Filme.json offenbar zeilenweise aufgebaut ist und ein Update auf die 13er (egal welche) nicht funktioniert, weil dort offenbar kein in der DB Zeilenumbruch enthalten ist: Das Update auf 13.0.6 bleibt irgendwo mittendrin hängen. Egal.
    Ein Update von 13.0.6 auf 13.2 bringt verschiedene Ungereimtheiten, so z. B. die geänderte Verhaltensweise beim Vorbesetzen der Einstellungen fürs Speichern und Abspielen, was aber nach meinen heutigen Erfahrungen aufs Updaten mit vorhandenen Daten/Einstellungen zurückzuführen ist, denn:

    Alle Systeme auf Java SE 8.0.181 (32 und 64 Bit) upgedatet, 13.0.6 und 13.2 testweise gelöscht, jungfräulich neu installiert und siehe da:
    Bei der 32-Bit-Version von 13.2 funktionieren alle EXE, aber nicht die JAR, bei der 64-Bit-Version nach der Neuinstallation EXEs und JAR, die bemeckerten Voreinstellungen sind jetzt ok…

    Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich meine Gelesenen in die neue Version reinbringe, dann kann ich den alten Sch… löschen. Vielleicht hast du dazu einen Tipp für mich Wenn ihr jetzt noch beim Export der Filmdatenbank ein CR / LF und den Namen des Senders anstelle des “X” irgendwann mal einfügen würdet, wäre ich happy.

    Gruß
    schussi

    1 Antwort Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      In den Einstellungen Filmliste lesbar speichern auswählen

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Das X ist ein Tag und hat nichts mit dem Sender zu tun

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
          #8

          @derreisende77
          Hi,

          Filmliste lesbar speichern
          danke, habe ich vor ein paar Minuten beim Durchforsten sämtlicher Einstellungen entdeckt. 😉

          Dass das “X” ein Tag ist, war mir klar. Allerdings fehlt in den folgenden “” der Sender und auch das Thema. In der ersten Datenzeile steht da 1x 3sat, das wars aber dann auch. Wenn man sich den Sender nicht als Icon anzeigen lässt, steht doch in der Spalte Text, oder irre ich da? Sender und Thema wären doch eigentlich für eine externe DB doch ein wesentliches Kriterium.

          Ansonsten muss ich ob der vielen Arbeit für lau auch mal ein großes Lob loswerden, ihr habt da ein richtig tolles Programm zusammengezaubert. 😉

          Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            schrieb am zuletzt editiert von DerReisende77
            #9

            Solange sich Sender oder Thema nach dem ersten vollständigen Eintrag nicht ändern wird er mit “” abgelegt um Platz und Verarbeitungszeit zu sparen. Wenn also der erste Film 3sat drin stehen hat und 20 danach nicht sind das alles Sendungen von 3sat.
            Beim Lesen der Liste werden die Einträge natürlich intern ergänzt

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
              #10

              @derreisende77
              Diese Vorgehensweise ist ja auch durchaus sinnvoll, wenn sie denn so durchgeführt würde. Sieh doch die Textdatei einfach mal an. Die einzige Senderangabe ist in Zeile 3 3sat, und dann folgen nur noch “”, die man eigentlich auch weglassen könnte, denn als Feld/Spaltentrenner dient ja das Komma. spart noch mehr Platz. Ab und zu folgt dann mal eine Zeile mit Thema. 🙂 Ist das bei dir nicht so?

              1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                schrieb am zuletzt editiert von DerReisende77
                #11

                Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber kannst du programmieren und weißt was json ist? 3sat allein hat zog Sendungen daher die vielen leeren Felder. Die sind aber für den paar notwendig und nein sie sind kein Problem weil sie sich sehr gut komprimieren lassen

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #12

                  @derreisende77
                  Ich kann programmieren und habe auch eigene Programme erstellt und gut verkauft, seit fast 40 Jahren, ohne dir zu nahe treten zu wollen. Ich weiß auch, wa json ist, und wenn du dir einfachmal die Mühe machen würdest und dir die EXPORTIERTE Textdatei mal ansehen würdest, anstatt dich hier mit mir zu fechten, dann könntest - vorausgesetzt hier ist kein Fehler entstanden - feststellen, dass die 253.140 Zeilen beinhaltet und ab Zeile 4 bis zum Ende 253.137 Mal “X” : [ “”, steht. Soviel Einträge hat 3sat bestimmt nicht.

                  Gute Nacht und danke für deine Kommentare und Hilfestellungen.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • iks-jottI Offline
                    iks-jottI Offline
                    iks-jott Globaler Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von iks-jott
                    #13

                    @schussi
                    @DerReisende77

                    Ich habe keine Ahnung vom Programmieren, aber ich hielte es für sinnvoller, wenn ihr eure Kräfte bündeln und euer Wissen weiter über andere Kanäle (z.B. Chat) austauschen würdet.
                    🔒

                    Gruß

                    Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                      #14

                      @schussi offensichtlich hast du aber keine grosse Ahnung von json Tags und Arrays.
                      Und um das ganze jetzt zum Schluss zu bringen: schau dir die Klasse FilmlistReader an. Da du programmieren kannst solltest du den Code verstehen können und das beseitigt deine Fragen. Wenn du meinst das ganze besser schneller effizienter machen zu können freue ich mich auf GitHub über einen pull request.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      29

                      Online

                      6.6k

                      Benutzer

                      6.1k

                      Themen

                      38.9k

                      Beiträge
                      undefined
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen