MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    13
    938
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • mac-christian
      mac-christian zuletzt editiert von mac-christian

      Ich habe heute ein paar Sendungen entdeckt, die schon vor langer Zeit ausgestrahlt wurden, aber jetzt als “neu” in der Filmliste erscheinen. Ein Beispiel dazu:

      Film 441162
      Sender: SWR
      Thema: Einzelbeitrag SWR-Fernsehen
      Titel: Entdeckungen in Vorarlberg
      Datum gemäss MV: 3. Juni 2017
      Link zur Sendung (auf der Seite habe ich aber den Beitrag nicht gefunden - vielleicht auch zu ungenau hingesehen…)
      Film-URL (HD)

      Gestern hatte ich den gleichen Effekt bei Arte-Sendungen gesehen - aber da ist ja der Crawler “in Revision”, sodass ich davon ausging es handle sich um Sendungen, die vorher “ausgelassen” wurden.

      MV 13.2.0 (ja, die beta-Version) auf MacOS X 10.13.6

      MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • MenchenSued
        MenchenSued Globaler Moderator @mac-christian zuletzt editiert von

        @mac-christian
        Neu werden Sendungen gekennzeichnet, die in der davor geladenen Filmliste nicht enthalten waren. Wenn man beispielsweise um 6 Uhr eine Liste lädt und dann wieder um 12 Uhr, werden viele Sendungen als neu angezeigt, da einige Crawler erst im Laufe des Vormittags fertig werden.
        Auch kann es passieren, dass die Sendeanstalten ihre Server neu einrichten und sich daher Links verändern. Auch diese Sendungen erscheinen dann als Neu.


        MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • jkrieger
          jkrieger zuletzt editiert von

          Häufig werden bei Wiederholungen die Filme mit dem Originaldatum angezeigt. Das wäre die einfachste Lösung.

          mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • mac-christian
            mac-christian @jkrieger zuletzt editiert von

            @jkrieger sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

            Häufig werden bei Wiederholungen die Filme mit dem Originaldatum angezeigt. Das wäre die einfachste Lösung.

            Dann müsste ja gestern oder vorgestern diese Sendung in ARD oder SWR gelaufen sein - ich habe das Programm aber durchforstet und nichts dergleichen gefunden. Und eine Google-Suche nach dem Film ergab als einziges Ausstrahlungsdatum ebenfalls jenes von 2017.

            @MenchenSued - ja, das ist mir bekannt, dass Sendungen “neu” sind, wenn sie in der vorherigen Filmliste nicht drin waren.

            jkrieger 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • jkrieger
              jkrieger @mac-christian zuletzt editiert von

              @mac-christian sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

              Dann müsste ja gestern oder vorgestern diese Sendung in ARD oder SWR gelaufen sein - ich habe das Programm aber durchforstet und nichts dergleichen gefunden. Und eine Google-Suche nach dem Film ergab als einziges Ausstrahlungsdatum ebenfalls jenes von 2017.

              Stimmt. Und ich meinte eigentlich auch das Datum der Film-Datei, nicht der Sendung.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • mac-christian
                mac-christian zuletzt editiert von

                Heute sind wieder Unmengen alter Filme als “neu” gekennzeichnet. Eine Auswahl siehe im angehängten Bild - ich glaube kaum, dass irgendwelche Lokalnachrichten nach einem Jahr nochmals neu ausgestrahlt werden…
                Die Filmliste wurde jetzt geschrieben und ist ca. 1 Stunde alt, die vorhergehende (beim Start von MV) war etwa 7 Stunden alt.

                0_1535206641787_Bildschirmfoto 2018-08-25 um 16.14.23.jpg

                MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • MenchenSued
                  MenchenSued Globaler Moderator @mac-christian zuletzt editiert von

                  @mac-christian
                  Ich habe die erste Sendung mal überprüft. Die war in der gestrigen Filmliste drin und hat sich inhaltlich zu heute nicht verändert. Ich vermute, die war in Deiner ersten Liste nicht drin und MV weiß durch das heutige erste Laden nichts mehr von gestern. Wenn es nur einzelne Sender betrifft, dann könnte der entsprechende Crawler einfach sehr lange brauchen, um fertig zu werden - das könnte auch auf ein Problem hin deuten. Sollte es stören, dann gibt es ja Filter zum Ausblenden so alter Sendungen.


                  MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

                  mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • P
                    pidoubleyou Entwickler zuletzt editiert von

                    Ich hab auch ein paar Stichproben gemacht:

                    • einzelne Filme waren tatsächlich in alten Filmlisten nicht enthalten, entweder sind sie erst wieder neu online gestellt worden oder wurden von der Suche aussortiert, weil sie kurzzeitig nicht erreichbar waren
                    • bei den meisten hat sich die URL des Videos geändert, was zur Kennzeichnung als neu führt
                    mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • mac-christian
                      mac-christian @MenchenSued zuletzt editiert von

                      @menchensued sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

                      @mac-christian
                      Ich habe die erste Sendung mal überprüft. Die war in der gestrigen Filmliste drin und hat sich inhaltlich zu heute nicht verändert. Ich vermute, die war in Deiner ersten Liste nicht drin und MV weiß durch das heutige erste Laden nichts mehr von gestern. Wenn es nur einzelne Sender betrifft, dann könnte der entsprechende Crawler einfach sehr lange brauchen, um fertig zu werden - das könnte auch auf ein Problem hin deuten. Sollte es stören, dann gibt es ja Filter zum Ausblenden so alter Sendungen.

                      Das kann so nicht sein. Die “letzte” Filmliste war - wie bereits geschrieben - zum Zeitpunkt, als die neue Liste geladen wurde, ca. 7 Stunden alt (gemäss Anzeige unten rechts). Und die neu geladene war um 16 Uhr c.a 1 Stunde alt (57 oder 58 Minuten, so genau weiss ich das nicht mehr). Also war meine vorherige Filmliste von etwa 9 Uhr heute früh.

                      Entweder schreibt die beta die Filmliste nicht vollständig (was ich kaum annehme), oder es liegt ein anderer, von mir nicht definierbarer Fehler vor - sofern es stimmt, dass in deiner gestrigen Filmliste eine bei mir als neu gekennzeichnete Sendung drin war.

                      Sollte es stören, dann gibt es ja Filter zum Ausblenden so alter Sendungen.

                      Hiess es nicht, man soll Fehler melden statt ignorieren?

                      Und ja, ich kenne die Filtermöglichkeiten.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • mac-christian
                        mac-christian @pidoubleyou zuletzt editiert von

                        @pidoubleyou sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

                        Ich hab auch ein paar Stichproben gemacht:

                        • einzelne Filme waren tatsächlich in alten Filmlisten nicht enthalten, entweder sind sie erst wieder neu online gestellt worden oder wurden von der Suche aussortiert, weil sie kurzzeitig nicht erreichbar waren
                        • bei den meisten hat sich die URL des Videos geändert, was zur Kennzeichnung als neu führt

                        Das könnte sein - gestern waren es ja hauptsächlich (aber nicht nur) Filme von ARTE.de, aber heute haben sich die von ARD-Sendern gehäuft.

                        Gesehen habe ich es, weil ich “nur neue” anzeigen ausgewählt habe. Und wenn so alter “Mist” als neu kommt, dann verwirrt das eigentlich schon.

                        Naja, sei es drum…

                        B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • M
                          mvsfsvm zuletzt editiert von

                          soetwas hatte ich Do und Fr letzter Woche auch. Auch da betraf es vorwiegend ARD und RBB an einem Tag. Welcher Sender von den3. Programmen am anderen Tag betroffen war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls betraf es überwiegend Sendungen die sowohl in der ARD-Mediathek, als auch in der Mediathek des jeweiligen 3. Programms verfügbar waren. Ach ja, Stichproben ergaben, dass da keine der Stichproben noch ladbar war.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • B
                            Benem @mac-christian zuletzt editiert von

                            @mac-christian sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

                            @pidoubleyou sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

                            Ich hab auch ein paar Stichproben gemacht:

                            • einzelne Filme waren tatsächlich in alten Filmlisten nicht enthalten, entweder sind sie erst wieder neu online gestellt worden oder wurden von der Suche aussortiert, weil sie kurzzeitig nicht erreichbar waren
                            • bei den meisten hat sich die URL des Videos geändert, was zur Kennzeichnung als neu führt

                            Mindestens für “Marie fängt Feuer (4)” lässt sich die Veränderung der URL auch gut erklären. Wir hatten das bereits in dem Thread zur Serie (https://forum.mediathekview.de/topic/1652/marie-faengt-feuer-teil-1-bis-3) - Du hattest Dich da auch eingebracht - am Wickel: Am heutigen Samstag um 10h hat das ZDF auf der Website zu dieser Folge (einer Wiederholung) den Trailer durch den Film ersetzt.

                            Und bei ARTE mindestens führt der Austausch des Trailers einer Sendung durch den kompletten Film halt auch immer wieder zur Kennzeichnung des jeweiligen Beitrags als “neu”, weil sich die URL verändert hat.

                            mac-christian 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • mac-christian
                              mac-christian @Benem zuletzt editiert von mac-christian

                              @benem sagte in Einzelne "uralte" Sendungen werden als neu gekennzeichnet:

                              Mindestens für “Marie fängt Feuer (4)” lässt sich die Veränderung der URL auch gut erklären.

                              Und bei den diversen “Lokalzeit”-Sendungen von 2017 (es gibt davon noch viel mehr als in meinem Bildchen) auch?` Und “Beziehungsdrama in der Kantine” von 2015?

                              Da musst du schon bessere Argumente bringen, sorry.

                              Aber ich bitte jemanden von den Admins, diese Diskussion mit einem Schloss zu versehen. Danke.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • 1 / 1
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag

                              29
                              Online

                              5.6k
                              Benutzer

                              5.1k
                              Themen

                              33.1k
                              Beiträge

                              Betrieben mit NodeBB - Impressum