Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2

Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
23 Posts 9 Posters 2.8k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    DerReisende77 Entwickler
    wrote on last edited by DerReisende77
    #1

    Liebe Nutzer,

    die Version 13.2 nähert sich dem Ziel und es sind diverse größere Bugfixes eingeflossen. Unter anderem funktioniert die Portable Version wieder.

    Ich benötige jedoch zusätzliche Tester da meine VMs nicht alle Eventualitäten abfangen können.
    Daher bitte ich wagemutige, unter diesem Link die Beta zu laden und ihre MediathekView.jar mit der - vorher umzubenennenden - Beta Version zu ersetzen und diese zu testen 🙂 VORHER BACKUP MACHEN!

    Feedback über vorhandene Fehler sind natürlich gerne erwünscht 😉

    Die bisherigen vorläufigen Release Notes:

    [13.2 beta2]

    • Irgendwo-Suche in den Abos wurde repariert.

    [13.2 beta1]

    • “Irgendwo-Suche” ( sprich Suche in Thema, Titel und Beschreibung) im Filme-Tab wurde wieder hinzugefügt. Die Option kann über das Buch-Icon rechts neben der Suchleiste aktiviert werden. Das Aktivieren der Suche in den Beschreibungen verlangsamt je nach System die Suche um das 10-fache! Windows 7 32bit ist hier BEDEUTEND langsamer als alle anderen Betriebssysteme!
    • Meldungen-Tab entfernt da nicht mehr genutzt
    • Speicherverbrauch von MediathekView innerhalb der JAVA Virtuellen Maschine kann nun angezeigt werden (Menü Ansicht/Speicherverbrauch anzeigen)
    • Export der Filmliste kann nun im Hintergrund durchgeführt werden. Weiteres Arbeiten dadurch möglich.
    • interne Verbesserungen für schnellere Performance
    • [BUGFIX] “Protokolldatei erstellen…” berücksichtigt nun auch die neue Protokolldatei und erzeugt ein komprimiertes TAR-File mit allen Protokoll-Dateien
    • Mehrfachsenderauswahl im Filter-Panel für Filme; wirkt sich nicht auf Blacklist und Abos aus! Die Themen-Auswahl beinhaltet auch die Themen aller ausgewählten Sender.
    • UI-Anpassungen im Filterpanel damit Themen-Auswahl etwas besser zu handhaben ist
    • [BUGFIX] NPE beim Schreiben der Info-Datei
    • [BUGFIX] Bandbreitenbegrenzung funktioniert wieder zuverlässig. Höchstlimit bei unbegrenzter Nutzung liegt nun bei 10 GByte/sek. Einstellung wird nur im Tab “Downloads” vorgenommen. Funktionalität unter Einstellungen-Dialog wurde entfernt. Die Einstellung der Bandbreitenbegrenzung wurde von einem Slider auf einen Spinner geändert. Bitte beachten Sie die Tooltip über dem Spinner, wie er bequem zu bedienen ist.
    • [BUGFIX] RegExp-Suche berücksichtigt nun Zeilenumbrüche
    • Fortschrittsanzeige beim Speichern der Filmliste wurde verbessert
    • Optimierung der Datenbank-Zugriffe für höhere Geschwindigkeit
    • Im Download-Tab wurden obsolete Spalten entfernt.Dies kann die Spaltenanordnung im Tab Download zurücksetzen!
    • Die portable App wurde repariert. Damit jedoch die Log-Datei an den passenden Ort geschrieben wird MUSS zusätzlich in die Kommandozeile ein -DmvLogOutputPath=<Pfad zum Konfigurationsordner>/mediathekview.log eingefügt werden. Ohne diesen zusätzlichen Parameter wird die Log-Datei in das lokale Benutzerverzeichnis geschrieben.

    Open source developers do NOT have to:

    • Make your issue a priority, just because you say so.
    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

    B styrollS 2 Replies Last reply
    • ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by A Former User
      #2

      Hallo,
      Ich starte die .sh Datei aus dem entpackten Archiv, mit der aktualisierten beta.jar Datei (die “alte”. jar Datei gelöscht und die beta.jar Datei umbenannt), es startet. Dann wollte ich mediathekview minimieren und dann ist es abgeschmiert.
      Ich hab e schon Probleme, die ich hier geschildert habe “Pakete für openSUSE” https://forum.mediathekview.de/topic/1635/pakete-f%C3%BCr-opensuse

      Hier die erzeugte log Datei:
      0_1534709989125_hs_err_pid23446.log

      Ich hab noch mal gestartet, eine Sendung gewählt und diese wurde runtergeladen. Minimiert, nicht angeschmiert. Noch mal gestartet, mit dem Menü bißchen rum geklickt, minimiert, maximiert, geschloßen, ohne abzuschmieren.

      Ich verwende openSuSE leap 15.0 mit xfce Desktop

      Gruß

      1 Reply Last reply
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        wrote on last edited by
        #3

        im log ist ein OutOfMemoryError vermerkt. Wie startest Du das Programm?
        Des weiteren habe ich dir im anderen Thread noch geschrieben, mal Oracle JDK zu probieren. Das Log hat komplett andere Ursache als im anderen thread

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        ? 1 Reply Last reply
        • B Offline
          B Offline
          Benem
          replied to DerReisende77 on last edited by Benem
          #4

          @DerReisende77

          Vielen Dank für Dein Engagement!

          Wenn ich die vorläufigen Release Notes lese und den Teaser unter https://forum.mediathekview.de/topic/1648/kleiner-teaser-auf-version-13-2 sehe, dann stellt sich große Vorfreude bei mir ein.

          1 Reply Last reply
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            wrote on last edited by
            #5

            Ursprungsbeitrag wurde auf beta2 geändert und die Releasenotes dementsprechend angepasst.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Reply Last reply
            • ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              replied to DerReisende77 on last edited by
              #6

              @derreisende77
              Ich hab jetzt alle openJDK 1.8 Pakete deinstalliert (yast wollte mir dann openJDK 10 oder 11 andrehen, ich hab dann das Zeugs auf tabu gesetzt). Es ist jetzt nur noch JDK 1.8 (laut yast) auf dem System.
              Jetzt startet MediathekView 13.2.0 wie es soll.
              Hab auch Deine beta 2 runtergeladen und auch diese funktioniert.

              Ich starte das Programm über den Dateimanager (bevorzugt mit Thunar oder Dolphin), indem ich auf die Datei MediathekView.sh klicke.
              Ich hab jetzt, nach der Testerei ein Programmordner mit dem Namen MediathekView erstellt und dort alle Unterverzeichnisse und Dateien reinkopiert. Dann auf dem Desktop einen Starter angelegt.

              Was mir noch aufgefallen ist, MediathekView startet nicht wenn man den MediathekView Ordner als Unterordner in ein Verzeichnis verfrachtet.

              D 1 Reply Last reply
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                replied to A Former User on last edited by
                #7

                @mediathekview-forum sagte in Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2:

                Was mir noch aufgefallen ist, MediathekView startet nicht wenn man den MediathekView Ordner als Unterordner in ein Verzeichnis verfrachtet.

                Was genau meinst Du damit? Den Ordner, in dem das Programm gestartet wird oder den Ordner mit den Konfigurationsdaten?

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                ? 1 Reply Last reply
                • mac-christianM Offline
                  mac-christianM Offline
                  mac-christian
                  wrote on last edited by mac-christian
                  #8

                  Habe soeben die .jar im MacOS Paket durch die beta2 ersetzt und bis jetzt funktioniert alles wie erwartet. Ich werde weiter beobachten und hier berichten. MBPro 13", LAte 2011, 2,8 GHz Core i7, 8 GB RAM, 500 GB SSD, High Sierra 10.13.6.

                  Danke schon mal für die “irgendwo”-Suche. So langsam ist die doch gar nicht.

                  Nicklas2751N 1 Reply Last reply
                  • Nicklas2751N Offline
                    Nicklas2751N Offline
                    Nicklas2751 Administrator
                    replied to mac-christian on last edited by
                    #9

                    @mac-christian sagte in Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2:

                    So langsam ist die doch gar nicht.

                    Dann wäre sie auch nicht drin wenn sie super langsam wäre. 😉
                    @DerReisende77 hat keine Mühen gescheut und die komplett neu und direkt perfomanter geschrieben. :thumbs_up:

                    MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

                    1 Reply Last reply
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      replied to DerReisende77 on last edited by
                      #10

                      @derreisende77
                      Den Ordner in dem man MediathekView startet.
                      /
                      Lokaler_Speicher
                      Software-Daten_PC1
                      Software ohne Installationsroutine
                      MediathekView
                      Programmdateien

                      ? 1 Reply Last reply
                      • N Offline
                        N Offline
                        nonamefound
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Wo ist denn der Quellcode für die Beta zu finden?

                        1 Reply Last reply
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Auf github

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Reply Last reply
                          • N Offline
                            N Offline
                            nonamefound
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ist das dann der “develop-branch?”

                            1 Reply Last reply
                            • D Offline
                              D Offline
                              DerReisende77 Entwickler
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ja. Wie es im Wiki steht

                              Open source developers do NOT have to:

                              • Make your issue a priority, just because you say so.
                              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                              1 Reply Last reply
                              • styrollS Offline
                                styrollS Offline
                                styroll
                                replied to DerReisende77 on last edited by
                                #15

                                @derreisende77 sagte: Die portable App wurde repariert.

                                Zumindest unter macOS und mit den Programm-Dateien, die in der ZIP-Downloaddatei von 13.1.3 vorliegen (jar-Datei natürlich ersetzt), scheint das nicht zu funktionieren. Da wird u.a. immer noch gemeldet, dass ein absoluter Pfad benötigt wird:

                                . Startparameter: Einstellungen/.mediathek3
                                . Portable Mode: true
                                . Proxy Authentication: not configured
                                . Programmstart: 25.08.2018 14:40:17
                                . maxMemory: 3817 MB
                                . Version: MediathekView 13.2.0
                                . Java:
                                . Vendor: Oracle Corporation
                                . VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
                                . Version: 1.8.0_181
                                . Runtimeversion: 1.8.0_181-b13
                                . Programmpfad: /Users/user/Documents/t-e-m-p/MediathekView-13.1.3/
                                . Verzeichnis Einstellungen: Einstellungen/.mediathek3
                                […]
                                . ========== ========== ========== ========== ==========
                                . DURATION 4:  Start Gui  [5.01 s]
                                .    Klasse:  MediathekGuiMac.<init>
                                . ========== ========== ========== ========== ==========
                                . initializeDatabase()
                                org.h2.jdbc.JdbcSQLException: A file path that is implicitly relative to the current working directory is not allowed in the database URL "jdbc:h2:file:Einstellungen/.mediathek3/database/mediathekview;DB_CLOSE_DELAY=-1;DB_CLOSE_ON_EXIT=FALSE;AUTO_RECONNECT=TRUE". Use an absolute path, ~/name, ./name, or the baseDir setting instead. [90011-197]
                                

                                Für Tests finde ich den portable Modus sehr sinnvoll und brauchbar; so muss man nicht seinen eigenen Einstellungen verwerfen bzw. verändern. Hab mir erlaubt, ein Ticket mit dem vollständigen Log zu erstellen.

                                D 1 Reply Last reply
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DerReisende77 Entwickler
                                  replied to styroll on last edited by
                                  #16

                                  @styroll schau ich mir vor dem Release noch an. Danke!

                                  Open source developers do NOT have to:

                                  • Make your issue a priority, just because you say so.
                                  • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                                  Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                                  styrollS 1 Reply Last reply
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    A Former User
                                    replied to A Former User on last edited by
                                    #17

                                    @mediathekview-forum

                                    Der Fehler lag bei mir.
                                    Ich hab die Verzeichnisse mit Leerzeichen benannt. Seit ich, statt Leerzeichen hab ich das “_” genommen und so funktioniert es. Nicht nur MediathekView, sondern alle Programme hatten das Problem.

                                    Die neue Benutzeroberfläche macht mir sehr viel mehr Spaß, als die alte. Mann kann den Entwicklern und Betreuern dieses Programms und der Betreuung der Homepage nicht genug danken! Vielen vielen Dank!

                                    Gruß
                                    Hugo

                                    1 Reply Last reply
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mvsfsvm
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Also in deiner Fehlermeldung gibts aber keinerlei Hinweise auf Pfade mit Leerzeichen.

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        replied to mvsfsvm on last edited by
                                        #19

                                        @mvsfsvm

                                        Software ohne Installationsroutine

                                        und

                                        Software-Daten_PC1

                                        hab ich falsch geschrieben, so wie unten war es:

                                        Software Daten_PC1

                                        1 Reply Last reply
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mvsfsvm
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Mist, die Fehlermeldung stammte ja auch von jemand anderem.

                                          1 Reply Last reply

                                          • 1
                                          • 2

                                          39

                                          Online

                                          6.7k

                                          Users

                                          6.2k

                                          Topics

                                          39.5k

                                          Posts
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Categories
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Popular
                                          • Users
                                          • Groups