Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2

Beta-Tester gesucht für MediathekView 13.2 beta2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
23 Beiträge 9 Kommentatoren 2.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DerReisende77 Entwickler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    Auf github

    Open source developers do NOT have to:

    • Make your issue a priority, just because you say so.
    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

    1 Antwort Letzte Antwort
    • N Offline
      N Offline
      nonamefound
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      Ist das dann der “develop-branch?”

      1 Antwort Letzte Antwort
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        Ja. Wie es im Wiki steht

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
          #15

          @derreisende77 sagte: Die portable App wurde repariert.

          Zumindest unter macOS und mit den Programm-Dateien, die in der ZIP-Downloaddatei von 13.1.3 vorliegen (jar-Datei natürlich ersetzt), scheint das nicht zu funktionieren. Da wird u.a. immer noch gemeldet, dass ein absoluter Pfad benötigt wird:

          . Startparameter: Einstellungen/.mediathek3
          . Portable Mode: true
          . Proxy Authentication: not configured
          . Programmstart: 25.08.2018 14:40:17
          . maxMemory: 3817 MB
          . Version: MediathekView 13.2.0
          . Java:
          . Vendor: Oracle Corporation
          . VMname: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
          . Version: 1.8.0_181
          . Runtimeversion: 1.8.0_181-b13
          . Programmpfad: /Users/user/Documents/t-e-m-p/MediathekView-13.1.3/
          . Verzeichnis Einstellungen: Einstellungen/.mediathek3
          […]
          . ========== ========== ========== ========== ==========
          . DURATION 4:  Start Gui  [5.01 s]
          .    Klasse:  MediathekGuiMac.<init>
          . ========== ========== ========== ========== ==========
          . initializeDatabase()
          org.h2.jdbc.JdbcSQLException: A file path that is implicitly relative to the current working directory is not allowed in the database URL "jdbc:h2:file:Einstellungen/.mediathek3/database/mediathekview;DB_CLOSE_DELAY=-1;DB_CLOSE_ON_EXIT=FALSE;AUTO_RECONNECT=TRUE". Use an absolute path, ~/name, ./name, or the baseDir setting instead. [90011-197]
          

          Für Tests finde ich den portable Modus sehr sinnvoll und brauchbar; so muss man nicht seinen eigenen Einstellungen verwerfen bzw. verändern. Hab mir erlaubt, ein Ticket mit dem vollständigen Log zu erstellen.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #16

            @styroll schau ich mir vor dem Release noch an. Danke!

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
              #17

              @mediathekview-forum

              Der Fehler lag bei mir.
              Ich hab die Verzeichnisse mit Leerzeichen benannt. Seit ich, statt Leerzeichen hab ich das “_” genommen und so funktioniert es. Nicht nur MediathekView, sondern alle Programme hatten das Problem.

              Die neue Benutzeroberfläche macht mir sehr viel mehr Spaß, als die alte. Mann kann den Entwicklern und Betreuern dieses Programms und der Betreuung der Homepage nicht genug danken! Vielen vielen Dank!

              Gruß
              Hugo

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                mvsfsvm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                Also in deiner Fehlermeldung gibts aber keinerlei Hinweise auf Pfade mit Leerzeichen.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
                  #19

                  @mvsfsvm

                  Software ohne Installationsroutine

                  und

                  Software-Daten_PC1

                  hab ich falsch geschrieben, so wie unten war es:

                  Software Daten_PC1

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • M Offline
                    M Offline
                    mvsfsvm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    Mist, die Fehlermeldung stammte ja auch von jemand anderem.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • Hein BloedH Offline
                      Hein BloedH Offline
                      Hein Bloed
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      Hallo erstmal!
                      Vor einer Woche habe ich meine 13.0.6 gesichert und dann 13.2.0 beta 2 installiert. Seither benutze ich diese Version taeglich und bin sehr zufrieden. Das neue Design gefaellt, die Funktionen sind leicht zu finden, auch die Suche klappt.
                      Bugs oder Auffaelligkeiten habe ich bis jetzt nicht entdeckt.
                      MV lauft auf AMD Ubuntu 18.04 64bit mit Java 1.8.0-181.

                      Gelungene Version! Weiter so!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • styrollS Offline
                        styrollS Offline
                        styroll
                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von styroll
                        #22

                        @derreisende77 sagte: schau ich mir vor dem Release noch an. Danke!

                        Danke, jetzt klappt’s.

                        Eine Fehlermeldung wird allerdings noch ausgegeben (nicht im Log-File, sondern auf der Kommandozeile), falls von Interesse:

                        . DURATION 0:  Start  [325.00 ms]
                        .    Klasse:  MediathekGuiMac.<init>
                        . ========== ========== ========== ========== ==========
                        !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        java.text.ParseException: Unparseable date: "16.08.201816:05"
                        	at java.text.DateFormat.parse(DateFormat.java:366)
                        	at mediathek.daten.DatenDownload.getDatumForObject(DatenDownload.java:799)
                        	at mediathek.daten.DatenDownload.init(DatenDownload.java:202)
                        	at mediathek.controller.IoXmlLesen.readDownloads(IoXmlLesen.java:195)
                        	at mediathek.controller.IoXmlLesen.datenLesen(IoXmlLesen.java:281)
                        	at mediathek.config.Daten.load(Daten.java:412)
                        	at mediathek.config.Daten.allesLaden(Daten.java:383)
                        	at mediathek.MediathekGui.loadDaten(MediathekGui.java:324)
                        	at mediathek.MediathekGui.<init>(MediathekGui.java:200)
                        	at mediathek.mac.MediathekGuiMac.<init>(MediathekGuiMac.java:29)
                        	at mediathek.Main.getPlatformWindow(Main.java:290)
                        	at mediathek.Main.lambda$startGuiMode$0(Main.java:282)
                        	at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(InvocationEvent.java:311)
                        	at java.awt.EventQueue.dispatchEventImpl(EventQueue.java:758)
                        	at java.awt.EventQueue.access$500(EventQueue.java:97)
                        	at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:709)
                        	at java.awt.EventQueue$3.run(EventQueue.java:703)
                        	at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
                        	at java.security.ProtectionDomain$JavaSecurityAccessImpl.doIntersectionPrivilege(ProtectionDomain.java:74)
                        	at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:728)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(EventDispatchThread.java:205)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(EventDispatchThread.java:116)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThread.java:105)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:101)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:93)
                        	at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:82)
                        
                        * Fehlernr: 649897321
                        * Exception: Unparseable date: "16.08.201816:05"
                        * Fehler(MSearch): DatenDownload.getDatumForObject
                        *           Datum: 16.08.2018
                        *           Zeit: 16:05
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          Ein angelegter Download hat ein falsches Datum und deshalb gibt es denn Fehler. Sollte aber keine Auswirkung haben. Der sollte fehlerhaft in der XML drin stehen

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          1 Antwort Letzte Antwort

                          • 1
                          • 2

                          30

                          Online

                          6.6k

                          Benutzer

                          6.1k

                          Themen

                          38.9k

                          Beiträge
                          undefined
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen