Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MTV 13.1.1 auf Linux - Zahlen der Nummernspalte falsch

MTV 13.1.1 auf Linux - Zahlen der Nummernspalte falsch

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
6 Posts 2 Posters 580 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    madmax25
    wrote on last edited by
    #1

    Ich nutze derzeit MTV-13.1.1 auf Linux Mint 18.1 MATE 64bit (Win10 Pro 64Bit habe ich auch, da habe ich aber noch nicht nachgesehen) und immer nach dem ersten Start pro Tag bekomme ich, nach dem Download der Sendungsliste, selbige mit 5- oder 6-stelligen Zahlen in der Nr.-Spalte.
    den Spatentitel klicken zum Umsortieren bringt nichts.
    Um das zu lösen, muss ich immer das Programm beenden und es neustarten. Erst dann bekomme ich die richtig sortierten Nummern 0,1,2,3,4,…

    Außerdem nutze ich MTV-13.1.1 auch auf einem alten “Akoya-mini E1210”-Netbook mit Bodhi Linux 4.5.0-32bit, das leider nur 1GB RAM hat.
    Auf diesem Bodhi läuft MTV relativ gut.
    Aber das Netbook hat auch noch Linux Mint 18.3 MATE 32bit und da läuft MTV13.1.1 extrem störrisch. In der Standard-Konfiguration läuft es quasi gar nicht (der Download dauert eine halbe Stunde oder das System “freezt” komplett) und die Änderung der MediathekView.sh auf…
    java -Xms128M -Xmx800M -jar /home/$User/MediathekView/MediathekView.jar
    …bringt auch nicht wirklich viel an Verbesserung.

    Was kann ich bitte tun, um diese Probleme zu lösen?

    D 1 Reply Last reply
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      replied to madmax25 on last edited by
      #2

      @madmax25 die Filmnummern sind dynamisch und werden beim laden generiert. Beim ersten Start beginnt der Zähler bei 0 und bei jedem weiteren laden der Filmliste wird weiter gezahlt. Die Filmnummer hat eigentlich für den Nutzer keine Bedeutung und sollte auch nicht verwendet werden.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      D M 2 Replies Last reply
      • D Offline
        D Offline
        DerReisende77 Entwickler
        replied to DerReisende77 on last edited by
        #3

        @derreisende77 MV benötigt für die CLI Variante mindestens 512MB RAM. Die GUI benötigt beim Start mit voller filmliste 800-900MB. Das lässt bei deinem Linux nicht mehr wirklich viel Speicher für das System. Mit der Konfiguration wirst du dir mit GUI keinen wirklichen gefallen tun. So gesehen bleibt dir nur 13.0.6 in der Konfiguration oder du nutzt das CLI nur zum Laden von Abos. Mehr kann ich derzeit nicht für dich tun. Evtl kann ich noch ein paar Megabytes irgendwann Freiräumen aber kleine Konfigurationen mit GUI sind schwierig.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        1 Reply Last reply
        • M Offline
          M Offline
          madmax25
          replied to DerReisende77 on last edited by
          #4

          @derreisende77 sagte in MTV 13.1.1 auf Linux - Zahlen der Nummernspalte falsch:

          Beim ersten Start beginnt der Zähler bei 0

          Ungeschickterweise passiert genau das nicht bei mir.
          Die Nummern sind beim ersten Start alle im 5- oder 6-stelligen Bereich. Erst beim erneuten Start danach gibt es die richtige Durchnummerierung von 0, 1, 2, 3, 4, …
          Fehlt da im Code möglicherweise noch irgend ein Reset-Befehl für den Programmstart, um sicherzustellen, dass die Nummern bei 0 beginnen?

          1 Reply Last reply
          • D Offline
            D Offline
            DerReisende77 Entwickler
            wrote on last edited by
            #5

            Der erste film in der Liste ist 0. Das kann ein film am Arsch der Welt der Vergangenheit sein. Der Zähler ist weder zum Sortieren gedacht noch für irgendeine andere Nutzung. Wenn er in den Spalten noch angezeigt wird habe ich das übersehen und er wird in einem der nächsten Updates entfernt. Nutze ihn nicht.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            1 Reply Last reply
            • M Offline
              M Offline
              madmax25
              wrote on last edited by
              #6

              Das heißt, die Nr.-Spalte ist im Grunde sinnlos?
              Die habe ich jetzt ausgeblendet, indem ich einen der Spaltentitel rechtsgeklickt habe und den Haken bei “Nr.” entfernt habe.
              Die Reihenfolge der Sendungen ändert sich dabei offenbar nicht.

              1 Reply Last reply

              56

              Online

              6.7k

              Users

              6.2k

              Topics

              39.4k

              Posts
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Categories
              • Recent
              • Tags
              • Popular
              • Users
              • Groups