MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    org.h2.jdbc.JdbcSQLException: ... Server Modus verwenden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    8
    36
    3888
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Jochen
      Jochen zuletzt editiert von Jochen

      Hallo zusamen,
      ich betreibe einen kleinen Linux-Server auf dem MediathekView istalliert ist. Die Abos stelle ich per ssh von einem Windows-Rechner ein. Die Downloads werden durch einen cron-Job gestartet. Das hat alle bis 25. Juli auch wunderbar geklappt, dann kam die die Version 13.1! Nun liefert der cron-Job diese Fehlermeldung:

      org.h2.jdbc.JdbcSQLException: Datenbank wird wahrscheinlich bereits benutzt: null. Mögliche Lösungen: alle Verbindungen schliessen; Server Modus verwenden
      Database may be already in use: null. Possible solutions: close all other connection(s); use the server mode [90020-197]
      at org.h2.message.DbException.getJdbcSQLException(DbException.java:357)
      at org.h2.message.DbException.get(DbException.java:168)
      at org.h2.mvstore.db.MVTableEngine$Store.convertIllegalStateException(MVTableEngine.java:188)
      …

      nun würde ich gerne den Server-Modus aktivieren, aber wie?

      PS: Die GUI-Version klappt problemlos!

      Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
      Jochen


      Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
      Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        Wie startest du MV auf dem Server? Ein Freund von mir betreibt MV auf einem RPi seit Monaten ohne probleme

        Jochen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • D
          DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

          Kann es sein das der process noch aktiv ist wenn du aktualisiert?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • Jochen
            Jochen @DerReisende77 zuletzt editiert von Jochen

            @derreisende77
            Wie startest du MV auf dem Server?

            • per cron-Job “java -jar /usr/share/MediathekView-13.1.0/MediathekView.jar -auto”

            Kann es sein das der process noch aktiv ist wenn du aktualisiert?

            • Der Prozess eigentlich nicht, aber ggf. ein Datenbank-Zugriff von einer abgebrochenen ssh-Verbindung!

            Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
            Jochen


            Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
            Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • D
              DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

              Die Datenbank ist intern im MV Prozess integriert. Das heißt wenn der MV Prozess beendet wird Schließstellung die Datenbank.
              Entweder hängt ein Java Prozess noch ein oder es hat einen Schreibfehler der Datenbank gegeben.

              Lösche mal den Database Ordner und Versuche es erneut. Das sollte dann funktionieren

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • Jochen
                Jochen zuletzt editiert von

                Das hat das Problem auch nicht gelöst. Meine Vorgehensweise:
                @17:00:50#~# ps aux | grep ediathek
                root 23204 10.4 14.7 5311768 1037360 pts/1 Sl+ 16:53 1:04 java -jar MediathekView.jar -fastauto @
                root 27163 0.0 0.0 12752 2264 pts/0 S+ 17:03 0:00 grep ediathek
                @17:03:31#~# kill -9 23204
                @17:03:53#~# ps aux | grep ediathek
                root 27282 0.0 0.0 12752 2256 pts/0 S+ 17:04 0:00 grep ediathek
                @17:05:11#~# rm /root/.mediathek3/database/mediathekview.mv…db

                Es wird sofort eine neue Datenbank erstellt. und das komische beim Zugriff mit GUI funktionieren auch die Downloads!

                Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                Jochen


                Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • D
                  DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                  Der Prozess heißt Java nicht Mediathek.
                  Und das die DB nach dem löschen sofort neu angelegt wird ist logisch weil das Programm noch läuft.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • D
                    DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                    Und es ist nicht zulässig mit mehreren Instanzen auf dasselbe Verzeichnis zuzugreifen da die Datenbank nur von einem Prozess genutzt werden darf.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • Jochen
                      Jochen zuletzt editiert von Nicklas2751

                      Habe das Ganze mit dem Prozess “java” wiederholt:

                      @17:08:57#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      *USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      @17:03:53#/usr/share/MediathekView-13.1.0# java -jar MediathekView.jar -fastauto &
                      [1] 9717
                      @17:41:07#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  332 12.6 5243352 888628 pts/1  Sl   17:41   0:29 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:16#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  318 12.5 5278880 885372 pts/1  Sl   17:41   1:03 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:27#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  318 12.3 5283356 872252 pts/1  Sl   17:41   1:09 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:29#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  312 12.2 5287636 862772 pts/1  Sl   17:41   1:15 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:31#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  280 12.0 5297132 847280 pts/1  Sl   17:41   1:32 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:40#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  205 12.0 5297132 847280 pts/1  Sl   17:41   1:32 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:41:52#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  154 12.0 5297132 847280 pts/1  Sl   17:41   1:32 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:52:38#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717 12.8 12.0 5297132 847456 pts/1  Sl   17:41   1:34 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @17:54:10#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                      USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                      root      9717  7.9 12.0 5297132 847720 pts/1  Sl   17:41   1:36 java -jar MediathekView.jar -fastauto
                      @18:01:16#~#
                      

                      Die Ausgabe MediathekView dazu:

                      ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _
                      |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)
                      | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                      | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                      | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V /
                      \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/
                      
                      
                      . Proxy Authentication: not configured
                      . java.awt.HeadlessException:
                      No X11 DISPLAY variable was set, but this program performed an operation which requires it.
                      Exception in thread "DummyFXApp Thread" java.lang.UnsupportedOperationException: Unable to open DISPLAY
                              at com.sun.glass.ui.gtk.GtkApplication.<init>(GtkApplication.java:68)
                              at com.sun.glass.ui.gtk.GtkPlatformFactory.createApplication(GtkPlatformFactory.java:41)
                              at com.sun.glass.ui.Application.run(Application.java:146)
                              at com.sun.javafx.tk.quantum.QuantumToolkit.startup(QuantumToolkit.java:257)
                              at com.sun.javafx.application.PlatformImpl.startup(PlatformImpl.java:211)
                              at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.startToolkit(LauncherImpl.java:675)
                              at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.launchApplication1(LauncherImpl.java:695)
                              at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.lambda$launchApplication$1(LauncherImpl.java:182)
                              at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
                      . Programmstart: 26.07.2018 17:41:08
                      . maxMemory: 1603 MB
                      . Version: MediathekView 13.1.0
                      . Java:
                      . Vendor: Oracle Corporation
                      . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
                      . Version: 1.8.0_171
                      . Runtimeversion: 1.8.0_171-8u171-b11-1~bpo8+1-b11
                      . Programmpfad: /usr/share/MediathekView-13.1.0/
                      . Verzeichnis Einstellungen: /root/.mediathek3
                      .
                      . ################################################################################
                      .
                      .
                      . Einstellungen laden: /root/.mediathek3/mediathek.xml
                      .
                      .  =======================================
                      .  Systemparameter
                      .  -----------------
                      .  Download-Timeout [s]: 250
                      .  max. Download-Restart: 5
                      .  max. Download-Restart-Http: 10
                      .  Download weiterführen in [s]: 60
                      .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                      .  Downoadprogress anzeigen: true
                      .  User-Agent: MediathekView
                      .  =======================================
                      .
                      . ========== ========== ========== ========== ==========
                      . DURATION 0:  Konfig lesen  [187,00 ms]
                      .    Klasse:  MediathekAuto.starten
                      .    Konfig lesen Anzahl: 1   Dauer: 186,00 ms
                      . ========== ========== ========== ========== ==========
                      . Liste Filme lesen von: /root/.mediathek3/filme.json
                      

                      Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                      Jochen


                      Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                      Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • Jochen
                        Jochen zuletzt editiert von

                        Hallo, erst einmal vielen Dank für das Formatieren! Ich habe nach einem Icon für CODE gesucht aber nicht gefunden.
                        Heute morgen habe ich

                        • alle java-Prozesse beendet
                        • alle Dateien im Verzeichnis /root/.mediathek3/database/ gelöscht
                        • die Datei /root/.mediathek3/mediathek.xml umbenannt
                        • und anschließend:
                        @11:16:18#/usr/share/MediathekView-13.1.0# ./MediathekView.sh -fastauto
                        
                        
                        
                        
                        
                        ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _
                        |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)
                        | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                        | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                        | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V /
                        \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/
                        
                        
                        . Proxy Authentication: not configured
                        . java.awt.HeadlessException:
                        No X11 DISPLAY variable was set, but this program performed an operation which requires it.
                        Exception in thread "DummyFXApp Thread" java.lang.UnsupportedOperationException: Unable to open DISPLAY
                                at com.sun.glass.ui.gtk.GtkApplication.<init>(GtkApplication.java:68)
                                at com.sun.glass.ui.gtk.GtkPlatformFactory.createApplication(GtkPlatformFactory.java:41)
                                at com.sun.glass.ui.Application.run(Application.java:146)
                                at com.sun.javafx.tk.quantum.QuantumToolkit.startup(QuantumToolkit.java:257)
                                at com.sun.javafx.application.PlatformImpl.startup(PlatformImpl.java:211)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.startToolkit(LauncherImpl.java:675)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.launchApplication1(LauncherImpl.java:695)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.lambda$launchApplication$1(LauncherImpl.java:182)
                                at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
                        . Programmstart: 27.07.2018 11:17:43
                        . maxMemory: 1603 MB
                        . Version: MediathekView 13.1.0
                        . Java:
                        . Vendor: Oracle Corporation
                        . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
                        . Version: 1.8.0_171
                        . Runtimeversion: 1.8.0_171-8u171-b11-1~bpo8+1-b11
                        . Programmpfad: /usr/share/MediathekView-13.1.0/
                        . Verzeichnis Einstellungen: /root/.mediathek3
                        .
                        . ################################################################################
                        .
                        .
                        . Das Programm muss erst mit der Gui-Version eingerichtet werden!
                        
                        

                        Diese Ergebnis war zu erwarten! Also GUI gestartet und die Einstellungen vorgenommen. GUI beendet und den Erfolg per

                        @11:18:37#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                        USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                        t@11:18:43#~
                        

                        überprüft. und dann

                        root@11:17:43#/usr/share/MediathekView-13.1.0# ./MediathekView.sh -fastauto
                        
                        
                        
                        
                        
                        ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _
                        |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)
                        | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                        | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                        | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V /
                        \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/
                        
                        
                        . Proxy Authentication: not configured
                        . java.awt.HeadlessException:
                        No X11 DISPLAY variable was set, but this program performed an operation which requires it.
                        Exception in thread "DummyFXApp Thread" java.lang.UnsupportedOperationException: Unable to open DISPLAY
                                at com.sun.glass.ui.gtk.GtkApplication.<init>(GtkApplication.java:68)
                                at com.sun.glass.ui.gtk.GtkPlatformFactory.createApplication(GtkPlatformFactory.java:41)
                                at com.sun.glass.ui.Application.run(Application.java:146)
                                at com.sun.javafx.tk.quantum.QuantumToolkit.startup(QuantumToolkit.java:257)
                                at com.sun.javafx.application.PlatformImpl.startup(PlatformImpl.java:211)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.startToolkit(LauncherImpl.java:675)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.launchApplication1(LauncherImpl.java:695)
                                at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.lambda$launchApplication$1(LauncherImpl.java:182)
                                at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
                        . Programmstart: 27.07.2018 11:36:52
                        . maxMemory: 1603 MB
                        . Version: MediathekView 13.1.0
                        . Java:
                        . Vendor: Oracle Corporation
                        . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
                        . Version: 1.8.0_171
                        . Runtimeversion: 1.8.0_171-8u171-b11-1~bpo8+1-b11
                        . Programmpfad: /usr/share/MediathekView-13.1.0/
                        . Verzeichnis Einstellungen: /root/.mediathek3
                        .
                        . ################################################################################
                        .
                        .
                        . Einstellungen laden: /root/.mediathek3/mediathek.xml
                        .
                        .  =======================================
                        .  Systemparameter
                        .  -----------------
                        .  Download-Timeout [s]: 250
                        .  max. Download-Restart: 5
                        .  max. Download-Restart-Http: 10
                        .  Download weiterführen in [s]: 60
                        .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                        .  Downoadprogress anzeigen: true
                        .  User-Agent: MediathekView
                        .  =======================================
                        .
                        . ========== ========== ========== ========== ==========
                        . DURATION 0:  Konfig lesen  [188,00 ms]
                        .    Klasse:  MediathekAuto.starten
                        .    Konfig lesen Anzahl: 1   Dauer: 187,00 ms
                        . ========== ========== ========== ========== ==========
                        . Liste Filme lesen von: /root/.mediathek3/filme.json
                        
                        

                        Wie man sieht, das Ergebnis ist unverändert, es erfolgen keine Downoads!
                        Mit dem GUI dagegen klappt es gut:

                        0_1532686880935_34b83380-0cbc-4956-8336-42425cdc78c6-grafik.png Der Prozess dazu sieht so aus:

                        @12:01:55#~# ps aux | grep -iE "%CPU|java" | grep -v grep
                        USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                        root     10617  102 17.6 5749968 1243212 ?     Sl   12:00   1:33 java -jar ./MediathekView.jar
                        @12:02:04#~# 
                        

                        Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                        Jochen


                        Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                        Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                        • D
                          DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                          • D
                            DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                            Kannst Du mir den .mediathek3-Ordner zukommen lassen? Ich kann den Fehler nicht nachverfolgen weil meine Konfigurationen funktionieren.

                            Jochen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                            • Jochen
                              Jochen @DerReisende77 zuletzt editiert von

                              @derreisende77
                              Gerne, komprimiert sind das 103 kB, das geht offensichtlich über das Forum nicht

                              Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                              Jochen


                              Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                              Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                              • D
                                DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                                Hab dir im Chat die Mail-Adresse geschrieben

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                • Jochen
                                  Jochen zuletzt editiert von

                                  Ich habe inzwischen auf die Version 3.1.1 aktualisiertr, das hat aber keine Veränderung gebracht:

                                  @18:40:08#~# ps -aux | grep -e java -e %CPU |grep -v grep
                                  USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                                  @18:40:11#~# java -jar /usr/share/mediathekview/MediathekView.jar -auto
                                  
                                  
                                  ___  ___         _ _       _   _          _    _   _ _
                                  |  \/  |        | (_)     | | | |        | |  | | | (_)
                                  | .  . | ___  __| |_  __ _| |_| |__   ___| | _| | | |_  _____      __
                                  | |\/| |/ _ \/ _` | |/ _` | __| '_ \ / _ \ |/ / | | | |/ _ \ \ /\ / /
                                  | |  | |  __/ (_| | | (_| | |_| | | |  __/   <\ \_/ / |  __/\ V  V /
                                  \_|  |_/\___|\__,_|_|\__,_|\__|_| |_|\___|_|\_\\___/|_|\___| \_/\_/
                                  
                                  
                                  . Proxy Authentication: not configured
                                  . java.awt.HeadlessException:
                                  No X11 DISPLAY variable was set, but this program performed an operation which requires it.
                                  Exception in thread "DummyFXApp Thread" java.lang.UnsupportedOperationException: Unable to open DISPLAY
                                          at com.sun.glass.ui.gtk.GtkApplication.<init>(GtkApplication.java:68)
                                          at com.sun.glass.ui.gtk.GtkPlatformFactory.createApplication(GtkPlatformFactory.java:41)
                                          at com.sun.glass.ui.Application.run(Application.java:146)
                                          at com.sun.javafx.tk.quantum.QuantumToolkit.startup(QuantumToolkit.java:257)
                                          at com.sun.javafx.application.PlatformImpl.startup(PlatformImpl.java:211)
                                          at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.startToolkit(LauncherImpl.java:675)
                                          at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.launchApplication1(LauncherImpl.java:695)
                                          at com.sun.javafx.application.LauncherImpl.lambda$launchApplication$1(LauncherImpl.java:182)
                                          at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)
                                  . Programmstart: 06.08.2018 18:41:55
                                  . maxMemory: 1603 MB
                                  . Version: MediathekView 13.1.1
                                  . Java:
                                  . Vendor: Oracle Corporation
                                  . VMname: OpenJDK 64-Bit Server VM
                                  . Version: 1.8.0_171
                                  . Runtimeversion: 1.8.0_171-8u171-b11-1~bpo8+1-b11
                                  . Programmpfad: /usr/share/MediathekView-13.1.1/
                                  . Verzeichnis Einstellungen: /root/.mediathek3
                                  .
                                  . ################################################################################
                                  .
                                  .
                                  . Einstellungen laden: /root/.mediathek3/mediathek.xml
                                  .
                                  .  =======================================
                                  .  Systemparameter
                                  .  -----------------
                                  .  Download-Timeout [s]: 250
                                  .  max. Download-Restart: 5
                                  .  max. Download-Restart-Http: 10
                                  .  Download weiterführen in [s]: 60
                                  .  Download Fehlermeldung anzeigen [s]: 120
                                  .  Downoadprogress anzeigen: true
                                  .  User-Agent: MediathekView
                                  .  =======================================
                                  .
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . DURATION 0:  Konfig lesen  [154,00 ms]
                                  .    Klasse:  MediathekAuto.starten
                                  .    Konfig lesen Anzahl: 1   Dauer: 153,00 ms
                                  . ========== ========== ========== ========== ==========
                                  . Liste Filme lesen von: /root/.mediathek3/filme.json
                                  
                                  @22:20:21#~#
                                  
                                  
                                  22:24:39#~# dir /~/.mediathek3/
                                  insgesamt 146652
                                  drwxrwxr-x  3 root jochen      4096 2018-08-06 12:25 .
                                  drwx------ 36 root root        4096 2018-08-06 06:06 ..
                                  drwxr-xr-x  2 root root        4096 2018-07-28 19:46 database
                                  -rw-rw-r--  1 root jochen   1066733 2018-08-06 13:38 downloadAbos.txt
                                  -rw-r--r--  1 root root   147686095 2018-08-06 12:25 filme.json
                                  -rw-rw-r--  1 root jochen   1078317 2018-08-06 12:29 history.txt
                                  -rw-rw-r--  1 root jochen         3 2018-08-06 12:25 mediadb.txt
                                  -rw-r--r--  1 root root        2352 2018-08-06 18:41 mediathekview.log
                                  -rw-r--r--  1 root root       37105 2018-08-06 18:24 mediathek.xml
                                  -rw-r--r--  1 root root       43847 2018-07-26 11:03 mediathek.xml_
                                  -rw-r--r--  1 root root       37097 2018-07-31 22:05 mediathek.xml_copy_1
                                  -rw-r--r--  1 root root       38214 2018-07-28 23:59 mediathek.xml_copy_2
                                  -rw-r--r--  1 root root       37097 2018-07-27 14:10 mediathek.xml_copy_3
                                  -rw-r--r--  1 root root       42501 2018-07-27 11:36 mediathek.xml_copy_4
                                  -rw-r--r--  1 root root       43847 2018-07-25 19:20 mediathek.xml_copy_5
                                  -rw-r--r--  1 root root         725 2018-08-06 18:24 settings.xml
                                  root@22:24:59#~# dir /~/.mediathek3/database/
                                  insgesamt 278816
                                  drwxr-xr-x 2 root root        4096 2018-07-28 19:46 .
                                  drwxrwxr-x 3 root jochen      4096 2018-08-06 12:25 ..
                                  -rw-r--r-- 1 root root   285466624 2018-08-06 18:42 mediathekview.mv.db
                                  -rw-r--r-- 1 root root       27254 2018-08-06 12:19 mediathekview.trace.db
                                  @22:25:23#~#
                                  
                                  

                                  Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                                  Jochen


                                  Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                                  Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                  • D
                                    DerReisende77 Entwickler @Jochen zuletzt editiert von

                                    @jochen kannst du bitte die .trace.db hochladen? Dort sind die Fehlermeldungen der Datenbank drin

                                    Jochen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                    • Jochen
                                      Jochen @DerReisende77 zuletzt editiert von

                                      @derreisende77 Entschuldigung, dass ich erst jetzt dazu komme dir zu antworten!
                                      Hier die gewünschte Datei:0_1533926945615_mediathekview.trace.db.txt
                                      Des weiteren lade ich noch zwei Log-Dateien hoch, die letzte funktionierende und die erste hängende. Der dazugehörende Batch wurde nicht geändert. Mir ist bei dem Vergleich aufgefallen, dass die Version 13.1 über fehlendes X11 meckert trotzt - auto! 0_1533927312866_2018-07-25 Verion 13.1.0.log
                                      0_1533926845508_2018-07-25 Verion 13.0.6.log

                                      Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                                      Jochen


                                      Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                                      Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                      • D
                                        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                                        Der X11 Fehler ist normal. Auch in der CLI Version muss JavaFX initialisiert werden da ansonsten die intern genutzten Klassen auch für Auto nicht funktionieren.

                                        Zu deinem Fehler: beende Mal bitte alle Instanzen und lösche komplett den Database Ordner. MV beschwert sich das die Datenbank gesperrt ist. Das kann nur passieren wenn eine Version schon läuft oder eine Lock Datei übrig geblieben ist. Das löschen ist unkritisch da alle Daten beim Start neu angelegt werden.

                                        Jochen 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                        • Jochen
                                          Jochen @DerReisende77 zuletzt editiert von Jochen

                                          @derreisende77 habe ich schon durch exerziert, ohne Erfolg.

                                          • Mir war nur auf gefallen, dass die Version 13.0 nicht gemerkt hat, aber die Version - inzwischen - 13.1.2

                                          • Habe nach einem Fehlversuch mit der aktuellen Version - Abbruch mit ^C - die Version 13.0.6 gestartet, Sie funktioniert einwandfrei (mit der gleichen Datenbank).

                                          • Die Version 13.0.6 wurde erfolgreich beendet. Die Dateien *.xml wurden nicht geändert, die json-Datei wurde angepasst, die Datenbank nicht.

                                          • Nun habe ich die Version 13.1.2 mit GUI gestartet, klappte einwandfrei, nun wurde auch die Datenbank aktualisiert.

                                          • Auffällig, bei der GUI-losen Version 13.0.6 wurden 4 Downloads erkannt und herunter geladen. Danach erkannte die GUI-Version 13.1.2 trotzdem zwei der vier als neu.

                                          Grüße aus der Heimatstadt Karl Jatho's (Flugpionier)
                                          Jochen


                                          Debian 11 / Mediathekview 13.8.0 / X2Go-Server 4.1.0.3
                                          Windows 10 professional / X2Go-Client 4.1.2.0 (QT 4.8.6)

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                          • D
                                            DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

                                            13.0.6 verwendet keine Datenbank…diese wurde erst mit 13.1 eingeführt.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                                            • 1
                                            • 2
                                            • 1 / 2
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            15
                                            Online

                                            5.6k
                                            Benutzer

                                            5.1k
                                            Themen

                                            33.1k
                                            Beiträge

                                            Betrieben mit NodeBB - Impressum