MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Hashwert in Dateiname wird nicht generiert

    Fragen, Hilfe, Kritik
    2
    3
    579
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • F
      felix zuletzt editiert von felix

      Hallo,
      ich habe Mediathekview headless auf meinem NAS eingerichtet, um meine Abos regelmäßig per Cron runterzuladen. Das hat alles soweit geklappt, nur wird beim Zieldateinamen der Hashwert nicht geschrieben. Ich habe in meiner mediathek.xml config unter <Programset> sowohl den Parameter %z als auch %Z.%S probiert (<Zieldateiname>%t-%T-%z</Zieldateiname>), aber mediathekview speichert die Datei dann immer mit -%z, ohne den Parameter zu ersetzen. Titel und Thema werden problemlos ersetzt.
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
      Danke euch schon mal!

      Edit: auch der Parameter %q wird nicht ersetzt.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • D
        DerReisende77 Entwickler zuletzt editiert von

        Alo ich habe folgendes in den Einstellungen zum Speichern:
        %s-%t-%T-%z
        Damit wird dann z.B. folgender Dateiname generiert:
        ZDF-scobel-Buchtipp_ “Imaginierte Zukunft” - Gert Scobels persönliche Empfehlung-0768538738.mp4

        Wie Du siehst erhalte ich den Hash, also von daher funktioniert die Logik im Programm.

        Open source developers do NOT have to:

        • Make your issue a priority, just because you say so.
        • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

        Check your entitlement. Nobody owes you anything.

        F 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • F
          felix @DerReisende77 zuletzt editiert von

          @derreisende77 ja, auf meinem Notebook funktioniert es ebenfalls, nur halt nicht auf meinem NAS. Deshalb ja die Frage, warum es dort nicht funktioniert bzw. woran es liegen könnte.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • 1 / 1
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag

          42
          Online

          5.6k
          Benutzer

          5.1k
          Themen

          33.1k
          Beiträge

          Betrieben mit NodeBB - Impressum