MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Ubuntu 18.04: JavaFX wurde nicht im klassenpfad gefunden

    Fragen, Hilfe, Kritik
    6
    9
    12265
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • U
      UbuntuNutzer zuletzt editiert von

      Hallo,

      habe mein Ubuntu heute von 17.10 auf 18.04 aktualisiert. Leider läuft Mediathekview nicht mehr. Fehlermeldung:

      ===========================================
      JavaFX wurde nicht im klassenpfad gefunden.
      Stellen Sie sicher, dass Sie ein Java JRE ab Version 8 benutzen.
      Falls Sie Linux nutzen, installieren Sie das openjfx-Paket ihres Package-Managers,
      oder nutzen Sie eine eigene JRE-Installation.
      ===========================================

      Bei mir ist sowohl default-jre als auch openjfx installiert.

      java -version liefert:

      openjdk version “10.0.1” 2018-04-17
      OpenJDK Runtime Environment (build 10.0.1+10-Ubuntu-3ubuntu1)
      OpenJDK 64-Bit Server VM (build 10.0.1+10-Ubuntu-3ubuntu1, mixed mode)

      sudo update-alternatives --config java liefert:

      Selection Path Priority Status
      -----------------------------------------------------------
      * 0 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1101 auto mode
      1 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1101 manual mode
      2 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java 1081 manual mode
      3 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java 1080 manual mode

      Start via MediathekView.sh hat bisher funktioniert und Java ist aktuell.

      Ich schätze mal, dass ich nicht der Einzige sein werde, der nach dem Umstieg auf 18.04 dieses Problem haben wird. Falls ihr also eine Lösung habt, wäre es auch gut, wenn das ins README rein käme.

      Danke.

      iks-jott 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • iks-jott
        iks-jott Globaler Moderator @UbuntuNutzer zuletzt editiert von

        Hallo @ubuntunutzer

        Ich habe keine Ahnung von Ubuntu, aber zu der Version 18.04 gab es heute schon einmal einen Beitrag.
        Hast du den gelesen?
        https://forum.mediathekview.de/topic/1368/mediathekview-bleibt-mit-exception-in-thread-awt-eventqueue-1-java-lang-outofmemoryerror-gc-overhead-limit-exceeded-h%C3%A4ngen

        Gruß

        Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

        U 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • U
          UbuntuNutzer zuletzt editiert von UbuntuNutzer

          Nachtrag: Offenbar kommt Mediathekview nicht mit Java 11 zurecht. Bin auf 8 umgestiegen:

          Selection Path Priority Status
          ------------------------------------------------------------
          0 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1101 auto mode
          1 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1101 manual mode
          * 2 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java 1081 manual mode
          3 /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-i386/jre/bin/java 1080 manual mode

          Dann funktioniert es.

          Lösung also (bis Mediathekview Java 11 unterstützt):
          sudo update-alternatives --config java
          aufrufen und auf eine java-8 Variante einstellen.
          (Und wie gesagt: Hinweis auf unterstütze Java Versionen im README wäre toll).

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • U
            UbuntuNutzer @iks-jott zuletzt editiert von UbuntuNutzer

            Danke @iks-jott
            Habe ich gesehen. Ist aber offenbar ein anderes Problem.

            Aber dort ist ein sehr hilfreicher Kommentar von @alex mit Hinweis auf Java 8 vs. Java 11 (bzw. Java 10).

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • O
              Ooops zuletzt editiert von

              @ubuntunutzer
              Ich habe auch ein frisch installiertes Ubuntu 18.04 und bekomme den MediathekViewer nicht richtig zum Laufen, sowohl mit Java 8 als auch Java 11 bekomme ich die Meldung “Es ist ein Fehler bei der Softwareaktualisierung aufgetreten. Die aktuelle Version konnte nicht ermittelt werden.” und beim Download “javax.net.ssl.SSLException: java.lang.RuntimeException: Unexpected error: java.security.InvalidAlgorithmParameterException: the trustAnchors parameter must be non-empty”.

              styroll 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • styroll
                styroll @Ooops zuletzt editiert von styroll

                @ooops sagte: javax.net.ssl.SSLException: […]: the trustAnchors parameter must be non-empty”.

                Das ist ein Problem mit den SSL-Zertifikaten:

                Hilfe 1 gesucht mit Schlagwort “SSL” auf GitHub, dort gibt’s noch mehr allenfalls hilfreiche Links.

                Hilfe 2 aus dem Forum.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                • O
                  Ooops zuletzt editiert von

                  Vielen Dank, mit diesem Link habe ich das Problem gelöst: https://gist.github.com/mikaelhg/527204e746984cf9a33f7910bb8b4cb6

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                  • T
                    Talus zuletzt editiert von

                    Hallo zusammen!

                    ich glaube die hier beschriebenen Probleme gelöst zu haben, allerdings habe ich wegen des evtl. missverständlichen Titels dieses Beitrags einen neuen Beitrag verfasst.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                    • E
                      Ernst.Z zuletzt editiert von

                      @ubuntunutzer Gute Idee

                      Allerdings legst Du damit Java 8 für ALLE Anwendungen fest.
                      Ich habe mit dem SudoBefehl die Adresse des Java 8 gesucht und dann mein MediathekView.sh verändert.

                      Die Zeile darin heisst jetzt statt ORIGINAL

                       java -Xmx1G -jar ./MediathekView.jar "$@"
                      

                      NEU

                      /usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java -Xmx1G -jar ./MediathekView.jar "$@"
                      

                      Damit startet MediathekView mit dem Java 8 und alle anderen Java Programme mit Java 11
                      (bzw der im auto mode festgelegten Version)

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
                      • 1 / 1
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag

                      23
                      Online

                      5.5k
                      Benutzer

                      5.0k
                      Themen

                      32.8k
                      Beiträge

                      Betrieben mit NodeBB - Impressum