Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] Kodi Add-On
  3. Addon auf FireTV - xz fehlt

Addon auf FireTV - xz fehlt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] Kodi Add-On
21 Beiträge 12 Kommentatoren 4.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TANNA
    antwortete auf tuxpoldo am zuletzt editiert von
    #6

    @tuxpoldo Ich denke Butzemann hatte die Hoffnung ob jemand Rat weiß wie man das fehlende Addon XZ in Kodi quasi nach laden kann! Auch ich habe die gleiche Fehlermeldung und bin leider nicht so versiert mit externen Datenbankenverknüpfungen zu arbeiten geschweige denn Quelltexte zu editieren oder Ähnliches!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    • T Offline
      T Offline
      TANNA
      antwortete auf Nicklas2751 am zuletzt editiert von
      #7

      @nicklas2751 Kodi über sideload bzw entsprechender App installiert und dann ganz normal über Addon instalieren. Fire TV hat doch einen USB Anschluß über den ich die .zip Dateien Kodi anbieten kann!

      1 Antwort Letzte Antwort
      • B Offline
        B Offline
        bagbag Entwickler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @tuxpoldo
        Als Zwischenlösung kann ich dir auch gerne eine ungepackte Version der Filmliste auf meinem Mirror (https://verteiler.mediathekviewweb.de/) bereitstellen.
        Ansonsten könntest du noch über eine Integration der MediathekViewWeb-API nachdenken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • M Offline
          M Offline
          MichaHidd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          Also sind Android-Nutzer erst Mal ausgeschlossen. Zumindest die “normalen” User.
          Um es dennoch zu testen, müsste ich jetzt noch wissen, in welchem Verzeichnis ich die unkomprimieten Datenbanken speichern muss.

          Und wie kann ich die API Implementieren und wie würde das Helfen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          • B Offline
            B Offline
            butzeman
            antwortete auf TANNA am zuletzt editiert von
            #10

            @tanna Jupp, genauso ist das. Leider bin ich ebenso unbedarft, sobald es um Programmiersprachen etc. geht. Für mich stellt sich ausschließlich die Frage, ob und wie ich einen xz-Entpacker auf den FireTV-Stick installieren kann…

            1 Antwort Letzte Antwort
            • Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751N Offline
              Nicklas2751 Administrator
              schrieb am zuletzt editiert von Nicklas2751
              #11

              @TANNA @MichaHidd @butzeman & Rest wir haben das im Team bereits diskutiert und werden dafür eine Lösung schaffen. Bitte noch etwas Gedult. 😉

              Siehe hierzu auch:
              mediathekview/MServer#326
              mediathekview/plugin.video.mediathekview#30

              Nicklas2751 created this issue in mediathekview/MServer

              closed Add gzip & bzip2 support to MServer #326

              domschl created this issue in mediathekview/plugin.video.mediathekview

              closed bz2 support für filmliste #30

              MediathekView Entwickler | Bugs?: Anleitung Fehler melden | Fehlende Sendungen?: Fehlende Sendung melden

              1 Antwort Letzte Antwort
              • M Offline
                M Offline
                marcelluettmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                Hi,
                noch einer mit einem FireTV - und zwei FireTV Sticks - hier.
                Im ersten Forenbeitrag zur ersten Beta-Version hieß es:
                “Ist das Kodi-System zu langsam um eine eigene Datenbank zu verwalten (z.B. Raspberry PI mit extrem langsamer SD-Karte) oder fehlt das Programm ‘xz’, so besteht die Möglichkeit das Addon auch mit einer externen Datenbank (MySQL) zu nutzen.”
                Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass ich über MariaDB auf meiner Synology NAS um xz herumkomme. Der ständig laufende FireTV würde regelmäßig die Updates machen und die Sticks davon profitieren.
                Brauche ich trotz MariaDB noch xz?

                alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  breini
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  Hätte auch gerne gewusst, wie ich den xz-utils Entpacker installiere. Ich finde ihn in Kodi nicht …

                  VG Breini

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  • G Offline
                    G Offline
                    GuinnessTrinker
                    antwortete auf tuxpoldo am zuletzt editiert von alex
                    #14

                    @tuxpoldo
                    xz wird neuerdings auch zum Entpacken der EPG-Daten aus dem beliebten Rytec Repository benötigt. Dort dasselbe Problem: xz fehlt, also fehlt Python 3 -> Warten und Hoffen auf Kodi 19.
                    Vielleicht sollten sich die Kodi-Plugin-Entwickler zusammentun und das Ganze etwas beschleunigen oder xz und backport für Python 2 auf Kodi 17.x einfordern.

                    Viele User warten darauf 😉
                    Btw. Ich verwende Kodi auf AFTV (nicht Stick) 1. Generation.

                    alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                    • alexA Offline
                      alexA Offline
                      alex Administrator
                      antwortete auf marcelluettmann am zuletzt editiert von
                      #15

                      @marcelluettmann sagte in Addon auf FireTV - xz fehlt:

                      Brauche ich trotz MariaDB noch xz?

                      Wenn du den Updateprozess wo anders als auf dem FireTV ausführst brauchst du kein xz auf dem Stick. Wenn nein dann brauchste es.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • alexA Offline
                        alexA Offline
                        alex Administrator
                        antwortete auf GuinnessTrinker am zuletzt editiert von
                        #16

                        @guinnesstrinker ich hab mal frecher weise in deinem Beitrag xv durch xz ersetzt, da ich nicht denke dass du xv meintest.

                        So etwas ist nicht einfach zurück zu porten. Also kannste die Idee vergessen sowas einzufordern, eher sollte Kodi 19 schleunigst fertig werden, wie wäre es wenn du einfach die Kodi-Entwickler unterstützt 😉

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        • G Offline
                          G Offline
                          GuinnessTrinker
                          antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                          #17

                          @alex sagte in Addon auf FireTV - xz fehlt:

                          @guinnesstrinker ich hab mal frecher weise in deinem Beitrag xv durch xz ersetzt, da ich nicht denke dass du xv meintest.

                          Danke

                          So etwas ist nicht einfach zurück zu porten. Also kannste die Idee vergessen sowas einzufordern, eher sollte Kodi 19 schleunigst fertig werden, wie wäre es wenn du einfach die Kodi-Entwickler unterstützt 😉

                          hilft das?
                          https://pypi.python.org/pypi/backports.lzma

                          Leider verfüge ich nicht über die nötigen Fähigkeiten.
                          Ich lese nur Blogs, etc. und schreibe freche Kommentare 😉

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          • M Offline
                            M Offline
                            marcelluettmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            Hab’s voraussichtlich indirekt am Laufen …

                            Also, auf meiner Synology NAS habe ich MariaDB 5 installiert. (nachdem ich MariaDB 10 installiert habe, was aber nichts gebracht hat, weil 10 fix auf Port 3307 lauscht, 5 auf 3306, und das Plugin auf 3306 funkt, ebenfalls nicht einstellbar)
                            Danach habe ich auf der NAS PHPMyAdmin installiert.
                            Dort dann den User filimliste angelegt, die Rechte für Daten (select, insert etc) und das Recht execute gegeben.
                            Dann das ganze nochmal unter MariaDB 5 gemacht, weil es nichts bringt, wenn man MariaDB 5 nutzen will, aber dem User unter MariaDB 10 die Rechte gibt.

                            Von github habe ich dann das SQL zum DB anlegen für MySQL genommen, über die Zwischenablage nach PHPMyAdmin gebracht und dort ausgeführt. Tadaa, das Schema filmliste wurde mit ein paar Tabellen angelegt.

                            Dann habe ich auf meinem PC Kodi installiert. Mit dem 32bit-Installer von kodi.tv.
                            Und mir von der XZ-Utils-Projektseite die Windows-Binaries geholt, auf den PC entpackt.

                            Unter Kodi auf dem PC habe ich dann über das ZIP (welches ja ein neues Add-On-Repository anlegt) schließlich das MediathekView -AddOn installiert. In den Einstellungen auf <<meinProgrammeVerzeichnis>>\xz\bin_i686\xz.exe gezeigt sowie auf die NAS als MySQL-Server.

                            Auf dem PC dann Kodi geschlossen und wieder gestartet, damit das Ziehen der Filmliste startet. Das ging dann auch direkt, es wurde entpackt, und seit 21:05 werden die Sendungen in der Datenbank gespeichert. Jetzt ist es 21:23 und der Fortschritt liegt bei 7 %. Um diese Performance benchmarkfähig zu beschreiben: Die NAS ist eine DS414j, mein Notebook hat 'nen i5-7200U mit 12 GB RAM, die Platte langweilt sich gerade, die CPUs sind nicht wirklich ausgelastet, und die Netzwerkverbindung zwischen Notebook und NAS ist nicht lahm (PC zum Router WLAN, Router zur NAS Gigabit LAN, über diese Strecke schiebe ich Dateien mit 40 MByte/s). Vielleicht kann hier durch Transaktionsmanagement Geschwindigkeit herausgeholt werden? Sowas wie Start Transaction, 1000 Inserts, Commit - falls MySQL sowas anbietet.

                            Und da das Inserten grade noch läuft, steht am Anfang dieses Posts auch “voraussichtlich” - wobei die größte Hürde, die MySQL-Datenbank zu befüllen, wohl genommen zu sein scheint.
                            Ist halt nur nicht wirklich elegant (Kodi auf dem PC starten, sehr lange warten statt den eh permanent laufenden FireTV alle 12 Stunden das tun zu lassen).

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • tuxpoldoT Offline
                              tuxpoldoT Offline
                              tuxpoldo Entwickler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              Hallo zusammen,

                              Kurze Info: wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran, eine Version zur Verfügung zu stellen, die ohne externen Entpacker zurecht kommt. Das wird aber noch ein paar Tage dauern.

                              Wir sind dran. Also bitte noch ein wenig Geduld…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • tuxpoldoT Offline
                                tuxpoldoT Offline
                                tuxpoldo Entwickler
                                schrieb am zuletzt editiert von tuxpoldo
                                #20

                                Hallo zusammen! Das neue Release 0.4.0 ist da. Es wird kein xz Entpacker mehr benötigt. Somit sollte es auf Windows, Android und dem Fire-TV keine Probleme mehr geben.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  daphidanger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  Hervorragend - nun funktioniert es auch auf meinem Shield TV!
                                  Danke für die schnelle Umsetzung!

                                  1 Antwort Letzte Antwort

                                  • 1
                                  • 2

                                  22

                                  Online

                                  6.6k

                                  Benutzer

                                  6.1k

                                  Themen

                                  38.9k

                                  Beiträge
                                  undefined
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Kategorien
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Beliebt
                                  • Benutzer
                                  • Gruppen