Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Home
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MP4-Datei nach Download nicht geschlossen

MP4-Datei nach Download nicht geschlossen

Scheduled Pinned Locked Moved Fragen, Hilfe, Kritik
3 Posts 3 Posters 634 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    HeiOMohr
    wrote on last edited by
    #1

    Nach Abschluss eines Downloads kann ich eine Datei nicht in ein anderes Verzeichnis verschieben, weil angeblich die Datei noch geöffnet ist Abhilfe schafft bisher nur Systemneustart. Schließen und wieder Öffnen des Programms hat keinen Effekt.
    (WIN 7, Pack 1, ständige Updates verarbeitet)

    MenchenSuedM Georg-JG 2 Replies Last reply
    • MenchenSuedM Offline
      MenchenSuedM Offline
      MenchenSued Globaler Moderator
      replied to HeiOMohr on last edited by MenchenSued
      #2

      @heiomohr Ich kenne das beim Speichern auf Netzlaufwerken, da ist eine Datei auch noch lange gesperrt, vermutlich durch Windows-Prozesse oder einen Virenscanner. Da hilft nur Warten oder Neustart. Mit Mediathekview dürfte das nicht zusammen hängen, sonst hätte das schon einen großen Aufschrei gegeben.

      Statt Verschieben müsste aber das Kopieren gehen, in meinem Fall konnte ich kopieren und löschen aber nicht verschieben.


      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      1 Reply Last reply
      • Georg-JG Online
        Georg-JG Online
        Georg-J
        replied to HeiOMohr on last edited by
        #3

        @heiomohr Schau doch mal mit Handle aus den Windows Sysinternals nach, wer die Datei benutzt. Inzwischen zeigt das Programm auch einen Netzwerkzugriff von einem anderen PC auf eine lokale Datei an.

        1 Reply Last reply

        48

        Online

        6.7k

        Users

        6.2k

        Topics

        39.5k

        Posts
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • Popular
        • Users
        • Groups