MediathekView Logo

    MediathekView-Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen

    Gleiche Videos mit unterschiedlicher Dateigröße bei gleicher Auflösung

    Fragen, Hilfe, Kritik
    3
    5
    3109
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • MenchenSued
      MenchenSued Globaler Moderator zuletzt editiert von MenchenSued

      Ich habe heute zwei Videos mit unterschiedlicher Dateigröße geladen, sehe aber im VLC keinen Unterschied. Die Angst ist halt, das das Abspielen auf einem TV dann unter Umständen Probleme bereitet. Die beiden Filme sind (Extrakt aus der Infodatei)

      Sender: ARD, Thema: Filme im Ersten
      Titel: Ein Fall für Annika Bengtzon - Studio 6
      Datum:       20.01.2017
      Zeit:        23:15:00
      Dauer:       01:28:00
      Größe [MB]:  1322
      Website http://www.ardmediathek.de/tv/Filme-im-Ersten/Ein-Fall-f%C3%BCr-Annika-Bengtzon-Studio-6/Das-Erste/Video?bcastId=1933898&documentId=40081686
      URL http://pd-videos.daserste.de/de/2017/01/11/039c626c-09e0-41b1-b032-d78cf044b41f/960-1.mp4
      
      
      Sender: ARD, Thema: Ein Fall für Annika Bengtzon,Titel: Studio 6
      Datum:       20.01.2017
      Zeit:        23:15:00
      Dauer:       01:28:00
      Größe [MB]:  1307
      Website http://www.ardmediathek.de/tv/Ein-Fall-f%C3%BCr-Annika-Bengtzon/Studio-6/Das-Erste/Video?bcastId=13710474&documentId=40081716
      URL http://mvideos-geo.daserste.de/videoportal/Film/c_300000/302943/format768524.mp4
      

      Ein Unterschied scheint die Bitrate (Variable/Constant) zu sein, dann wartet der eine Film mit deutscher Tonspur, der andere mit englischer auf, obwohl die gesprochene Sprache in beiden Filmen deutsch ist.


      MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

      ? 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
      • alex
        alex Administrator zuletzt editiert von

        Die Bitrate kann viel ausmachen von der Quallität her. Aber dem Fernsehr ist es egal.Ich würde einfach die größere Datei nehmen. Sind in dermp4 Untertitel enthalten? Eventuell ist da bei dem einen Englisch und bei dem anderen Deutsch. Oder die Bezeichnung der Tonspur ist halt einmal Deutsch und einmal Englisch.

        MenchenSued 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
        • MenchenSued
          MenchenSued Globaler Moderator @alex zuletzt editiert von

          @alex Untertitel oder Audiodeskritionen sind nicht drin. Sehen optisch und akustisch gleich aus.


          MediathekView 13.9.1, Linux Mint 21, VLC 3.0.16

          alex 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
          • alex
            alex Administrator @MenchenSued zuletzt editiert von

            @MenchenSued Ok dann vllt ein kleiner Unterschied in der Bitrate. Wenn dir optisch nix auffällt kannste eine von beiden nehmen. Aber scheint eh irgendwie vom ARD ein Fehler zu sein, dass das doppelt da ist.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
            • ?
              Ein ehemaliger Benutzer @MenchenSued zuletzt editiert von

              @MenchenSued

              Allgemein gilt MediaInfo als Software, die umfassende technische Informationen zu Videodateien - und damit ggf. Antworten auf Fragen wie diese - liefern kann.

              Eine portable Version des Open Source-Programms ist beim Anbieter verfügbar.

              • MediaInfo homepage
              • MediaInfo bei heise
              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren
              • 1 / 1
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag

              5
              Online

              5.5k
              Benutzer

              5.0k
              Themen

              32.8k
              Beiträge

              Betrieben mit NodeBB - Impressum