Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView 13.1.0 und Abos

MediathekView 13.1.0 und Abos

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
abos in 13.1.0
72 Beiträge 31 Kommentatoren 10.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    FromBSwithLove
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    Moin,
    obwohl ich die Software seit Jahren nutzen (vielen, vielen Dank dafür!) bin ich doch ganz frisch in diesem Forum (bitte seht es mir nach). Ich habe aber verstanden, dass das Öffnen neuer Threads zu alten Themen unerwünscht ist - hoffe daher jedoch, dass es OK ist, dass ich diesen Thread wieder zum Leben erwecke.
    Zur Sache: ich habe eben das neueste Update installiert (13.1.2) und vermisse - wie so viele - die Filterlisten. Ich habe immer so um die vier, fünf Filter, die ich nur hin und her schalten musste - dies ist nun mit erheblichem Mehraufwand verbunden (Häkchen setzen, tippen, Schieberegler…). Daher meine Bitte an die Entwickler, wohlwollend eine Rückkehr dieser Funktion zu überdenken!

    Dann habe ich konkrete Probleme mit dem Filter:
    Das Suchwort ‘Island’ in Thema findet aktuell keine einzige Sendung, das gleiche gilt für das Suchwort ‘Braunschweig’ (wobei mir hier beständig und ungewollt ‘Karneval in Braunschweig’ vorgeschlagen wird (wofür es auch ein Suchergebnis gibt). Irgendwie komisch und ungewohnt.
    Für beide Suchworte habe ich vorhin - noch mit der alten Version 13.0.6 (glaube ich) - Ergebnisse bekommen.

    iks-jottI 1 Antwort Letzte Antwort
    • iks-jottI Offline
      iks-jottI Offline
      iks-jott Globaler Moderator
      antwortete auf FromBSwithLove am zuletzt editiert von iks-jott
      #62

      @frombswithlove sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

      Daher meine Bitte an die Entwickler, wohlwollend eine Rückkehr dieser Funktion zu überdenken!

      @FromBSwithLove
      Das hat einer der Entwickler, @DerReisende77, hier in einem Beitrag zugesagt.
      Gruß

      Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

      GrabbeG 1 Antwort Letzte Antwort
      • GrabbeG Offline
        GrabbeG Offline
        Grabbe
        antwortete auf iks-jott am zuletzt editiert von Grabbe
        #63

        @iks-jott Dass die Profilfilter wieder kommen ist ja echt eine gute Nachricht. Wenn die Suche in Text wieder kommen würde, wäre es perfekt. Meiner Meinung nach der wichtigste Filter.

        Ein Problem habe ich aber noch. Warum werden mir bei einer Titelsuche viel weniger Ergebnisse angezeigt als bei der Vorversion?

        P D 2 Antworten Letzte Antwort
        • P Offline
          P Offline
          pidoubleyou Entwickler
          antwortete auf Grabbe am zuletzt editiert von
          #64

          @grabbe sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

          Warum werden mir bei einer Titelsuche viel weniger Ergebnisse angezeigt als bei der Vorversion?

          Bitte lege dafür einen eigenen Thread an und geb uns ein paar Beispiele, damit wir das Problem analysieren können.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • D Online
            D Online
            DerReisende77 Entwickler
            antwortete auf Grabbe am zuletzt editiert von
            #65

            @grabbe Hast Du ein Beispiel das Du mit Zahlen belegen kannst? Die Suchfunktion hat sich eigentlich nicht geändert in MV, nur die Optik der Suche. Also von daher sollten auch die gleichen Ergebnisse kommen.

            Open source developers do NOT have to:

            • Make your issue a priority, just because you say so.
            • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

            Check your entitlement. Nobody owes you anything.

            GrabbeG 1 Antwort Letzte Antwort
            • GrabbeG Offline
              GrabbeG Offline
              Grabbe
              antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
              #66

              @derreisende77 Hat sich erledigt. Scheinbar war der Filter auf Text. Da wird ja jetzt nicht mehr gesucht. Ohne diesen Filter ist es sehr Problematisch die Sendungen rauszufinden. Also ich hoffe sehr der kommt wieder zurück.

              1 Antwort Letzte Antwort
              • F Offline
                F Offline
                Fg68at
                antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                #67

                @alex sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                OK die Argumentation verstehe ich. Aber eventuell ist da eine Suche mit Google oder ähnlichen Suchmaschinen besser, die haben schließlich auch die Ressourcen mal eben die komplette Mediathek im Suchindex zu haben.

                Zur Begründung “Wozu”:
                Ich sammle alles zum Thema LGBTI. Bis jetzt habe ich 20 - durch Komma getrennte - Zeichenketten mit denen ich fast alles finde. Bisher ein Klick auf den gespeicherten Filter, kurz drüber geschaut und die False-positive (zb Name “Gayle” oder “Homo Digitalis”) aussortiert und den Rest downgeloaded. 5 Minuten Arbeit.
                Wenn etwas brandaktuell ist (Ehe-für-alle-Abstimmung), dann kommen noch, 2-3 ein händische Abfragen dazu.

                Jetzt habe ich in MV-Web jeden Begriff einzeln gesucht (kommagetrennte Liste ist dort nicht verwendbar) und in MV dann nach dem Sendungstitel gesucht. Manchmal kommt ein Titel dann bei mehreren Keywords und ich frag mich: Hab ich den schon oder nicht? 30-45 Minuten Arbeit.

                Wenn ich in Google nach den Keywords suche (und dort kann ich nicht nach Zeichenketten suchen, sondern muss nach allen Flexionen der Wörter suchen, da Google nur nach ganzen Wörtern sucht) finde ich dazu alles mögliche, alles mögliche alte, nicht nur die aktuellen Sendungen der öffentlich-rechtlichen zu dem Thema.

                Bei Spielfilmen steht es nie im Sendungstitel, aber fast immer in der Beschreibung. Auch Dokus haben meist einen anderen Titel. Ebenso Nachrichtensendungen. Und bei Nachrichtensendungen, die nicht in Beiträge unterteilt sind, da stehen die Sendungsthemen nur in der Beschreibung.

                Es muss nicht alles im RAM gespeichert werden. Wenn in der Beschreibung gesucht wird, darf gerne die Datenbank direkt durchsucht werden. Es darf gerne ein klein wenig länger dauern. So oft suche ich dort nicht, nur einmal am Tag. Es muss nicht nach jeder Zeicheneingabe sofort gesucht werden. Ein Enter zum Starten ist völlig OK. Das ist immer noch viel kürzer als alles einzeln ausserhalb des Programms händisch zu suchen.

                alexA 1 Antwort Letzte Antwort
                • alexA Offline
                  alexA Offline
                  alex Administrator
                  antwortete auf Fg68at am zuletzt editiert von
                  #68

                  @fg68at danke für deine ausführliche Meinung, aber die war echt nicht mehr nötig. Es geht aktuell einfach nicht und bis da wieder was möglich ist muss man auf die 13.0.6 zurückgreifen.

                  MenchenSuedM R 2 Antworten Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Offline
                    MenchenSuedM Offline
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                    #69

                    @alex sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                    Es geht aktuell einfach nicht und bis da wieder was möglich ist muss man auf die 13.0.6 zurückgreifen.

                    Ich glaube, den meisten würde die Aussage reichen, dass es irgendwann kommt. Denn wenn es nicht kommt, wird irgend jemand sich ein Programm schreiben, das die Datenbank durchsucht. Eine parallele Benutzung von 13.06 und 13.1.x ist nur für eine gewisse Zeit zumutbar. Und 13.0.6 wird irgendwann nicht mehr funktionieren.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rolf2017 Gesperrt
                      antwortete auf alex am zuletzt editiert von
                      #70

                      @alex

                      Ich habe die MediathekView Version 13.1.3 und eine Suche funktioniert doch .

                      Ohne Probleme .

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • I Offline
                        I Offline
                        Ingo8371
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        Liebes MediathekView Team,
                        vor etwa einem Monat habe ich mich hier im Forum angemeldet um mich mit vielen Anderen über den Wegfall der Suchfunktion innerhalb der Beschreibung zu beklagen. Nun wird es Zeit, dass ich mich bei Euch / Ihnen bedanke. Jetzt mit der neuen Version 13.2.1 bin auch ich endgültig auf die neue Version umgestiegen und habe mich von der alten Version 13.0.6 endgültig verabschiedet. Mit dem neben der Suche befindlichen Button der mir die Suche innerhalb der Beschreibung ermöglicht, habe ich meinen Frieden und viele neue ungeahnte Sendungen gefunden, das gefällt mir sehr gut und dafür möchte ich mich bedanken. Angesichts der Tatsache, dass MediathekView immer noch Freeware ist, finde ich es nicht selbstverständlich, dass einige Tüftler solange gegrübelt haben, bis eine vernünftige Lösung gefunden wurde, daher an dieser Stelle gerne mein Dankeschön an das MediathekView Team. 🙂

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        • M Offline
                          M Offline
                          media_fread
                          antwortete auf Ingo8371 am zuletzt editiert von
                          #72

                          @ingo8371 sagte in MediathekView 13.1.0 und Abos:

                          Freeware

                          Glücklicherweise ist MediathekView nicht Freeware sondern open source was wahrscheinlich neben dem Faktor der engagierten Entwickler ein Grund ist das es immer noch weiter entwickelt wird.

                          1 Antwort Letzte Antwort

                          • 1
                          • 2
                          • 3
                          • 4

                          35

                          Online

                          6.6k

                          Benutzer

                          6.1k

                          Themen

                          38.9k

                          Beiträge
                          undefined
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Kategorien
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Beliebt
                          • Benutzer
                          • Gruppen