Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Extrem hoher CPU-Load

Extrem hoher CPU-Load

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
10 Beiträge 6 Kommentatoren 1.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    wpoerner
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Seit v13.1 fällt mir auf, das beim Start und auch später oft ein extrem hohe CPU-Load entsteht. Auf meinen Quad-Core System sind alle 4 Cores mit 100 % belastet - und das bremst dann natürlich andere Anwendungen aus! Kann man dieses Verhalten in den Einstellungen irgendwie ändern, so das MediathekView keinen derartigen Alleinvertretungsanspurch mehr hat.

    Beste Grüße,

    Waldemar

    D styrollS 2 Antworten Letzte Antwort
    • D Offline
      D Offline
      DerReisende77 Entwickler
      antwortete auf wpoerner am zuletzt editiert von
      #2

      @wpoerner um die verarbeitung zu beschleunigung nutzt MV nun multithreading. somit ist es kein bug sondern ein feature dass es alle kerne auslastet. und das macht es auch nicht dauerhaft sondern es beruhigt sich auch.

      Hast Du zufällig das Datenbank bereinigen in den Einstellungen aktiviert? Das sorgt nämlich beim start für die hohe Last und Zwischendurch. Das evtl mal abschalten dann sollte es weniger werden. Aber es wird nicht vorbei gehen.

      Ich gehe davon aus dass Du Windows verwendest. Selbst bei 4x100% Auslastung sollte sich das System nicht so gravierend verlangsamen das es zu Einbußen kommt.

      Letztendlich zahlt man immer irgendeinen Preis wenn man schnellere und bessere Features in einer Anwendung haben will.

      Open source developers do NOT have to:

      • Make your issue a priority, just because you say so.
      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • alexA Offline
        alexA Offline
        alex Administrator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        MediathekView ist keine leichtgewichtige Anwendung, du solltest nicht vergessen das alles CPU braucht und gelegentliche Vollauslastung ist durchaus gut. Besser kurz mal Volllast als die ganze Zeit eine Grundlast, dass ist für den Scheduler viel anstrengender.

        Eine Dauerauslastung sollte es natürlich nicht sein.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf wpoerner am zuletzt editiert von
          #4

          @wpoerner sagte: Seit v13.1 fällt mir auf, das beim Start und auch später oft ein extrem hohe CPU-Load entsteht.

          Immerhin hat auf meinem Quad-Core-System unter OS X die MV-Version 13.1.1 die Verbesserung gebracht, dass der Lüfter beim Start des Programms (Laden der Filmliste) nicht mehr “anspringt”. Nach dem Start hatte ich solche Probleme sowieso noch nie.

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            superbluntschli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo Zusammen,

            mich würde aus technischer Sicht intessieren, womit MediathekView beim bloßen Download einer Datei es schafft, einen Kern komplett auszulasten. Liegt das vielleicht an Java selbst?
            Mit einem Download erreiche ich ca. 50 MBit/s und mit zwei parallelen ca. 70 MBit/s von 100 möglichen an meinem Anschluss. Ich bin mir also nicht mal sicher, ob nicht am Ende MediathekView der limitierende Faktor ist und nicht die Download-Raten der Server, wie ich bisher immer dachte…
            Meine CPU ist ein Core i7-3517U in einem Laptop, es spielt also schon eine Rolle, ob da ein Kern mit Volllast den Akku leer zieht oder bloß im einstelligen Prozentbereich vor sich hin wartet.

            Andere Anwendungen zeigen so ein Verhalten auch bei vollen 100 MBit/s Download-Rate nicht. Es liegt also auch nicht am Netzwerk-Stack oder ähnlichem.

            Ansonsten finde ich das Programm höchst nützlich.

            D 2 Antworten Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf superbluntschli am zuletzt editiert von
              #6

              @superbluntschli Es liegt zum einen an Java, dann an der grafischen Darstellung des Fortschritts und daran das eine Bandbreitenregulierung im Hintergrund mitläuft. Andere Programme die das nicht nutzen brauchen deshalb auch deutlich weniger Last. Nebenbei laufen noch andere Hintergrundprozesse in MV die auch Kraft brauchen.
              Ich schaffe auf meinem i7 von 2013 85-90MBit unter macOS und Linux. Ich nehme an Du nutzt Windows. Dies war bisher immer langsamer als die anderen Plattformen von daher gehe ich davon aus das es bei dir normal läuft.
              Allerdings spielen hier ja noch andere Faktoren wie Netzwerkkarte und so weiter eine Rolle.
              Ich versuche mit 13.3 den Verbrauch zu reduzieren. Wie sich das auswirkt wird man (hoffentlich) bald sehen.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              • D Offline
                D Offline
                DerReisende77 Entwickler
                antwortete auf superbluntschli am zuletzt editiert von DerReisende77
                #7

                @superbluntschli Um nochmal auf den maximal möglichen Download aufzugreifen. Ich habe die Tage mal verfolgt was bei mir in der Regel möglich ist und zeige dir mal eine 95 Sekunden Bandbreite mit MediathekView 13.3 unter macOS 10.14 auf einem 2012er i7 MacBook (Screenshot ist der Bandbreitendialog von MV 13.3):
                Bildschirmfoto 2019-01-11 um 13.12.50.jpg

                Ich habe einen 100MBit-Anschluss der Telekom und wie man erkennt ist MV in der Regel in der Lage, um die 90MBit zu laden. Wenn man den Protokoll-Overhead und das WLAN hier rausrechnet ist 90/100 ein ziemlich guter Wert.
                Die Ausreißer nach unten sind neue Downloads.

                Open source developers do NOT have to:

                • Make your issue a priority, just because you say so.
                • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                1 Antwort Letzte Antwort
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @DerReisende77 sagte in Extrem hoher CPU-Load:

                  Ich versuche mit 13.3 den Verbrauch zu reduzieren. Wie sich das auswirkt wird man (hoffentlich) bald sehen.

                  Bei mir Windows 7 32 bit (Cpu Core2 Duo) habe ich folgenden Effekt. Version 13.06 (daher mein Favorit) braucht weniger CPU (Auslastung max. 80%) während 13.2.1 mit 100% Auslastung läuft (immer geht mein Lüfter auf Vollast) bei 13.06 nie. Außerdem braucht Version 13.2.1 viel länger um zu starten und dann herunterzuladen. Wenn ich beide kurz hintereinander die gleiche Filmliste laden lasse, braucht - bei mir - Version 13.2.1 doppelt so lang. Auch ein identischer Laptop mit Win 8.1 64 bit ist da nicht besser dran, da es hier mal geheißen hat 32 bit sei immer “langsamer”.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    antwortete auf Ein ehemaliger Benutzer am zuletzt editiert von
                    #9

                    @vivi1001 das Problem ist bekannt und in 13.3 behoben. Das Problem kommt weil ein Control dauerhaft seine Größe neu berechnet und dadurch die Rechenzeit “verbrennt”.

                    Ich hoffe zeitnah eine Beta von 13.3 zu veröffentlichen

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                      #10

                      @DerReisende77 Wie immer toll erklärt:grinning_face: . Bin seit Anfang an dabei und das Programm ist toll. Und meine (etwas in die Jahre gekommenen) Laptops werden es danken.:smiling_face_with_open_mouth_smiling_eyes: :smiling_face_with_open_mouth_smiling_eyes:

                      1 Antwort Letzte Antwort

                      42

                      Online

                      6.7k

                      Benutzer

                      6.2k

                      Themen

                      39.0k

                      Beiträge
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • Benutzer
                      • Gruppen