Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. [Offizieller Client] MediathekViewWeb
  3. Umstellung?

Umstellung?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben [Offizieller Client] MediathekViewWeb
67 Beiträge 19 Kommentatoren 2.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocherD Offline
    DaDirnbocher
    schrieb zuletzt editiert von
    #41

    @SuzieTrio

    Was unterscheidet außer der völligen Unübersichtlichkeit mvw dann eigentlich noch von der jeweiligen offiziellen Mediathek?

    Na, einen Riesenunterschied gibts noch. Die Vollständigkeit. Es wird immer Sendungen geben, die in denjeweiligen offiziellen Mediatheken vorhanden sind, in MVund MVW nicht.

    /s

    1 Antwort Letzte Antwort
    • Q Offline
      Q Offline
      Quax
      schrieb zuletzt editiert von
      #42

      Moin.
      Soweit mir bekannt, handelt es sich bei MV um ein privates Projekt einer Entwicklergemeinschaft. Für die (kostenfrei) zur Verfügung gestellte Möglichkeit, verpasste Sendungen “Nachzusehen” und ggf. für späteren Konsum aufzuzeichnen ohne wild durch diverse verschlimmbesserte Mediatheken zu irren, bin ich überaus dankbar. Auch ich hatte mich an die alte Ansicht gewöhnt und fand sie sehr komfortabel. Aber wenn das Layout jetzt so sein soll, werde ich mich auch daran gewöhnen. Ich hätte nur gern; wie bereits weiter oben erwähnt; wieder eine Kurzbeschreibung der Sendung. Alles andere wäre meckern auf hohem Niveau.

      1 Antwort Letzte Antwort
      • H Offline
        H Offline
        HHRmuc
        antwortete an DaDirnbocher zuletzt editiert von
        #43

        @DaDirnbocher
        Danke für den Hinweis !! Ich hatte schon die Befürchtung, dass irgendwer der ÖRs auf die Idee verfallen wäre, dass man bitte die Eigentumsrechte besser schützen sollte. Habe dann aber die portable MediathekView geladen und gesehen, dass nur meine eigene Dummheit schuld war.

        1 Antwort Letzte Antwort
        • H Offline
          H Offline
          hyundaiBUEGLEr
          schrieb zuletzt editiert von
          #44

          für mein’ Teil vermisse ich die Anzeige der DateigrösseN (HD SD LQ) - mom. sehe ich nur die jew. größte, und die nicht immer

          1 Antwort Letzte Antwort
          • S Offline
            S Offline
            shifter
            schrieb zuletzt editiert von
            #45

            Ich nutze MediathekViewWeb als Plugin für einen Downloadmanager auf meinem NAS (QGet App auf dem iPad, QNAP NAS).

            Das ging bisher perfekt. Jetzt habe ich die Wahl zwischen der - vor allem auf dem iPad - völlig unübersichtlichen großen Ansicht und der kompakten. Auch die kompakte Seite ist für diesen Anwendungsfall unbrauchbar. Weil das Plugin nicht die gesamte Breite des Bildschirms nutzt, sind vom Titel maximal 2-3 Wörter lesbar.

            Schade. Es wäre ganz nett gewesen, wenn man die alte Version optional online gelassen hätte. Für meinen Anwendungsfall (direkter Download auf das NAS) ist das Tool jetzt nahezu unbrauchbar.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            • M Offline
              M Offline
              Merlin2016
              antwortete an shifter zuletzt editiert von
              #46

              @shifter sagte in Umstellung?:

              Schade. Es wäre ganz nett gewesen, wenn man die alte Version optional online gelassen hätte.

              Stimmt, aber vlt. geht das ja noch zu ändern?

              1 Antwort Letzte Antwort
              • S Offline
                S Offline
                shifter
                schrieb zuletzt editiert von
                #47
                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                1 Antwort Letzte Antwort
                • B Offline
                  B Offline
                  bagbag Entwickler
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #48

                  @SuzieTrio
                  Warum bei dir alle einfarbig ist kann ich mir (noch) nicht erklären. Aber das Layout im Tabellenmodus dürfte jetzt auch bei dir wieder gehen. Probiere das mal bitte aus.
                  In welchem Browser mit welcher Version bist du denn unterwegs?

                  @Quax
                  Das neue Layout ist doch nahezu identisch (außer wenn man durch einen zu alten Browser von Darstellungsprobleme betroffen war). In wie fern war das alte hier denn besser?

                  @babeserbabe @Merlin2016 @Eifler
                  Beschreibung gibts jetzt auch, wenn man den Beitrag aufklappt

                  Ein Download-Button mit dem “download” Attribut hier jetzt auch wieder zu finden. Aber hat das jemals bei jemandem funktioniert? Eigentlich blockieren das alle Browser, wenn es sich um Cross-Origin Verlinkungen (fremde Domains) handelt. Auch ein kopieren der URL ist dort zu finden.

                  Die Verbindungsprobleme sollten jetzt der Vergangenheit angehören, ich habe socket.io (WebSocket) vollständig rausgeworfen, das läuft jetzt über ganz simples HTTP.

                  @hyundaiBUEGLEr
                  Dateigrößen werden jetzt wieder angezeigt, wenn man eine Zeile aufklappt.

                  Ich glaube das meiste passt jetzt wieder (außer für Nutzer von XP u.Ä.). Irgendwelche besonderen Umstände wie Plugins auf einem NAS kann ich nicht prüfen. Da wäre ich auf Mithilfe beim herausfinden was da das Problem ist angewiesen.

                  T S MenchenSuedM Q M 5 Antworten Letzte Antwort
                  • T Offline
                    T Offline
                    tvRR
                    schrieb zuletzt editiert von tvRR
                    #49

                    Jetzt passts für meinen Geschmack zu 99,9%.

                    Rufe ich MVW einfach nur auf, dann sieht das so aus:
                    abfc07f0-842c-46e6-9676-dfa94c245e07-image.png

                    Unten ist der Scrollbalken zu sehen, der aber verschwindet, wenn ich z.B. Sportschau eingebe.

                    @bagbag sagte in Umstellung?:

                    Ein Download-Button mit dem “download” Attribut hier jetzt auch wieder zu finden. Aber hat das jemals bei jemandem funktioniert? Eigentlich blockieren das alle Browser, wenn es sich um Cross-Origin Verlinkungen (fremde Domains) handelt.

                    Das funktioniert, weil das ein harter Link ist. Cross-Origin funktionieren lediglich nicht via Javascript.

                    MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    • T Offline
                      T Offline
                      TimTV
                      antwortete an bagbag zuletzt editiert von
                      #50

                      @bagbag sagte in Umstellung?:

                      Dateigrößen werden jetzt wieder angezeigt, wenn man eine Zeile aufklappt

                      Vielen Dank @bagbag für deine großartige Arbeit und dass die Dateigrößen wieder dargestellt werden! 👍

                      Viele Grüße
                      Tim

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      • M Offline
                        M Offline
                        manfred h
                        schrieb zuletzt editiert von
                        #51

                        Hallo,

                        “Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter” funktioniert bei mir (Firefox Windows) nicht mehr. Mache ich was falsch, habe ich was übersehen, kommt das noch, ist mein Windows zu alt?

                        Danke für eine Auskunft!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        • T Offline
                          T Offline
                          TimTV
                          schrieb zuletzt editiert von TimTV
                          #52

                          Hallo @manfred-h,
                          ganz oben, oberhalb der Suchergebnisse, auf “Listenansicht” stellen und dann in der Spalte mit dem “>”-Zeichen-welches-um-90Grad-nach-unten-gedreht-ist (links vom Datum) an der gewünschten Stelle die Zeile aufklappen.

                          Dort kannst du dann “Abspielen”, “Herunterladen” und die “URL-kopieren” und siehst vor allem wieder die Dateigrößen für die unterschiedlichen Auflösungen.

                          Viel Spaß 😄

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          • B Offline
                            B Offline
                            bagbag Entwickler
                            antwortete an tvRR zuletzt editiert von
                            #53

                            @tvRR sagte in Umstellung?:

                            Das funktioniert, weil das ein harter Link ist. Cross-Origin funktionieren lediglich nicht via Javascript.

                            Das hat bei mir noch nie funktioniert. Laut https://chromestatus.com/feature/4969697975992320 geht das seit Chrome 65 nicht mehr. Und Firefox und Safari haben das ebenso umgesetzt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            • S Offline
                              S Offline
                              SuzieTrio
                              antwortete an bagbag zuletzt editiert von SuzieTrio
                              #54

                              @bagbag

                              Hallo,

                              gerade habe ich nochmal nachgeguckt und gesehen, dass es jetzt wieder funktioniert mit der Darstellung und Bedienbarkeit uff
                              Der Download über Rechtsklick oder aufgeklappter Beschreibung geht auch. So wie es jetzt ist, ist es wieder so gut wie vormals 🙂

                              Schönes Wochenende
                              Suzie

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              • MenchenSuedM Offline
                                MenchenSuedM Offline
                                MenchenSued Globaler Moderator
                                antwortete an bagbag zuletzt editiert von
                                #55

                                @bagbag sagte in Umstellung?:

                                Ein Download-Button mit dem “download” Attribut hier jetzt auch wieder zu finden. Aber hat das jemals bei jemandem funktioniert?

                                Bei mir unter Linux/Firefox hat das nie funktioniert. Im neuen Design sehe ich folgendes:
                                Beim Abspielen (Moppi und der Leckerladen: Kuchenkarotten) zeigt der Player bei allen Auflösungen einen identisch großen Player an. Die Videoadressen scheinen aber die jeweilige Auflösung wieder zu spiegeln.

                                Beim Download wird dagegen ein Player in unterschiedlicher Größe geöffnet und kein Download gestartet. Dies war ja auch früher schon so und hier hilft nur “RMB-Speichern unter …” . Aber: In diesem Player fehlt das Schließen-Kreuz, es geht nur über “Zurück” um wieder auf die MediathekViewWeb Seite zu kommen.

                                Noch etwas anderes: Es sieht so aus, als würden einige aber nicht alle Einstellungen gespeichert. Die Ansicht “viel Info / Kompakt” scheint wohl erhalten zu bleiben, der Knopf “Überall” verändert die URL, und der Knopf “Zukünftige” ist beim Aufruf immer aktiv.


                                MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
                                • styrollS Online
                                  styrollS Online
                                  styroll
                                  antwortete an MenchenSued zuletzt editiert von styroll
                                  #56

                                  @MenchenSued sagte: Bei mir unter Linux/Firefox hat das nie funktioniert.

                                  Wie @bagbag schon sagte, funktioniert das weder in Chrome, Safari noch Firefox, zumindest wenn man einen aktuellen Browser verwendet. Ich hab das gerade nochmals mit meinen “Haus”-Browsern Firefox (Gecko) und Vivaldi (Chromium), aber auch mit Safari (Webkit) und Edge (Chromium) verifiziert.

                                  Solange @tvRR nicht erklärt, mit welchem Browser er nach Drücken auf den Download-Button (z.B. “HD”) einen Download initieren konnte, dürfte er wieder mal Unsinn erzählt haben bzw. nicht verstanden haben, um was es überhaupt geht…

                                  @MenchenSued sagte: Beim Abspielen (Moppi und der Leckerladen: Kuchenkarotten) zeigt der Player bei allen Auflösungen einen identisch großen Player an. Die Videoadressen scheinen aber die jeweilige Auflösung wieder zu spiegeln.

                                  Hm, war das nicht auch schon im bisherigen Design so, wenn man auf den Play-Button drückte? Ich finde eher unlogisch, dass – bei allen von mir getesteten vier Browsern – beim Drücken auf einen “Abspielen”-Button das Abspielen nicht startet (man muss noch auf die Play-Button des Video-Players drücken), wohingegen beim Drücken auf einen “Download”-Button das Abspielen sofort startet.

                                  @MenchenSued sagte: Es sieht so aus, als würden einige aber nicht alle Einstellungen gespeichert. Die Ansicht “viel Info / Kompakt” scheint wohl erhalten zu bleiben, […]

                                  Das ist aber auch sinnvoll so: Man will ja nicht immer wieder auf die Listenansicht wechseln müssen, wenn man die Kartenansicht nicht mag (MenchenSued-Wording "viel Info / Kompakt” – ja, es gibt Tool-Tipps).

                                  @MenchenSued sagte: […] der Knopf “Überall” verändert die URL, und der Knopf “Zukünftige” ist beim Aufruf immer aktiv.

                                  Während Ersteres ja für den User irrelevant ist und auch schon im bisherigen Design so war (eben es ist bloss ein Design-Änderung: Schalter statt Checkbox, aber kein “Knopf”), könnten bei Letzterem es einige User möglicherweise schätzen, wenn diese Einstellung gespeichert würde (was aber vermutlich bisher auch schon nicht möglich war). Die Default-Einstellung “Zukünftige” auf “ein” ist jedoch sicher sinnvoll.

                                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tvRR
                                    schrieb zuletzt editiert von
                                    #57

                                    Ich habe das Wörtchen “Attribut” nach “Download” überlesen. Insofern nehm ich das zurück.
                                    Wobei man den Firefox schon dazu bringen kann, dass ein Download-Popup kommt, statt dass das Video vom internen Player abgespielt wird. Man setze unter about:config den Parameter media.play-stand-alone auf false.

                                    MediathekView-14.4.0-win-2025-07-29 & mitgeliefertes Java

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    • MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSuedM Offline
                                      MenchenSued Globaler Moderator
                                      antwortete an styroll zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @styroll sagte in Umstellung?:

                                      könnten bei Letzterem es einige User möglicherweise schätzen, wenn diese Einstellung gespeichert würde (was aber vermutlich bisher auch schon nicht möglich war)

                                      Ich denke schon, denn ich hatte einen Link gespeichert
                                      https://mediathekviewweb.de/#everywhere=true&future=true

                                      Ich kann jetzt nicht mehr beweisen, wie es ohne ‘future=true’ aussah. Mir persönlich ist das wurscht, da ich Filme in der nahen Zukunft in der Regel sehen möchte.


                                      MediathekView 14.3.1, Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      • DaDirnbocherD Offline
                                        DaDirnbocherD Offline
                                        DaDirnbocher
                                        schrieb zuletzt editiert von
                                        #59

                                        Es gab eine Zeit, da war “zukünftig” standardmäßig nicht ausgewählt, was immer wieder zu Fragen geführt hat (weil User verfügbare Sendungen nicht gefunden haben).

                                        Das wurde in einem github-ticket auch angesprochen/hinterfragt und daraufhin das Defaultverhalten geändert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          manfred h
                                          antwortete an TimTV zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @TimTV sagte in Umstellung?:

                                          Hallo @manfred-h,
                                          ganz oben, oberhalb der Suchergebnisse, auf “Listenansicht” stellen und dann in der Spalte mit dem “>”-Zeichen-welches-um-90Grad-nach-unten-gedreht-ist (links vom Datum) an der gewünschten Stelle die Zeile aufklappen.

                                          Dort kannst du dann “Abspielen”, “Herunterladen” und die “URL-kopieren” und siehst vor allem wieder die Dateigrößen für die unterschiedlichen Auflösungen.

                                          Viel Spaß 😄

                                          Schade das es hier keinen “Danke” button gibt, darum in Textform:

                                          Danke für die schnelle, freundliche und funktionierende Antwort! 👏

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort

                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 4

                                          46

                                          Online

                                          6.8k

                                          Benutzer

                                          6.3k

                                          Themen

                                          40.1k

                                          Beiträge
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Kategorien
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Beliebt
                                          • Benutzer
                                          • Gruppen