Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. MediathekView täglich im Hintergrund aus dem Taskscheduler starten

MediathekView täglich im Hintergrund aus dem Taskscheduler starten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
2 Beiträge 2 Kommentatoren 132 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    xaver
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich kämpfe vergeblich damit, MediathekView aus dem Taskscheduler heraus mit der Option -dq zu starten. Ziel wäre es, jeden Tag einmal automatisch (und ohne dass jemand angemeldet ist) die Abos zu prüfen und neue Filme herunterzuladen.

    Die geplante Task läuft unter Administrator-Kennung und ruft “C:\Users\xyz\AppData\Local\Programs\MediathekView.exe” mit dem Parameter “-dq” auf. Leider startet MediathekView nicht und in der error.log-Datei im Verzeichnis “C:\Users\xyz\AppData\Local\Programs” steht “Diese Version von MediathekView unterstützt keine Kommandozeilenausführung.”. Wenn ich das selbe Kommando aber von der Kommandozeile (cmd.exe) aus aufrufe, funktioniert es ohne Probleme.

    Xaver

    1 Antwort Letzte Antwort
    • meistersunM Offline
      meistersunM Offline
      meistersun
      schrieb zuletzt editiert von meistersun
      #2

      Hallo Xaver, dieses Verhalten habe ich auch beobachtet, dazu meine Erkenntnisse: nimm die Version 14.1 - diese funktioniert einwandfrei. Den Hinweis des Update Agenten kannst Du unterdrücken indem Du in der config Datei die Version 99.1 einträgst.
      Mein Post lautet: MV 14.3.1 Windows neuer Fehler: keine Kommandozeilenausführung | kann man Links dazu erstellen?
      https://forum.mediathekview.de/topic/6348/mv-14-3-1-windows-neuer-fehler-keine-kommandozeilenausf%C3%BChrung/6

      1 Antwort Letzte Antwort

      49

      Online

      6.7k

      Benutzer

      6.3k

      Themen

      39.6k

      Beiträge
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • Benutzer
      • Gruppen