JellyFin Plugin
-
Hey, ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich betreibe eine private Jellyfin-Instanz und entwickle aktuell ein Plugin dafür.Was macht das Plugin?
- Das Plugin nutzt die offizielle API von MediathekViewWeb, um gezielt nach bestimmten Suchbegriffen zu suchen.
- Es ist nur in den Einstellungen für Admins bedienbar.
- Die Suchergebnisse werden in einer übersichtlichen Liste dargestellt.
- Diese Liste kann manuell bearbeitet und angepasst werden.
- Nur gezielt ausgewählte Sendungen werden berücksichtigt – also nicht alle Treffer automatisch, sondern nur das, was man aktiv auswählt und als „beobachten“ markiert.
- Die ausgewählten Inhalte werden mit ihren Streaming-Links in .strm-Dateien gespeichert.
- Das Plugin merkt sich bereits gespeicherte Inhalte und hält diese automatisch aktuell.
- Über einen eigenen Jellyfin-API-Schlüssel legt das Plugin eigene Bibliotheken an, in denen die ausgewählten Inhalte angezeigt und regelmäßig aktualisiert werden.
Meine Idee:
Das wäre meines Wissens nach das erste Jellyfin-Plugin, das automatisch Bibliotheken mit legalen Streaming-Inhalten erstellt – und sie sogar aktuell hält.
Sozusagen die erste echte Online-Mediathek für Jellyfin auf Basis offizieller Quellen.Was haltet ihr davon?
Und: Ist es okay, die MediathekView-API dafür zu verwenden?