Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. JellyFin Plugin

JellyFin Plugin

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
1 Beiträge 1 Kommentatoren 58 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 7 Offline
    7 Offline
    7blacky7
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Hey, ich hoffe, ich bin hier richtig.
    Ich betreibe eine private Jellyfin-Instanz und entwickle aktuell ein Plugin dafür.

    Was macht das Plugin?

    • Das Plugin nutzt die offizielle API von MediathekViewWeb, um gezielt nach bestimmten Suchbegriffen zu suchen.
    • Es ist nur in den Einstellungen für Admins bedienbar.
    • Die Suchergebnisse werden in einer übersichtlichen Liste dargestellt.
    • Diese Liste kann manuell bearbeitet und angepasst werden.
    • Nur gezielt ausgewählte Sendungen werden berücksichtigt – also nicht alle Treffer automatisch, sondern nur das, was man aktiv auswählt und als „beobachten“ markiert.
    • Die ausgewählten Inhalte werden mit ihren Streaming-Links in .strm-Dateien gespeichert.
    • Das Plugin merkt sich bereits gespeicherte Inhalte und hält diese automatisch aktuell.
    • Über einen eigenen Jellyfin-API-Schlüssel legt das Plugin eigene Bibliotheken an, in denen die ausgewählten Inhalte angezeigt und regelmäßig aktualisiert werden.

    Meine Idee:
    Das wäre meines Wissens nach das erste Jellyfin-Plugin, das automatisch Bibliotheken mit legalen Streaming-Inhalten erstellt – und sie sogar aktuell hält.
    Sozusagen die erste echte Online-Mediathek für Jellyfin auf Basis offizieller Quellen.

    Was haltet ihr davon?
    Und: Ist es okay, die MediathekView-API dafür zu verwenden?

    1 Antwort Letzte Antwort

    33

    Online

    6.6k

    Benutzer

    6.1k

    Themen

    39.0k

    Beiträge
    undefined
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen