mediathek3 leer
-
So etwas habe ich in meiner jahrelangen Nutzung noch nie erlebt. Einmal war die json Datei kaputt, da hatte ich wohl den Rechner herunter gefahren, als MediathekView gerade die Filmliste geschrieben hat. Ist Deine Platte eventuell voll? Leider schreibt MediathekView recht häufig und wenn die Platte voll ist, können durchaus mehrere Dateien betroffen sein.
-
Nein, die Festplatte ist nicht voll. Und das Programmschließen verlief ganz normal. Deswegen bin ich ja so ratlos.
Heute erscheint mir das geradezu naiv, aber selbst wenn ich ab und zu mal händisch Kopien der xml-Datei erstellt habe, habe ich diese im mediathek3-Ordner gespeichert, weil mir die Phantasie fehlte, daß der durch Zauberhand geleert werden könnte. Überschreiben ja, aber daß die Dateien verschwinden? -
Du hast doch bestimmt ein (mehr oder weniger aktuelles) Backup?
-
Ja. Und zusätzlich ist er ja auch noch versteckt (jedenfalls in Windows - in Linux macht das der Punkt schon von alleine, in Windows ist das ein separates Attribut.) Was passiert sein könnte, ist, dass du ein Verzeichnis namens mediathek3 (ohne Punkt) zusätzlich angelegt hast - und das bliebe dann natürlich leer, weil MV sich ja nur für die gepunktete Version interessiert.
-
Ich kenne den Ordner ganz gut seit ich eine Zeit lang einen PC benutzt habe, der gerne mal abgestürzt ist. Ich weiß, wie man die letze .xml-Datei ersetzt, wenn sie beschädigt ist etc., auch wenn ich das schon sehr lange nicht mehr machen mußte. Ich verstehe eben nur nicht, wie diese verschiedenen Dateien in dem Ordner komplett verschwinden können. Ich fände es noch nachvollziehbarer, wenn der ganze Ordner weg wäre.