Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Ideen, Anregungen, Verbesserungen
  3. CR: Kontextmenüeintrag "In Zwischenablage kopieren" umbenennen

CR: Kontextmenüeintrag "In Zwischenablage kopieren" umbenennen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ideen, Anregungen, Verbesserungen
5 Beiträge 4 Kommentatoren 305 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NochEinUserName
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Umbenennung von "In Zwischenablage kopieren"
    nach
    Option 1: Kopieren
    Option 2: Kopieren …
    Option 3: Kopieren in Zwischenablage

    Kontextmenüs diverser Programme sind stehts einer fest verdrahteten willkürlichen Sortierung unterworfen, dessen Anordnung Anwender aus nicht nachvollziehbaren Gründen bis heute nicht ändern können. Bereits dieser Umstand erschwert das Auffinden gesuchter oder erhoffter Menüeinträge.

    Wird ein solch willkürlich sortiertes Kontextmenü geöffnet und nach dem Eintrag "kopieren" gesucht, orientiert man sich nach den Anfangsbuchstaben der einzelnen Menüeinträge, indem man das Menü von oben nach unten in Augenschein nimmt. Diese intuitive Vorgehensweise folgt der gängigen und logischen Durchsicht eines Telefonbuches usw.

    Erschwerend zur willkürlichen Anordnung kommt hinzu, dass in diesem Fall der betreffende Eintrag auch noch mit "In Zwischenab… " beginnt, sodass der Eintrag in der Praxis schlichtweg sehr oft übersehen wird. Insbesondere bei sporadischer Nutzung ist das der Fall. Würde der Eintrag zu "Kopieren in Zwischenablage" umbenannt, würde die Trefferquote der visuellen Suche in nachvollziehbar Weise in einem höheren Bereich liegen und die Nutzererfahrung würde sich verbessern.

    Zusätzlich stelle ich generell infrage, dass der Zusatz "… in Zwischenablage" oder "In Zwischenablage …" erforderlich ist. Es ist ein Zusatz, dessen Tilgung in diesem Zuge ebenso in Erwägung gezogen werden sollte, da er keinen Mehrwert bietet.

    Der Argumentation folgend wäre anstatt "Kopieren in Zwischenablage" ein auf das Wesentliche reduzierter Kontextmenüeintrag "Kopieren" oder auch "Kopieren …" eine konsequente Vorgehensweise.

    Mein CR zur Verbesserung der Nutzererfahrung enthält daher drei Optionen:

    1. Kopieren
    2. Kopieren …
    3. Kopieren in Zwischenablage

    Wobei wie angeführt m. E. die kurzen Optionen die bessere Wahl darstellen.

    Möge die Debatte geführt werden, zu deren Eröffung dieser Beitrag dienen soll.

    Wenn das Ergebnis beginnt mit "Kopieren", soll es recht sein.

    Danke

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • M Offline
      M Offline
      mvsfsvm
      schrieb am zuletzt editiert von mvsfsvm
      #2

      Option 2 ist Untermenüs vorbehalten.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf mvsfsvm am zuletzt editiert von
        #3

        @mvsfsvm sagte in CR: Kontextmenüeintrag "In Zwischenablage kopieren" umbenennen:

        Option 2 ist Untermenüs vorbehalten.

        … die es aber auch gibt
        2024-09-08_07-09.png

        “in Zwischenablage” ist überflüssig, wenn das Programm keine anderen Kopierwege hat. “Kopieren” und “Einfügen” reichen natürlich völlig aus.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf NochEinUserName am zuletzt editiert von styroll
          #4

          @NochEinUserName sagte: Option 2: Kopieren …

          Ist nur üblich, wenn bei Auswahl ein Fenster erscheint (und dann immer ohne Leerschlag, also “Kopieren…”).

          @NochEinUserName sagte: Option 1: Kopieren

          Üblich im Sinne von “CTRL+C”, wenn vorher ein Element (z.B. eine Wortfolge) selektiert wurde bzw. im Voraus klar ist, was bei der Aktion kopiert wird.

          @NochEinUserName sagte: Option 3: Kopieren in Zwischenablage

          Sinnvoll zur Differenzierung gegenüber Option “Kopieren”, wenn mehrere Optionen zur Verfügung stehen, was kopiert werden soll. Und da würde ich “Kopieren in Zwischenablage” gegenüber dem Ist-Zustand “In Zwischenablage kopieren” auch präferieren (mal abgesehen davon, dass ich bei dieser relativ übersichtlichen Anzahl von 14 kurzen Einträgen im Kontextmenü jeden Befehl relativ schnell finde, egal wie er nun genau heisst).

          @NochEinUserName sagte: Kontextmenüs diverser Programme sind stehts einer fest verdrahteten willkürlichen Sortierung unterworfen, dessen Anordnung Anwender aus nicht nachvollziehbaren Gründen bis heute nicht ändern können. Bereits dieser Umstand erschwert das Auffinden gesuchter oder erhoffter Menüeinträge.

          Die Kontextmenüeinträge sind einerseits immer nach verwandten Aktionen in Gruppen sortiert, was man auch in MV erkennen kann:

          823440e0-c953-4f3b-a6e7-390b124e12bf-grafik.png

          In gewissen Programmen ist das besser, in anderen weniger gut gelungen (mal abgesehen davon, dass eine klare Abgrenzung oft schwierig ist). Und es ist nachvollziehbar, dass man Kontextmenüeinträge üblicherweise nicht ändern/entfernen kann (Support: “Gehen Sie jetzt zum 3. Eintrag im Kontextmenü mit dem Namen…”). Innerhalb dieser Gruppen wäre eine alphabetische Anordnung prinzipiell sinnvoll, auf der anderen Seite ergibt es jedoch auch Sinn, wenn enger in Beziehung stehende Befehle auch hier hintereinander stehen.

          Und es gibt noch einen weiteren Faktor, was die Anordnung betrifft: Die häufigst verwendeten Einträge stehen oft ganz oben und ganz unten. Ersteres wegen dem kurzen Mausweg (z.B. im Datei-Manager “Öffnen mit…”), letzteres wegen des schnellen Findens (“einfach ganz unten, egal wie der Befehl nun genau heisst”), wenn man den Befehl oft braucht, aber nicht so oft, dass man sich den Shortcut merken kann.

          Da haben die UI-Designer zum Glück nicht einfach die Logik der Einträge beim Telefonbuch kopiert…

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          • M Offline
            M Offline
            mvsfsvm
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #5

            @styroll sagte in CR: Kontextmenüeintrag "In Zwischenablage kopieren" umbenennen:

            Ist nur üblich, wenn bei Auswahl ein Fenster erscheint (und dann immer ohne Leerschlag, also “Kopieren…”).

            Stimmt, ich hatte das mit den Untermenüs verwechselt.

            1 Antwort Letzte Antwort

            33

            Online

            6.6k

            Benutzer

            6.1k

            Themen

            38.9k

            Beiträge
            undefined
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Kategorien
            • Aktuell
            • Tags
            • Beliebt
            • Benutzer
            • Gruppen