Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Fragen, Hilfe, Kritik
  3. Beenden per Batchdatei möglich?

Beenden per Batchdatei möglich?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Fragen, Hilfe, Kritik
15 Beiträge 4 Kommentatoren 527 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    JD-Umsteiger
    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
    #5

    @styroll sagte in Beenden per Batchdatei möglich?:

    @JD-Umsteiger sagte: Wenn ich ihm direkt beim Start die von dir zitierte Einstellung mit auf den Weg geben kann, wäre das eine Alternative, aber das geht wohl nicht?

    Mit dem Parameter -dq (= download quit) geht das in der Version 14.1 (nightly) :

    MediathekView.jar -dq

    Da habe ich ja (fast) zum richtigen Zeitpunkt gefragt. 🙂
    Danke für die Info!

    Werde ich dann mal testen…

    Gibt es in der Version evtl. noch weitere Parameter, etc. ?

    MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
    • MenchenSuedM Online
      MenchenSuedM Online
      MenchenSued Globaler Moderator
      antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von
      #6

      @JD-Umsteiger
      Die Optionen findest Du hier, da dürfte aber für den normalen Anwender nichts dabei sein.


      MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      • J Offline
        J Offline
        JD-Umsteiger
        antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
        #7

        @MenchenSued
        @styroll
        Danke, aber erstmal bräuchte ich etwas Hilfe:

        Ich möchte MediathekView.jar -dq in der portablen Version ausführen. Dazu habe ich Folgendes versucht auszuführen:

        0f84f261-1bc4-49cd-86c6-77b97e062849-image.png

        Was mache ich falsch? Was muss ich bzgl. der Java-Parameter wie eingeben?

        Vor allem möchte ich den “Portable Mode” verwenden.

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von styroll
          #8

          @JD-Umsteiger sagte: Was mache ich falsch?

          Eigentlich steht das ja genau in der Fehlermeldung…

          Y:\PortableApps\MediathekView\jre\bin\java -XX:+UseShenandoahGC -XX:ShenandoahGCHeuristics=compact -XX:MaxRAMPercentage=50.0 -XX:+UseStringDeduplication -Dfile.encoding=UTF-8 -jar Y:\PortableApps\MediathekView\MediathekView.jar Y:\PortableApps\MediathekView\Einstellungen\.mediathek3 -dq 
          

          Falls das Programm hängen bleibt oder sich beendet: Kann sein, dass unter Windows noch zusätzliche Parameter nötig sind, wie das bei mir unter macOS der Fall war.

          @JD-Umsteiger sagte: Vor allem möchte ich den “Portable Mode” verwenden.

          Ja, dann solltest du auch ein Verzeichnis für die Einstellungen mitgeben. Hab oben für dich “Y:\PortableApps\MediathekView\Einstellungen\.mediathek3” gewählt.

          @MenchenSued sagte: Die Optionen findest Du hier, da dürfte aber für den normalen Anwender nichts dabei sein.

          Commandline-Optionen sind per se nichts für den normalen Anwender.

          @JD-Umsteiger sagte: Gibt es in der Version evtl. noch weitere Parameter, etc. ?

          Neu kam dem -dq nur --dns-preference-mode dazu, welcher dir aber dir bei deinem Anliegen nicht hilft.

          J 2 Antworten Letzte Antwort
          • J Offline
            J Offline
            JD-Umsteiger
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von JD-Umsteiger
            #9

            @styroll sagte in Beenden per Batchdatei möglich?:

            Y:\PortableApps\MediathekView\jre\bin\java -XX:+UseShenandoahGC -XX:ShenandoahGCHeuristics=compact -XX:MaxRAMPercentage=50.0 -XX:+UseStringDeduplication -Dfile.encoding=UTF-8 -jar Y:\PortableApps\MediathekView\MediathekView.jar Y:\PortableApps\MediathekView\Einstellungen.mediathek3 -dq

            Lieben Dank! Es funktioniert!
            Und ja, das Einstellungsverzeichnis habe ich natürlich im PortableApps-Programm-Ordner.

            An sich arbeite ich schon recht viel mit Batchdateien, Skripten,…
            Habe früher - als es den noch gab - den MV fast ausschließlich im Kommandozeilenmodus betrieben.

            Aber mit Java kenne ich mich nicht aus. Und das, was du mir jetzt geschrieben hast, beinhaltet ja auch etwas mehr als was in der Fehlermeldung stand. Wobei ich ehrlich gesagt nicht erkannt hatte, dass man das sozusagen abtippen muss, sondern hatte mehr dahinter vermutet.

            Und mein Anwendungsfall:
            Täglich den MV per TaskScheduler zu starten und nach erfolgten Abo-Downloads automatisch wieder schließen zu lassen,
            wäre vielleicht auch für andere Nutzer interessant, nachdem -dq ja genau das nun wieder erlaubt.

            Zuvor hatte ich ein Kommandozeilen-Tool von Nir Sofer verwendet, welches Mausklicks auf auswählbare Schaltflächen des MV ausführen kann.

            Aber mit -dq ist das natürlich viel besser, einfacher und sicherer.

            Freue mich sehr über diesen Parameter. 👏

            styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
            • J Offline
              J Offline
              JD-Umsteiger
              antwortete auf styroll am zuletzt editiert von JD-Umsteiger
              #10

              @styroll

              Folgende Meldungen noch zur Info, verbunden mit der Frage, ob hier noch etwas anzupassen wäre:

              Jun 14, 2024 5:56:59 PM com.sun.javafx.application.PlatformImpl startup
              WARNING: Unsupported JavaFX configuration: classes were loaded from 'unnamed module @12468a38'
              
              Starte Array:
              .  -> bin\ffmpeg.exe<>-i<>https://srf-vod-amd.akamaized.net/ch/hls/film/2022/08/film_20220825_004817_12131726_v_webcast_h264_,q40,q10,q20,q30,q50,q60,.mp4.csmil/index-f6-v1-a1.m3u8<>-c<>copy<>-bsf:a<>aac_adtstoasc<>"D:\Downloads_MV\Film-«Liebe verjährt nicht» – Romanze mit Heino Ferch-0777710015.mp4"
              . =====================
              . Fehler beim Starten
              java.io.IOException: Cannot run program "bin\ffmpeg.exe": CreateProcess error=2, The system cannot find the file specified
                      at java.base/java.lang.ProcessBuilder.start(ProcessBuilder.java:1170) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.ProcessBuilder.start(ProcessBuilder.java:1089) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.Runtime.exec(Runtime.java:681) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.Runtime.exec(Runtime.java:530) ~[?:?]
                      at mediathek.controller.starter.RuntimeExec.exec(RuntimeExec.java:96) [MediathekView.jar:?]
                      at mediathek.controller.starter.ExternalProgramDownload.starten(ExternalProgramDownload.java:235) [MediathekView.jar:?]
                      at mediathek.controller.starter.ExternalProgramDownload.run(ExternalProgramDownload.java:83) [MediathekView.jar:?]
              Caused by: java.io.IOException: CreateProcess error=2, The system cannot find the file specified
                      at java.base/java.lang.ProcessImpl.create(Native Method) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.ProcessImpl.<init>(ProcessImpl.java:500) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.ProcessImpl.start(ProcessImpl.java:159) ~[?:?]
                      at java.base/java.lang.ProcessBuilder.start(ProcessBuilder.java:1126) ~[?:?]
                      ... 6 more
              

              Bzgl. Cannot run program “bin\ffmpeg.exe”:
              ffmpeg.exe ist in folgendem Verzeichnis vorhanden:
              Y:\PortableApps\MediathekView\bin\ffmpeg
              Oder erwartet das Programm ffmpeg.exe direkt im Ordner .\bin und nicht in .\bin\ffmpeg?

              Bzgl. der Umlautprobleme werde ich mal

              chcp 65001
              

              probieren.

              MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
              • MenchenSuedM Online
                MenchenSuedM Online
                MenchenSued Globaler Moderator
                antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von
                #11

                @JD-Umsteiger
                Dieser Fehler wurde bereits an die Entwickler gemeldet. ffmpeg.exe und ffprobe.exe werden in ./bin erwartet. Das sollte aber nur bei der 14.1.0 nightly so sein


                MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                • J Offline
                  J Offline
                  JD-Umsteiger
                  antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von JD-Umsteiger
                  #12

                  @MenchenSued sagte in Beenden per Batchdatei möglich?:

                  @JD-Umsteiger
                  Dieser Fehler wurde bereits an die Entwickler gemeldet. ffmpeg.exe und ffprobe.exe werden in ./bin erwartet. Das sollte aber nur bei der 14.1.0 nightly so sein

                  Ok, danke.

                  Kannst du hierzu auch etwas sagen? (das war meine andere Meldung):

                  Jun 14, 2024 5:56:59 PM com.sun.javafx.application.PlatformImpl startup
                  WARNING: Unsupported JavaFX configuration: classes were loaded from 'unnamed module @12468a38'
                  
                  MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                  • MenchenSuedM Online
                    MenchenSuedM Online
                    MenchenSued Globaler Moderator
                    antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von
                    #13

                    @JD-Umsteiger
                    Das kannst Du ignorieren. Siehe hier.


                    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • styrollS Offline
                      styrollS Offline
                      styroll
                      antwortete auf JD-Umsteiger am zuletzt editiert von styroll
                      #14

                      @JD-Umsteiger sagte: Und ja, das Einstellungsverzeichnis habe ich natürlich im PortableApps-Programm-Ordner.

                      Du musst auch darauf verweisen, sonst hilft dir das nicht.

                      @JD-Umsteiger sagte: Und das, was du mir jetzt geschrieben hast, beinhaltet ja auch etwas mehr als was in der Fehlermeldung stand. Wobei ich ehrlich gesagt nicht erkannt hatte, dass man das sozusagen abtippen muss.

                      Man muss es nicht abtippen, sondern kann auch die ReadMe-Datei aus dem MV-Programmpaket öffnen und vor dort den Aufruf kopieren. -Dfile.encoding=UTF-8 kannst du wohl auch weglassen (das war meine einzige Ergänzung).

                      @MenchenSued sagte: ffmpeg.exe und ffprobe.exe werden in ./bin erwartet. Das sollte aber nur bei der 14.1.0 nightly so sein

                      Nur damit für andere keine Missverständnisse resultieren: Der Pfad für ffmpeg.exe hat sich von der Nightly 14.0.1 (29.4.2024) zur Nightly 14.0.1 (30.4.2024) geändert (wohl versehentlich im Rahmen des Wechsels auf FFmpeg 7.0) und ist in den nachfolgenden Nightlies so geblieben:

                      MV_ffmpeg-Verzeichnis_Nigthly_2024-04-29.png

                      MV_ffmpeg-Verzeichnis_Nigthly_2024-04-30.png

                      Also entweder passt man durch das zusätzliche Unterverzeichnis “ffmpeg” den Pfad an oder lässt den bisherigen Pfad und verschiebt den ganzen Inhalt des ffmpeg-Ordners in den Ordner “bin”.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      • J Offline
                        J Offline
                        JD-Umsteiger
                        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von JD-Umsteiger
                        #15

                        @styroll sagte in Beenden per Batchdatei möglich?:

                        Man muss es nicht abtippen, sondern kann auch die ReadMe-Datei aus dem MV-Programmpaket öffnen und vor dort den Aufruf kopieren. -Dfile.encoding=UTF-8 kannst du wohl auch weglassen (das war meine einzige Ergänzung).

                        Ja, shame on me, die ReadMe hatte ich heute morgen auch gelesen und gesehen, dass es dort stand.

                        Aber ich glaube einen Bug(?) festgestellt zu haben!?
                        Wenn ich MV in der Konsole starte - am Ende mit dem Parameter -dq - und MV beginnt damit eine Filmliste komplett neu zu laden, dann erscheint schon sehr früh das Fenster mit dem Hinweis, dass nach Abschluss aller Downloads MV geschlossen wird.

                        In dem Fall hat MV keine Chance festzustellen, ob es zu meiner Aboliste schon neue Sendungen gibt und beendet sich zu früh, d.h. bevor die Filmliste komplett geladen wurde.

                        Nur, wenn eine recht neue Filmliste vorhanden ist, dann hat MV genug Zeit, rechtzeitig zu ladende Filme zu erkennen.

                        Evtl. ist das aber auch ein Konfig-Problem auf meiner Seite?

                        1 Antwort Letzte Antwort

                        29

                        Online

                        6.6k

                        Benutzer

                        6.1k

                        Themen

                        38.9k

                        Beiträge
                        undefined
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Kategorien
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Beliebt
                        • Benutzer
                        • Gruppen