Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
MediathekView Logo

MediathekView-Forum

  1. Übersicht
  2. Entwicklerforum
  3. Filmgröße wird nicht angezeigt

Filmgröße wird nicht angezeigt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklerforum
13 Beiträge 3 Kommentatoren 615 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MenchenSuedM Offline
    MenchenSuedM Offline
    MenchenSued Globaler Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    @DerReisende77
    In MV 14.0.1 sehe ich die Filmgröße nicht mehr für HD-Filme. Mit “Filminformationen abrufen” wird sie auch nicht angezeigt.
    2024-04-06_08-17.png

    So muss ich den Film erst starten und zum Downloads-Tab wechseln. Die Größe ist mir wichtig, damit ich sehen kann, ob ich die Einstellungen bzgl. der Codierung noch ändern muss. Ist der Film beispielsweise in 1080p kodiert und hat über 4 GByte, dann muss ich den Film stoppen, den teilweise herunter geladenen Teil wieder löschen und die URL manuell anpassen. Einen 1080p Film mit 2 GByte lade ich dagegen direkt.

    Noch eine Bitte: Seit November letzten Jahres heißt die Version 14.0.1 nicht mehr “Nightly”. Seither haben viele Anwender die eine oder andere Variante dieser Version installiert haben. Sollte MV 14.0.1 irgendwann mal freigegeben werden, dann bitte eine neue Nummer wählen, da sonst die Version nicht mehr identifizierbar ist. Es wäre auch gut, in der Nightly immer das Datum unter “Über dieses Programm” einzutragen.


    MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

    styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
    • styrollS Offline
      styrollS Offline
      styroll
      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von styroll
      #2

      @MenchenSued sagte: In MV 14.0.1 sehe ich die Filmgröße nicht mehr für HD-Filme.

      Das scheint mir aber höchstens für diesen Film zu gelten, wobei ich heute morgen auch keine Angabe hatte, jetzt jedoch schon (Nightly vom 6.4.):

      Screenshot_ 2024-04-07 at 00.05.13.png

      Die 4 MB sind bei mir deshalb, da diese sich auf das Geoblockinginfo-Video beziehen.

      @MenchenSued sagte: Mit “Filminformationen abrufen” wird sie auch nicht angezeigt.

      ffprobe schaut nur den Header mit den Metadaten an und dort findet sich auch keine Ausgabe zur Dateigrösse:

      1addfd98-f6bd-4b3d-896e-510f064dfbfb-grafik.png

      Starting process: /opt/homebrew/bin/ffprobe
      . [info] ffprobe version 6.1.1 Copyright (c) 2007-2023 the FFmpeg developers
      […]
      /opt/homebrew/bin/ffprobe -loglevel level+info -show_streams -show_private_data -print_format json -i 
      […]
      . [info] Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from 'https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2024/0405/TV-20240405-1531-0300.hq.hevc.mp4':
      . [info]   Metadata:
      . [info]     major_brand     : iso5
      . [info]     minor_version   : 0
      . [info]     compatible_brands: iso5iso6mp41isom
      . [info]     creation_time   : 2024-04-05T14:16:46.000000Z
      . [info]   Duration: 01:25:51.32, start: 0.000000, bitrate: 952 kb/s
      . [info]   Stream #0:0[0x1](und): Video: hevc (Main) (hvc1 / 0x31637668), yuv420p(tv, bt709, progressive), 960x540 [SAR 1:1 DAR 16:9], 817 kb/s, 50 fps, 50 tbr, 12800 tbn (default)
      . [info]     Metadata:
      . [info]       handler_name    : Hessischer Rundfunk mp4toolbox 1.13.0
      . [info]       vendor_id       : [0][0][0][0]
      . [info]       encoder         : Lavc59.37.100 libx265
      . [info]   Stream #0:1[0x2](deu): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 48000 Hz, stereo, fltp, 128 kb/s (default)
      . [info]     Metadata:
      . [info]       handler_name    : Hessischer Rundfunk mp4toolbox 1.13.0
      . [info]       vendor_id       : [0][0][0][0]
      . Process has finished with status: 0 
      

      Dafür könnte man hier die Kodierung herauslesen: “HEVC” wie bei meinem Beispiel versus “AVC” wie bei deinem Beispiel. Das wäre eine weitere sinnvolle Angabe.

      “avg” bei der Bildwiederholungsrate bedeutet wohl durchschnittlich (average). Diese Angabe finde ich allerdings gar nicht in der Ausgabe von ffprobe und mag vom Entwickler von MV ergänzt worden sein. Und in meinem Beispiel ist die Bildwiederholungsrate konstant, im Unterschied zur Bitrate. “avg” sollte sich also wohl eher darauf beziehen…

      Der Button “Filminformationen abrufen” müsste bei Playlist-Files (SRF, ORF) ausgegraut sein, da es scheint, dass ffprobe dort nichts auslesen kann.

      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
      • MenchenSuedM Offline
        MenchenSuedM Offline
        MenchenSued Globaler Moderator
        antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
        #3

        @styroll
        Das liegt an der neuen Option “Fehlende Filmgröße nachladen”, die ich mir eigentlich nur für Abos gewünscht habe. Lege ich z.B. ein Abo mit Titel = “Musik” an, dann erscheinen viele Sendungen zum Download. Möchte ich die Einträge löschen und markiere alle mit CTRL-A, dann wird für jeden einzelnen Film eine Abfrage beim Sender gemacht und das hat gedauert.

        @DerReisende77: Diese Option sollte bei manuellem Download nicht wirken sondern nur bei Abos.


        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

        styrollS 1 Antwort Letzte Antwort
        • styrollS Offline
          styrollS Offline
          styroll
          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von styroll
          #4

          @MenchenSued sagte: Das liegt an der neuen Option “Fehlende Filmgröße nachladen”

          Wieso verwendest du nicht die Zitierfunktion? Dann würde klar, auf welcher meiner 3 Aussagen du dich beziehst…

          Und was heisst da neu? Die Funktion ist auch schon in meiner alten Nightly vom Dezember drin, ist also mindestens 3.5 Monate alt.

          @MenchenSued sagte: Diese Option sollte bei manuellem Download nicht wirken sondern nur bei Abos.

          Okay, ich glaube jetzt zu wissen, was du meinst, aber natürlich nirgends (auch nicht im letzten Post) festgehalten hast. Damit andere User auch folgen können:

          Changelog sagt: FEATURE: Das Nachladen von fehlenden Filmgrößen kann in den Einstellungen/Aufzeichnen und Abspielen/Download abgeschaltet werden.

          Du scheinst die default aktive Option “Fehlende Filmgrösse nachladen” deaktiviert zu haben:

          f4cc563b-769d-4dd0-a178-43e6f212854d-grafik.png

          Jetzt kann ich das Problem so bestätigen. Es ist allerdings nicht neu, sondern mindestens seit der Dezember-Nightly da…

          @MenchenSued sagte weiter unten: Mir war beim Schreiben des ersten Beitrags nur nicht klar, dass es etwas damit zu tun haben könnte.

          Das ist nicht der Punkt. Nochmals: Du hättest v.a. beim zweiten Post erwähnen sollen, dass du die Option deativiert hast, nachdem dir der Zusammenhang klar wurde…

          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
          • MenchenSuedM Offline
            MenchenSuedM Offline
            MenchenSued Globaler Moderator
            antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
            #5

            @styroll sagte in Filmgröße wird nicht angezeigt:

            Es ist allerdings nicht neu, sondern mindestens seit der Dezember-Nightly da…

            Ja, aber seit Anfang Dezember habe ich täglich auf die offizielle Freigabe gewartet und daher noch MV 14.0.0 genutzt. Nun nach einiger Zeit habe ich endlich mal diese inoffizielle Version 14.0.1 installiert, da sie auch andere Verbesserungen enthält.

            @styroll sagte in Filmgröße wird nicht angezeigt:

            Du scheinst die default aktive Option “Fehlende Filmgrösse nachladen” deaktiviert zu haben:

            Genau. Mir war beim Schreiben des ersten Beitrags nur nicht klar, dass es etwas damit zu tun haben könnte.


            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            • D Offline
              D Offline
              DerReisende77 Entwickler
              antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
              #6

              @MenchenSued Im nächsten Nightly sollte das deaktivierte Nachladen sich nicht mehr auf den Film hinzufügen Dialog auswirken. Falls doch, bitte issue auf github aufmachen.

              Open source developers do NOT have to:

              • Make your issue a priority, just because you say so.
              • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

              Check your entitlement. Nobody owes you anything.

              styrollS MenchenSuedM 2 Antworten Letzte Antwort
              • styrollS Offline
                styrollS Offline
                styroll
                antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von styroll
                #7

                @DerReisende77 sagte: Im nächsten Nightly sollte das deaktivierte Nachladen sich nicht mehr auf den Film hinzufügen Dialog auswirken.

                Damit klar wird, dass sich die Funktion nur auf Downloads via Abos auswirkt, könnte man die Option wie folgt bezeichnen:

                ☐ "Fehlende Filmgrösse **nicht** nachladen (nur Abos)"

                Default also deselektiert.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                • MenchenSuedM Offline
                  MenchenSuedM Offline
                  MenchenSued Globaler Moderator
                  antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                  #8

                  @DerReisende77
                  Super, freue mich auf morgen 🙂 (meine Entwicklungsumgebung funktioniert nicht mehr und ich raffe es nicht, sie nach jeder Java-Änderung neu einzurichten - bin eher ein Hardwerker, daher muss ich jetzt auf die Nightlies warten).


                  MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  • D Offline
                    D Offline
                    DerReisende77 Entwickler
                    antwortete auf styroll am zuletzt editiert von
                    #9

                    @styroll der change belässt die Funktion wie gehabt, deaktiviert das Verhalten jedoch solange der Film hinzufügen dialog aufgerufen ist.

                    Open source developers do NOT have to:

                    • Make your issue a priority, just because you say so.
                    • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                    Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    • D Offline
                      D Offline
                      DerReisende77 Entwickler
                      antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                      #10

                      @MenchenSued sagte in Filmgröße wird nicht angezeigt:

                      @DerReisende77
                      Super, freue mich auf morgen 🙂 (meine Entwicklungsumgebung funktioniert nicht mehr und ich raffe es nicht, sie nach jeder Java-Änderung neu einzurichten - bin eher ein Hardwerker, daher muss ich jetzt auf die Nightlies warten).

                      Naja gerade unter linux brauchst Du keine Entwicklungsumgebung - das geht mit der Konsole viel einfacher:

                      cd <git_verzeichnis>
                      git switch develop
                      git pull
                      mvn clean install
                      cd target
                      java <java optionen> -jar MediathekView.jar <mv optionen>
                      

                      Du brauchst “nur” das passende java und maven installiert zu haben. Dann sollte es gehen. Eine IDE ist nicht erforderlich. git switch develop muss nur einmal ausgeführt werden damit du auf develop kommst und nicht auf master bleibst.

                      Open source developers do NOT have to:

                      • Make your issue a priority, just because you say so.
                      • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                      Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                      MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                      • MenchenSuedM Offline
                        MenchenSuedM Offline
                        MenchenSued Globaler Moderator
                        antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                        #11

                        @DerReisende77 sagte in Filmgröße wird nicht angezeigt:

                        Du brauchst “nur” das passende java und maven installiert zu haben

                        Ja, und damit fangen meine Schwierigkeiten an. Ich habe maven installiert und mein Linux bringt Java 11.0.22 mit. Daher habe ich das Java 21 (https://adoptium.net/de/ ?) parallel zur Git-Kopie vom Mediathekview installiert und ein Skript mit folgendem Inhalt generiert:

                        #! /usr/bin/bash
                        export JAVA_HOME=/home/dirk/data/Entwicklung/jdk-21.0.2+13
                        mvn -version
                        mvn clean install
                        
                        

                        Die Ausgabe zeigt:

                        Apache Maven 3.6.3
                        Maven home: /usr/share/maven
                        Java version: 21.0.2, vendor: Eclipse Adoptium, runtime: /mnt/data/Entwicklung/jdk-21.0.2+13
                        Default locale: de_DE, platform encoding: UTF-8
                        OS name: "linux", version: "5.15.0-101-generic", arch: "amd64", family: "unix"
                        

                        und beim Compilieren sehe ich diverse rote Fehlermeldungen wie

                        [ERROR] OpenJDK 64-Bit Server VM warning: Sharing is only supported for boot loader classes because bootstrap classpath has been appended
                        [ERROR] Tests run: 2, Failures: 2, Errors: 0, Skipped: 0, Time elapsed: 0.015 s <<< FAILURE! - in mediathek.tool.SingleInstanceTest
                        [ERROR] mediathek.tool.SingleInstanceTest.instance2_activity_test  Time elapsed: 0.009 s  <<< FAILURE!
                        [ERROR] mediathek.tool.SingleInstanceTest.instance1_not_active  Time elapsed: 0.002 s  <<< FAILURE!
                        

                        Hast Du einen Tipp?


                        MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        • D Offline
                          D Offline
                          DerReisende77 Entwickler
                          antwortete auf MenchenSued am zuletzt editiert von
                          #12

                          @MenchenSued Hattest Du MV am laufen? Die Tests die fehlgeschlagen sind deuten darauf hin.
                          Ansonsten empfehle ich, java via diesem Tool zu installieren. Das bietet mehr und schneller Updates als die jeweiligen package manager.

                          Open source developers do NOT have to:

                          • Make your issue a priority, just because you say so.
                          • Give you any sort of "timetable", or explanation for why it´s "taking too long".

                          Check your entitlement. Nobody owes you anything.

                          MenchenSuedM 1 Antwort Letzte Antwort
                          • MenchenSuedM Offline
                            MenchenSuedM Offline
                            MenchenSued Globaler Moderator
                            antwortete auf DerReisende77 am zuletzt editiert von
                            #13

                            @DerReisende77 sagte in Filmgröße wird nicht angezeigt:

                            Hattest Du MV am laufen?

                            Ja, das war der Fehler. Vielen Dank.


                            MediathekView 14.3.0 nightly (4.3.2025), Linux Mint 21.3, VLC 3.0.16

                            1 Antwort Letzte Antwort

                            44

                            Online

                            6.6k

                            Benutzer

                            6.1k

                            Themen

                            38.9k

                            Beiträge
                            undefined
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Kategorien
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Beliebt
                            • Benutzer
                            • Gruppen